Gemischt Forum



Wie kann der junge Herr sich eine Alexa und eine F65 leisten?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
PoKy
Beiträge: 133

Wie kann der junge Herr sich eine Alexa und eine F65 leisten?

Beitrag von PoKy »

alexa
f65

Er sieht aus wie 25 oder?
Er hat nen Spot für Audi gedreht.
Gibt sicher noch mehrere teure Marken die er schon hatte.
Kann der überhaupt für AUDI drehen? AUDI will doch sicher nur große Teams und nicht nur 2 oder 3 am Set oder?
Was denkt ihr mit welchem Beruf er so viel Geld gespart hatte?
Oder womöglich ein Kredit für 30.000 Dollar?



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Wie kann der junge Herr sich eine Alexa und eine F65 leisten?

Beitrag von Nathanjo »

PoKy hat geschrieben: alexa
f65

Er sieht aus wie 25 oder?
Er hat nen Spot für Audi gedreht.
Gibt sicher noch mehrere teure Marken die er schon hatte.
Kann der überhaupt für AUDI drehen? AUDI will doch sicher nur große Teams und nicht nur 2 oder 3 am Set oder?
Was denkt ihr mit welchem Beruf er so viel Geld gespart hatte?
Oder womöglich ein Kredit für 30.000 Dollar?

Wenn man mal kurz recherchiert sieht man, dass er ein relativ erfolgreicher DOP ist und viele Dinge mit RocketJump/CorridorDigital zusammen macht.

Also wäre meine Antwort: Eventuell kommt er aus relativ reichem Elternhaus + die Leute machen halt momentan recht viel Kohle.

Neidisch bin ich dennoch. ;)



PoKy
Beiträge: 133

Re: Wie kann der junge Herr sich eine Alexa und eine F65 leisten?

Beitrag von PoKy »

Sind RocketJump so reich gerade? oO Nur durch die paar YT Videos?
Die drehen ja selber nie mit einer Cinema Camera - nur mit DSLRs. Wäre mir neu, wenn mit einer Cinema Camera.

Wir tun hier nichts außer spekulieren und träumen... voll scheiße.
Gäbe es Kickstarter für Deutsche wäre ich auch schon reich! Aber mit Startnext wird man nicht erfolgreich. Von deutschen Spendern ist nichts zu halten. Die Seite hat gerade einmal 10 Mil. € finanziert.. Und Kickstarter große 1 Mrd. Dollar

Denkt ihr es gibt Verrückte, die sich so eine Cinema Camera mit Kredit kaufen? XDD



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Wie kann der junge Herr sich eine Alexa und eine F65 leisten?

Beitrag von Nathanjo »

RocketJump dürfte im Jahr zwischen 500.000 Dollar und 2 Millionen Dollar von YouTube einnehmen, wenn ich die Zahlen richtig im Kopf habe. Irgendwo in dem Bereich. Das wird bei denen natürlich durch ne recht große Truppe geteilt und großteilig wieder in Projekte investiert. So jemand wie Jenna Marbles verdient noch mehr bei nahezu 0 Produktionskosten.

Das Kickstarter-Geld steckt in der Produktion, das landet nicht bei denen selbst. Sie geben sich ja Mühe da Transparenz walten zu lassen.

Die größeren Sachen von RocketJump werden auf FS700 oder RED Scarlet und Epic gedreht, nur kleinere Videos und Making Ofs drehen die noch mit DSLRs.

Kickstarter gibt's in Deutschland zwar nicht, aber soweit ich weiß ja IndieGogo und außer StartNext auch noch einige andere Plattformen in Deutschland. Je nach Bezahlmethoden sind die Kickstarter eigentlich sogar voraus. Crowdfunding kommt solangsam hier auch an, sieht man nun ja auch öfter im Forum.

Ich schreibe nun bald meine Masterarbeit über das Thema, daher werde ich da bald etwas genauer bescheid wissen. Wird Zeit für mehr Recherche...



