PoKy hat geschrieben: alexa
f65
Er sieht aus wie 25 oder?
Er hat nen Spot für Audi gedreht.
Gibt sicher noch mehrere teure Marken die er schon hatte.
Kann der überhaupt für AUDI drehen? AUDI will doch sicher nur große Teams und nicht nur 2 oder 3 am Set oder?
Was denkt ihr mit welchem Beruf er so viel Geld gespart hatte?
Oder womöglich ein Kredit für 30.000 Dollar?
PoKy hat geschrieben:Warum leiht man sich so eine Kamera?
Weil man dann immer aktuell ist?
Also bei den deutschen Verleihern haben die Kameras immer das gleiche Zubehör - nicht gerade aktuell.
Bei Panavision kriegt man ja sicher die neuesten Dinger zum Preis eines Ferraris. ^^
Aber warum vermieten? Macht doch nur Probleme. Lieber was eigenes in der Tasche? :)
Der Grund für das Vermieten ist ganz Einfach, du bekommst den Technischen Support und die Versicherung gleich oben darauf.PoKy hat geschrieben:Warum leiht man sich so eine Kamera?
Weil man dann immer aktuell ist?
Also bei den deutschen Verleihern haben die Kameras immer das gleiche Zubehör - nicht gerade aktuell.
Bei Panavision kriegt man ja sicher die neuesten Dinger zum Preis eines Ferraris. ^^
Aber warum vermieten? Macht doch nur Probleme. Lieber was eigenes in der Tasche? :)
Das is aber kein Film, das ist ein bisschen Video von einer Kamera, die gute Bilder macht. Und was ist daran jetzt ein Zeichen für den, der hinter der Kamera steht?PoKy hat geschrieben:Das wurde doch schon oft diskutiert.
Zum Beispiel das Footage Video der ALEXA. Keine Story vorhanden. Nichts. Nur natürliches Licht.
Denkst du wenn er das mit einem NOKIA LUMIA und einer 1000€ HD Kamera nochmal aufnimmt, dass das so gut aussieht? Nie und nimmer!
1. Wäre das ganze Bild scharf.
2. Wäre der Kontrast miserabel.
3. Wäre jeder Frame viel dunkler. Außer du hast eine Million Euro um die 100000 Scheinwerfer zu leisten um die Außenszenen zu beleuchten.
4. Kein 35 mm Sensor.
Ich hab doch Recht oder? Wenn man viele Lichter nutzt ist der Kontrast trotzdem scheiße. Hängt doch vom Sensor der Kamera ab.
Das man für die eigenen Projekte immer die richtige Ästhetik und beste Qualität haben will, ist ja nicht verwerflich. Es ist und bleibt aber nicht das ausschlaggebende Element, schon garnicht heute. Jemand der was drauf hat macht mit einer 550D oder einer BMPCC was kinoreifes. Jemand der nichts drauf hat macht mit einer Alexa halt n Homevideo.PoKy hat geschrieben:Ich schaue ungern Filme die nicht diese Kriterien erfüllen außer es sind POV Filme.... mehr kann ich nicht dazu sagen. :)
So lang sind die ja noch nicht raus. Ich kann aber auf die ellenlange Liste von guten Filmen mit 5D MKII/III, 7D und 550D verweisen, die seit der DSLR-Revolution gedreht wurden. Und den ganzen guten Filmen die auf Mini-DV gedreht wurden... darunter auch nicht nur kinoreife Sachen, sondern Kinofilme.PoKy hat geschrieben:Warum macht dann keiner was kinoreifes mit einer BMCC 2,5k oder 4k? Nicht einmal die offizielle Seite von BM zeigt Referenzen von Spielfilmen die mit der BMCC gedreht wurden. Nur mit ihr. :(
Wir haben momentan 3 Spielfilme mit der BMC in Vorbereitung - sowas hat halt immer jahrelangen Vorlauf.PoKy hat geschrieben:Warum macht dann keiner was kinoreifes mit einer BMCC 2,5k oder 4k? Nicht einmal die offizielle Seite von BM zeigt Referenzen von Spielfilmen die mit der BMCC gedreht wurden. Nur mit ihr. :(
Ja, damit gibt es wohl Probleme. Da bei professionellen Produktionen Ton nicht in der Kamera aufgenommen wird, ist das aber relativ unwichtig.PoKy hat geschrieben:aber die bmcc hat doch irgend ein problem mit tonausägngen? hat ja nur einen oder? und das ist nicht so gut oder?