Gibt es doch schon für 782€ Tante Google fragen AntwortFilmerMike hat geschrieben:Danke dir für die Antwort!
Habe mich nun für die G6 mit dem 14-140mm entschlossen, sobald das Angebot wieder für um die 800 Euro verfügbar ist. Ich denke das wird die richtige Wahl für mich sein.
Für Nikon gibt es entsprechende G Adapter auf mft... Da muss nichts modifiziert werden da der Blendenmitnehmer im Adapter integriert ist und auf die Optik eingeklinkt wird.Natalie hat geschrieben:
schiel mal auf das Walimex 35mm , oder das Weitwinkel , benutze selbst das 35mm Nikon 1.8 auf der G6, ist super, man muß allerdings die ganzen Adapter etwas modifizieren wenn die Objektive keinen eigenen Blendenmitnehmer besitzen... ..
Magic Lantern gibt es schon für die 700D, allerlei nützliche Funktionen werten die DSLR damit sehr gut auf, z.B. Brennweitenverlängerung um den Faktor 3 im Videomodus ohne Moire. usw. ...Daher dachte ich an die 700d, welche darüber hinaus auch noch andere Vorteile hat, gerade im Zusammenhang mit STM Objektiven und wohl zukünftig auch Magic Lantern (evtl. stabiles RAW in 1280er Pixelbreite).
Preislich finde ich, dass sich der Unterschied von der 600d zur 700d also lohnen würde.
Ich filme meist bei Tag, von daher ist das kein Problem.Natalie hat geschrieben:G6 ja, das 14 - 140mm Objektiv ist so eine Sache... Im Sommer toll, sobald Kunstlich, Dämmerung ect angesagt sind kannste die Linse vergessen.
Das ist alles schön und gut, allerdings sagt mir das Bild der 700d doch nicht ganz so zu wie das der G6. Den Crop um den Faktor 3 anzuwenden, um Moiré usw. loszuwerden finde ich eine eher unschöne Lösung. Ich verfolge die Kamera auch seit längerer Zeit, besonders die 600d. Das ist mir ehrlichgesagt momentan das Geld nicht wert (für Video).Magic Lantern gibt es schon für die 700D, allerlei nützliche Funktionen werten die DSLR damit sehr gut auf, z.B. Brennweitenverlängerung um den Faktor 3 im Videomodus ohne Moire. usw. ...
Das wird aber nichts mit der Freihandfilmerei!Es gibt auch von Walimex sehr sehr nette Gläser - halt ohne AF, dafür spottbillig!
Richtig, ist eher was fürs Fotografieren oder für szenische Dinge. Für Sport- Kinder- und Hunzifilmen ist das nix *g*Bruno Peter hat geschrieben:Das wird aber nichts mit der Freihandfilmerei!Es gibt auch von Walimex sehr sehr nette Gläser - halt ohne AF, dafür spottbillig!
Ach geh zu..., die Funktionsmodule der Canon DSLRs sind doch praktisch fast identisch. Kannst für FarbStyle z.B. identische Settings verwenden. Die 5D 2/3 liefert natürlich wegen des größeren Sensors eine geringere Schärfentiefe und sie braucht teure Tele-Brennweiten wegen des fehlenden Cropfaktors.Was mich überzeugen würde ist eine 5d mark II / III.
Dafür ist sie ja auch prinzipiell gedacht.Jan hat geschrieben:Einzig im Filmbereich würde ich die G 6 sofort empfehlen.