PoKy
Beiträge: 133

Re: Wie kann der junge Herr sich eine Alexa und eine F65 leisten?

Beitrag von PoKy »

Also wenn du die Zahlen von SocialBlade hast muss ich dich enttäuschen. Die Website spuckt doch nur kacke raus. XDDD Also einige Youtuber sagen ja, dass die so viel kriegen wie es in SocialBlade drin steht.

Oh man... wird zeit, dass ich mal anfange zu filmen... irgendwas... mein kleines Game als App sollte ich auch mal fertigstellen -__- Scheiß Faulenzer ey.



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Wie kann der junge Herr sich eine Alexa und eine F65 leisten?

Beitrag von Nathanjo »

Nein, war nicht von der Seite. Selbst mal überschlagen komme ich auf mindestens 100.000 Dollar, je nachdem wieviele Views und welche RPM man annimmt. Das wäre wieder nicht sehr viel. Ist aber bei weitem ja nicht die einzige Einnahmequelle (Node, Merchandising, Sponsoring, etc.).

So oder so, es ging ja um jemand ganz anderen (Arthur To) und der macht sein Geld wohl größtenteils mit anderer Arbeit. Corridor Digital hatten ja einige Zeit gebraucht bis sie sich auch nur ne eigene Scarlet geleistet haben. ;)

Und ja: Einfach anfangen und Spaß haben. Anders geht's nicht. :)



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Wie kann der junge Herr sich eine Alexa und eine F65 leisten?

Beitrag von Valentino »

Das ist doch so eine halbe Fake Nummer.
Der Typ steht bei der F65 definitiv in einem Cine-Rental und kennt die Jungs anscheinend ganz gut, hat Anteile an der Firma oder sonst irgendwelche Verbindungen.
Aus diesem Grund darf der halt die neue F65 auspacken und so tun als ob es seine ist, in Wirklichkeit ist das einfach nur Marketing um aus sich und den Verleih aufmerksam zu machen.
Die Amis machen halt gerne aus allem ein Happening ;-)

Ich habe auch ein paar Aufnahmen von unserem Garten mit der Alexa, da ich sie während einer Produktion am Wochenende immer da hatte und damit in meiner Freizeit filmen durfte.
Könnte das jetzt auch auf YT hochladen und dazu schreiben, das ich eine eigene Alexa habe.

Oder der Typ hat wirklich zu viel Geld und braucht sie sehr oft, aber auch dann leiht man sich so eine Kamera.

Außer der Audi Werbung haut mich da auch nichts wirklich um was er so macht.



PoKy
Beiträge: 133

Re: Wie kann der junge Herr sich eine Alexa und eine F65 leisten?

Beitrag von PoKy »

Warum leiht man sich so eine Kamera?
Weil man dann immer aktuell ist?
Also bei den deutschen Verleihern haben die Kameras immer das gleiche Zubehör - nicht gerade aktuell.
Bei Panavision kriegt man ja sicher die neuesten Dinger zum Preis eines Ferraris. ^^
Aber warum vermieten? Macht doch nur Probleme. Lieber was eigenes in der Tasche? :)



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Wie kann der junge Herr sich eine Alexa und eine F65 leisten?

Beitrag von Nathanjo »

PoKy hat geschrieben:Warum leiht man sich so eine Kamera?
Weil man dann immer aktuell ist?
Also bei den deutschen Verleihern haben die Kameras immer das gleiche Zubehör - nicht gerade aktuell.
Bei Panavision kriegt man ja sicher die neuesten Dinger zum Preis eines Ferraris. ^^
Aber warum vermieten? Macht doch nur Probleme. Lieber was eigenes in der Tasche? :)

Weil man eine so teure Kamera halt eben nicht einfach so bezahlen kann und sie für bestimmte Drehs anmietet, bei denen entsprechendes Produktionsbudget vorhanden ist? Das war früher (bei Filmkameras) die Norm, aber da Kameras "etwas" erchwinglicher geworden sind, ist es heute öfter so, dass sich mehr davon im Besitz von Firmen oder Einzelpersonen befinden.

