Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Glidecam vs. Camtree Wonder-3



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Parks
Beiträge: 20

Glidecam vs. Camtree Wonder-3

Beitrag von Parks »

Hi,

Ich bin seit etwa einem halben Jahr Besitzer einer Steadycam (diese: http://www.amazon.de/gp/product/B00BKQT ... UTF8&psc=1).
Die Ergebnisse überzeugen mich, auch wenn ich noch viel üben muss. Was mich aber stört ist, dass ich vor allem bei spontanen Shoots nicht mal eben schnell das Objektiv wechseln kann, weil man bei dieser Variante ewig braucht, bis man das ganze ausbalanciert hat.
Ich spiele nun mit dem Gedanken auf eine Glidecam umzusteigen, weil ich schon oft gehört habe, dass das Ausbalancieren damit wesentlich schneller und genauer möglich sein soll. Leider hatte ich noch nicht die Möglichkeit das selbst zu testen, also wenn das nicht stimmt, berichtigt mich bitte :)

So, nun aber zur eigentlichen Frage: Eine Glidecam ist ja vor allem für Studenten wie mich eine recht teure Anschaffung (auch gebraucht ist es noch ein kleiner Batzen). Auf der Suche nach Alternativen bin ich auf dieses Teil gestoßen: http://www.thecinecity.com/eshop/Camtre ... lizer.html.
Für mich sieht es so aus, als ob das Camtree Stativ die selben oder ähnliche Mechaniken zum Ausbalancieren verwendet wie eine Glidecam. Zu einem Bruchteil des Preises.

Kann jemand sagen, ob meine Beobachtung stimmt und hat jemand Erfahrung mit Camtree-Produkten? Wie sind die qualitativ?

Freue mich auf Antworten!



Adam
Beiträge: 1112

Re: Glidecam vs. Camtree Wonder-3

Beitrag von Adam »

Dein Schwebestativ hat überhaupt keine Justageschrauben, richtig?
Evtl. wäre dann soetwas eine sehr billige Lösung:
http://www.ebay.de/itm/4-Wege-Way-Stati ... 6016.l4276 (gibt's auch für 20 Euro)
Einmal ungefähr passend angebracht, kannst Du die Kamera jederzeit nach vorne/hinten und rechts/links mm-genau verstellen.

Ich hab sowas für die Fotografie. Einstellweg ist geschätzt 8 cm und es wiegt ein paar hudnert Gramm.
(Gewicht wäre dann ein Nachteil, da Du unten mehr Gegengewicht benötigen würdest)



Parks
Beiträge: 20

Re: Glidecam vs. Camtree Wonder-3

Beitrag von Parks »

Adam hat geschrieben:Dein Schwebestativ hat überhaupt keine Justageschrauben, richtig?
Danke erstmal für den Tipp!
Das Stativ hat 2 Schrauen zum Justieren, je eine für x- und y-Achse. Im Prinzip das gleiche System wie bei deinem Vorschlag.
Das Problem ist, dass das nicht besonders genau ist (vor allem in y-Richtung) und wenn mir genau der halbe Millimeter zur einen Seite fehlt, kann da schon einige Zeit vergehen :D



kmw
Beiträge: 699

Re: Glidecam vs. Camtree Wonder-3

Beitrag von kmw »

Adam hat geschrieben:Dein Schwebestativ hat überhaupt keine Justageschrauben, richtig?
Evtl. wäre dann soetwas eine sehr billige Lösung:
http://www.ebay.de/itm/4-Wege-Way-Stati ... 6016.l4276 (gibt's auch für 20 Euro)
Einmal ungefähr passend angebracht, kannst Du die Kamera jederzeit nach vorne/hinten und rechts/links mm-genau verstellen.

Ich hab sowas für die Fotografie. Einstellweg ist geschätzt 8 cm und es wiegt ein paar hudnert Gramm.
(Gewicht wäre dann ein Nachteil, da Du unten mehr Gegengewicht benötigen würdest)
Funktioniert nicht. Dabei wird das Gewicht und der Schwerpunkt zu weit nach oben verlagert. Hab ich probiert, spar Dir die Ausgabe.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Glidecam vs. Camtree Wonder-3

Beitrag von marwie »

Mal eben schnell das Objektiv wechseln und ausbalancieren ist auch mit einem Glidecam nicht ganz trivial. Von daher würde ich zuerst mal ein Glidecam mieten und testen, ob die Verbesserung wirklich so gross ist.

Das Camtree Wonder-3 wird wohl ein China Nachbau Produkt sein, höchst wahrscheinlich also mangelhafte Verarbeitung und schlechte Materialien... (von Patentverletzungen mal ganz zu schweigen...)



GoaMetz
Beiträge: 82

Re: Glidecam vs. Camtree Wonder-3

Beitrag von GoaMetz »

Heho...

.. also das mit dem Makroschlitten funktioniert ganz wunderbar (Flycam nano mit GH3). Überflüssiges Material außerhalb des erforderlichen Regelbereiches wird einfach abgesäbelt und gut.

Bild


Gruß Martin
Um manche Delikte zu begreifen, genügt es, die Opfer zu kennen. [Oscar Wilde]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00