Auf seiner Website hat Arthur To jedenfalls ein Logo "Owner / Operator", also ja, er besitzt definitiv zumindest eine Alexa: http://www.arthurto.com/



perrostar
Beiträge: 139

Re: Wie kann der junge Herr sich eine Alexa und eine F65 leisten?

Beitrag von perrostar »

Am liebsten wäre mir der Knabe ist wirklich 25 Jahre alt und hat einfach Erfolg, was wäre so schlimm daran ?



PoKy
Beiträge: 133

Re: Wie kann der junge Herr sich eine Alexa und eine F65 leisten?

Beitrag von PoKy »

Wenn der Verleih wie bei der einen Firma 100€ pro Tag für eine EPIC mit Zubehör kostet dann ist das gut.
Aber 1000€ je Tag für eine EPIC? Was soll daran billig sein? Da spar ich lieber Geld und kauf für 30.000 Dollar das ganze Set!

Was daran schlimm ist? Das ich nicht so erfolgreich bin. OK, ich filme auch nicht, weil ich keinen kenne der mitmacht.



schesch
Beiträge: 150

Re: Wie kann der junge Herr sich eine Alexa und eine F65 leisten?

Beitrag von schesch »

schon mal was von Sozialisation gehört? und von Menschen die von(m) "Haus" aus ein paar Möglichkeiten (vielleicht Geld? oder Beziehungen? und und und) mehr haben als andere... ;)



PoKy
Beiträge: 133

Re: Wie kann der junge Herr sich eine Alexa und eine F65 leisten?

Beitrag von PoKy »

Ich habe keine Beziehungen zu Menschen aus gutem Hause. :D



pixler
Beiträge: 577

Re: Wie kann der junge Herr sich eine Alexa und eine F65 leisten?

Beitrag von pixler »

Lasst Euch doch nicht so beeindrucken ! Genauso wie Autos geleased werden, kann es auch gut sein das ihm das ganze Equipement nicht wirklich gehört....sondern der Bank! Wenn ich mir die Spots anschaue dann habe ich da schwer der Verdacht, dass dies "Fake" oder Übungs-Spots sind. Glaube kaum das dies echte Auftragsarbeiten sind, für Audi ist das viel zu schlecht. Habe selber schon VFX für Directors gemacht welche noch am Türgriff kratzen....



PoKy
Beiträge: 133

Re: Wie kann der junge Herr sich eine Alexa und eine F65 leisten?

Beitrag von PoKy »

TÜrgriff kratzen?



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Wie kann der junge Herr sich eine Alexa und eine F65 leisten?

Beitrag von TaoTao »

Kann doch nur gut sein. Wer mit solch teuren Kameras etwas schönes filmt, der kann doch damit andere erfreuen. Wer Müll produziert ist halt nur jemand mit einer teuren Kamera. Also warum die Diskussion?



PoKy
Beiträge: 133

Re: Wie kann der junge Herr sich eine Alexa und eine F65 leisten?

Beitrag von PoKy »

Ich will aber so eine Kamera um andere Menschen zu zeigen was ich drauf hab. :D (Wie man richtige Filme produziert.)



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Wie kann der junge Herr sich eine Alexa und eine F65 leisten?

Beitrag von le.sas »

Wollt ihr die Diskussion nicht lieber bei facebook weiterführen?
Da könnt ihr auch gleich Fotos von euch neben euren Kameras hochhalten.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Wie kann der junge Herr sich eine Alexa und eine F65 leisten?

Beitrag von Valentino »

PoKy hat geschrieben:Warum leiht man sich so eine Kamera?
Weil man dann immer aktuell ist?
Also bei den deutschen Verleihern haben die Kameras immer das gleiche Zubehör - nicht gerade aktuell.
Bei Panavision kriegt man ja sicher die neuesten Dinger zum Preis eines Ferraris. ^^
Aber warum vermieten? Macht doch nur Probleme. Lieber was eigenes in der Tasche? :)
Der Grund für das Vermieten ist ganz Einfach, du bekommst den Technischen Support und die Versicherung gleich oben darauf.
Da kannst beim Verleiher vorher intensiv testen und dieser mit hilfe diverser teuren Messgeräten Optiken und Kamera aneinander anpassen.
Klar kann man sich mit genug Geld auch einen Kameratechniker anstellen und die knapp 100k Euro in einen Service Werkstatt stecken.
Haben noch den Fahrzeugpark mit Sprinter, LKW, Steiger und Generator vergessen, dann sind wahrscheinlich eher eine halbe Millionen ;-)

Das die Verleiher in Deutschland keine aktuellen Kameras und Zubehör auf Lager haben ist doch völliger Blödsinn. Die großen vier bis fünf haben meisten Equipment vom feinsten wie z.B. die Alexa Plus XT, neue und alte PL Optiken wie die Cocke S2 von P&S Technik oder die neuen von Schneider oder Leicas.

Am Ende ist das alles nur Virales Marketing von Sony, da sich die F65 einfach schlecht verkauft.
Das Video muss auch schon etwas älter sein, da es seit geraumer Zeit auch einen USB3.0 Kartenleser gibt und dieser 10Gbit Lan Backstein der Vergangenheit angehört und der SR-D1 seit Mitte 2012 aktuell ist:
http://blog.abelcine.com/2012/07/31/at- ... r-the-f65/



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Wie kann der junge Herr sich eine Alexa und eine F65 leisten?

Beitrag von sgywalka »

Für die junge etwas unterbleichtet Zielgruppe ( nicht alle aber 24,6%)
gibt es auch ein Getränk.
Damit auch sie das können
was wir ( die kreativen)( ausgenommen 89% der Raunzer in div. Foren)
immer schon konnten

F L I E G E N...
nogo



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Wie kann der junge Herr sich eine Alexa und eine F65 leisten?

Beitrag von Nathanjo »

Also sgywalka, das Forenmaskottchen, übergehe ich wie immer mal wieder geflegt.


@PoKy: Ich weiß ja nicht wie alt du bist, aber die Vorstellung die Kamera macht den guten Filmemacher solltest du dir aus dem Kopf schlagen. Gib einem guten Filmemacher ein Handy und er macht einen ca. 1000mal besseren "Film" als ein dahergelaufener Typ, der eine Alexa besitzt.



PoKy
Beiträge: 133

Re: Wie kann der junge Herr sich eine Alexa und eine F65 leisten?

Beitrag von PoKy »

Das wurde doch schon oft diskutiert.
Zum Beispiel das Footage Video der ALEXA. Keine Story vorhanden. Nichts. Nur natürliches Licht.
Denkst du wenn er das mit einem NOKIA LUMIA und einer 1000€ HD Kamera nochmal aufnimmt, dass das so gut aussieht? Nie und nimmer!

1. Wäre das ganze Bild scharf.
2. Wäre der Kontrast miserabel.
3. Wäre jeder Frame viel dunkler. Außer du hast eine Million Euro um die 100000 Scheinwerfer zu leisten um die Außenszenen zu beleuchten.
4. Kein 35 mm Sensor.

Ich hab doch Recht oder? Wenn man viele Lichter nutzt ist der Kontrast trotzdem scheiße. Hängt doch vom Sensor der Kamera ab.



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Wie kann der junge Herr sich eine Alexa und eine F65 leisten?

Beitrag von Nathanjo »

PoKy hat geschrieben:Das wurde doch schon oft diskutiert.
Zum Beispiel das Footage Video der ALEXA. Keine Story vorhanden. Nichts. Nur natürliches Licht.
Denkst du wenn er das mit einem NOKIA LUMIA und einer 1000€ HD Kamera nochmal aufnimmt, dass das so gut aussieht? Nie und nimmer!

1. Wäre das ganze Bild scharf.
2. Wäre der Kontrast miserabel.
3. Wäre jeder Frame viel dunkler. Außer du hast eine Million Euro um die 100000 Scheinwerfer zu leisten um die Außenszenen zu beleuchten.
4. Kein 35 mm Sensor.

Ich hab doch Recht oder? Wenn man viele Lichter nutzt ist der Kontrast trotzdem scheiße. Hängt doch vom Sensor der Kamera ab.
Das is aber kein Film, das ist ein bisschen Video von einer Kamera, die gute Bilder macht. Und was ist daran jetzt ein Zeichen für den, der hinter der Kamera steht?



PoKy
Beiträge: 133

Re: Wie kann der junge Herr sich eine Alexa und eine F65 leisten?

Beitrag von PoKy »

Ich schaue ungern Filme die nicht diese Kriterien erfüllen außer es sind POV Filme.... mehr kann ich nicht dazu sagen. :)



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Wie kann der junge Herr sich eine Alexa und eine F65 leisten?

Beitrag von Nathanjo »

PoKy hat geschrieben:Ich schaue ungern Filme die nicht diese Kriterien erfüllen außer es sind POV Filme.... mehr kann ich nicht dazu sagen. :)
Das man für die eigenen Projekte immer die richtige Ästhetik und beste Qualität haben will, ist ja nicht verwerflich. Es ist und bleibt aber nicht das ausschlaggebende Element, schon garnicht heute. Jemand der was drauf hat macht mit einer 550D oder einer BMPCC was kinoreifes. Jemand der nichts drauf hat macht mit einer Alexa halt n Homevideo.

Wenn du letzteres dann dennoch lieber schaust, dann hast du halt kein Interesse am Inhalt, sondern schaust nur gerne Videos mit hoher Qualität. Das ist dann wohl Geschmackssache. ;)



PoKy
Beiträge: 133

Re: Wie kann der junge Herr sich eine Alexa und eine F65 leisten?

Beitrag von PoKy »

Warum macht dann keiner was kinoreifes mit einer BMCC 2,5k oder 4k? Nicht einmal die offizielle Seite von BM zeigt Referenzen von Spielfilmen die mit der BMCC gedreht wurden. Nur mit ihr. :(



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Wie kann der junge Herr sich eine Alexa und eine F65 leisten?

Beitrag von Nathanjo »

PoKy hat geschrieben:Warum macht dann keiner was kinoreifes mit einer BMCC 2,5k oder 4k? Nicht einmal die offizielle Seite von BM zeigt Referenzen von Spielfilmen die mit der BMCC gedreht wurden. Nur mit ihr. :(
So lang sind die ja noch nicht raus. Ich kann aber auf die ellenlange Liste von guten Filmen mit 5D MKII/III, 7D und 550D verweisen, die seit der DSLR-Revolution gedreht wurden. Und den ganzen guten Filmen die auf Mini-DV gedreht wurden... darunter auch nicht nur kinoreife Sachen, sondern Kinofilme.



PoKy
Beiträge: 133

Re: Wie kann der junge Herr sich eine Alexa und eine F65 leisten?

Beitrag von PoKy »

aber die bmcc hat doch irgend ein problem mit tonausägngen? hat ja nur einen oder? und das ist nicht so gut oder?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie kann der junge Herr sich eine Alexa und eine F65 leisten?

Beitrag von Frank Glencairn »

PoKy hat geschrieben:Warum macht dann keiner was kinoreifes mit einer BMCC 2,5k oder 4k? Nicht einmal die offizielle Seite von BM zeigt Referenzen von Spielfilmen die mit der BMCC gedreht wurden. Nur mit ihr. :(
Wir haben momentan 3 Spielfilme mit der BMC in Vorbereitung - sowas hat halt immer jahrelangen Vorlauf.



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Wie kann der junge Herr sich eine Alexa und eine F65 leisten?

Beitrag von Nathanjo »

PoKy hat geschrieben:aber die bmcc hat doch irgend ein problem mit tonausägngen? hat ja nur einen oder? und das ist nicht so gut oder?
Ja, damit gibt es wohl Probleme. Da bei professionellen Produktionen Ton nicht in der Kamera aufgenommen wird, ist das aber relativ unwichtig.

Das geht aber auch alles an meinem Punkt vorbei. Der Punkt ist, NATÜRLICH ist es super die bestmögliche Kamera zu haben, aber die Kamera alleine macht einen nicht zu einem guten Filmer und es gibt keinen Grund darauf zu warten bis man eine hat. Steven Spielberg hat auch mit der Super8-Kamera seines Vaters angefangen.

Du wirst dich wundern, aber du bist nicht alleine in der Gruppe "Ich KÖNNTE ja ein großartiger Filmemacher sein, WENN ich doch nur das richtige Equipment hätte". Nimm was du hast und fang an, alles andere kommt danach. ;)



PoKy
Beiträge: 133

Re: Wie kann der junge Herr sich eine Alexa und eine F65 leisten?

Beitrag von PoKy »

ich hab nie gesagt, dass nur die arri alexa genügt



der_typ
Beiträge: 171

Re: Wie kann der junge Herr sich eine Alexa und eine F65 leisten?

Beitrag von der_typ »

s licht machts, nich die kamera



PoKy
Beiträge: 133

Re: Wie kann der junge Herr sich eine Alexa und eine F65 leisten?

Beitrag von PoKy »

hab da einen Vorschlag.
Ich kaufe mir eine GoPro.
Ich drehe einen 2 Min Spot zu Mannheim. (Oder jemand mit Erfahrung macht das)
Ich setze meine Lichter "passend".
Ich lade es auf YT hoch und wenn es aussieht wie mit einer 35mm dann schenke ich dir Kamera. Wenn es nicht so aussieht bezahlst du mir die GoPro.

Wie kommt man auf die Idee, dass Licht irgendwas an der Situation ändert?
Wenn ich mit einem Handy bei Tageslicht was aufnehme sieht das doch nie und nimmer schön aus. Da bringt mir malen mit Licht auch nichts! Selbst wenn ich die Szenen graden würde (was für ne umständliche Arbeit, damit es wie ROH aussieht). Was für eine absurde Idee. Oh mein GOTT.



Jott
Beiträge: 22358

Re: Wie kann der junge Herr sich eine Alexa und eine F65 leisten?

Beitrag von Jott »

Hm.

"Wie kommt man auf die Idee, dass Licht irgendwas an der Situation ändert?"

Tja, da sind wohl alle beim Film auf dem falschen Dampfer.

"Wenn ich mit einem Handy bei Tageslicht was aufnehme sieht das doch nie und nimmer schön aus."

Wenn du weißt, was du tust, schon. Wenn du es nicht weißt, sieht's auch mit einer 50.000 Euro-Kamera zum Speien aus. Aber das scheint dir nicht in den Kopf zu gehen.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Wie kann der junge Herr sich eine Alexa und eine F65 leisten?

Beitrag von Paralkar »

Naja es ist einfacher mit ner guten Kamera was zu filmen und es schaut gut aus.

Wenn man sein Kind mit ner DSLR im Filmmodus aufnimmt und mit der Schärfe spielt und sonst was, schaut das in den meisten fällen "schöner" (ist auch Geschmackssache) aus als ein Handy.

Und bei sowas wie Alexa, Red etc. kann man auch als nicht so talentierter DOP mittels SlowMo und Dynamic Range was schöne rauskriegen.

Der Film startet und endet bei der Story, da kann ich mir Tausendmal den überkrassen 5k Film reinziehen und trotzdem ist er müll. (Und das sag ich als DIT und eher technisch fixierter Mensch)


Ich würd mir bei dem Kerl kein Kopf machen, wer weiß wo in den USA, welche Vetternwirtschaft zu welchem Werbespot führt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Axel - Mo 14:36
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von slashCAM - Mo 13:18
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51