Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



G6, 600d, 700d oder doch was anderes?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
FilmerMike
Beiträge: 107

G6, 600d, 700d oder doch was anderes?

Beitrag von FilmerMike »

Hallo zusammen,

ich stehe momentan vor einer schwierigen Entscheidung und brauche jetzt eure Hilfe dabei.

Gesucht wird von mir eine Kamera für Fotos und Videos.
Im Fotobereich bin ich im Gegensatz zum Filmen eher ein Einsteiger, zumindest was die Praxis betrifft. Aber auch da will ich besser werden.

Zudem brauche ich einen Ersatz zu meiner HV30.
Ich will wenn möglich nicht mehr auf Tapes aufnehmen müssen und ich habe in Zukunft auch ein paar Videodrehs vor, bei welchen ich die Tiefenunschärfe gut gebrauchen kann. Allerdings kommt da noch dazu, dass ich auch andere Sachen filmen werde. Es bleibt dabei nichts aus, d.h. von Hochzeitvideos bis zu Extremsportaufnahmen ist alles dabei.

Nun wäre es natürlich von Vorteil, gleich alles in einem Gerät zu haben, was natürlich nicht immer leicht ist. Daher würde ich meine HV30, wenn es nicht anders geht, auch für einige Aufnahmen behalten, für die sie noch ausreicht.

Lange Rede kurzer Sinn, ich kann mich nicht genau zwischen den Kameras entscheiden.

Die 600d wäre vom Preisfaktor her super billig. Als Fotokamera ist sie für mich absolut ausreichend und die Aufnahmen sind auch nicht unbedingt schlecht. Nur ist vielleicht dann doch der digic 4 Prozessor nicht mehr ganz so zukunftssicher. Daher dachte ich an die 700d, welche darüber hinaus auch noch andere Vorteile hat, gerade im Zusammenhang mit STM Objektiven und wohl zukünftig auch Magic Lantern (evtl. stabiles RAW in 1280er Pixelbreite).
Preislich finde ich, dass sich der Unterschied von der 600d zur 700d also lohnen würde.

Allerdings kam da jetzt die Panasonic G6 ins Spiel, welche momentan preislich eher in Richtung der 600d geht. Die Videoaufnahmen sollen laut diversen Quellen die zwei anderen Kandidaten schlagen, was natürlich genau richtig wäre. Auch die Fotoaufnahmen wären absolut ausreichend für mich. Allerdings bin ich bei der Objektivauswahl jetzt unsicher.
Da ist man als Canon-User wohl doch sehr verwöhnt.

Ob mir das 14-42mm da schon ausreicht für den Anfang?
Am meisten Sorgen mache ich mir bei Extremsportaufnahmen, da ich auch ein geeignetes Fisheye-Objektiv mit sehr viel Weite benötige.

Wenn es da für um die 300 Euro für die G6 ein gutes Fisheye gibt, wäre ich damit zufrieden. Wichtig ist mir eben die Weite, dass ich beim Snow- oder Skateboarden auch in starker Enge noch die Person im Sichtfeld habe. Was sagt ihr da zum Walimex Pro 7,5 mm für 300 Euro auf Amazon?

Die GH2 und GH3 habe ich übrigens schon ausgeschlossen.
Ich will keine gebrauchte GH2 und die GH3 ist mir momentan noch zu teuer, gerade wo die GH4 noch im Anmarsch ist.


Eine weitere Sache wäre da allerdings noch:
Der Markt ist ja theoretisch gerade am Explodieren mit den Video DSLRs.
Die GH4 ist da super interessant. Nach allem was ich da lese würde ich mir diese auch irgendwann kaufen, was für mich im Zusammenhang mit den Objektiven für die Panasonic sprechen würde. Diese könnte ich ja ohne Probleme dann weiterverwenden.

Allerdings hat Canon da ja jetzt auch mal ein paar Sätze in den Raum geworfen. Das was die sagen hört sich natürlich auch super interessant an. Das ist so für mich der Punkt gewesen, dass ich jetzt total unschlüssig bin, welche Kamera ich kaufen soll. Die billige 600d, welche ja evtl. schon ausreichen würde, obwohl die für mich wirklich schon grenzwertig ist. Die teurere 700d? Oder doch die G6, von der es nicht allzuviele Berichte zu lesen und sehen gibt?

Wäre dankbar, wenn mir jemand ein bisschen bei der Entscheidung helfen könnte.

Viele Grüße und entschuldigt bitte den langen Text! :)



martin2
Beiträge: 590

Re: G6, 600d, 700d oder doch was anderes?

Beitrag von martin2 »

g 6, mit 14-140 mmm, 3,5 - 5,6, auch bei ww mit 3,5 schon schönes bokeh. gibts ab 800 euro



FilmerMike
Beiträge: 107

Re: G6, 600d, 700d oder doch was anderes?

Beitrag von FilmerMike »

Hört sich schonmal gut an! Danke dir!
Weitere Meinungen?

Edit: Habe gelesen, dass sich der Bildstabilisator im Videomodus nicht ausschalten lässt bei der G6. Ist da was dran? Ich mein, das liegt ja sowieso am Objektiv...



ollieh
Beiträge: 424

Re: G6, 600d, 700d oder doch was anderes?

Beitrag von ollieh »

Den Bildstabilisator kann man immer ausmachen. Entweder am Objektiv oder in der Kamera.
Panasonic Lumix DMC FZ1000 - Lumix LX100 - Rode Stereo Videomic Pro - Rode Videomic Pro www.flickr.com/photos/oschaffer/sets
www.youtube.com/c/123ollieh



FilmerMike
Beiträge: 107

Re: G6, 600d, 700d oder doch was anderes?

Beitrag von FilmerMike »

Danke dir für die Antwort!
Habe mich nun für die G6 mit dem 14-140mm entschlossen, sobald das Angebot wieder für um die 800 Euro verfügbar ist. Ich denke das wird die richtige Wahl für mich sein.



Natalie
Beiträge: 1107

Re: G6, 600d, 700d oder doch was anderes?

Beitrag von Natalie »

G6 ja, das 14 - 140mm Objektiv ist so eine Sache... Im Sommer toll, sobald Kunstlich, Dämmerung ect angesagt sind kannste die Linse vergessen..

schiel mal auf das Walimex 35mm , oder das Weitwinkel , benutze selbst das 35mm Nikon 1.8 auf der G6, ist super, man muß allerdings die ganzen Adapter etwas modifizieren wenn die Objektive keinen eigenen Blendenmitnehmer besitzen... ;-) Ich schiele selbst auf ein ein gutes 25mm als immerdrauf Film, Zeiss ext.. gerne was altes..
Habe konsumiert



ollieh
Beiträge: 424

Re: G6, 600d, 700d oder doch was anderes?

Beitrag von ollieh »

FilmerMike hat geschrieben:Danke dir für die Antwort!
Habe mich nun für die G6 mit dem 14-140mm entschlossen, sobald das Angebot wieder für um die 800 Euro verfügbar ist. Ich denke das wird die richtige Wahl für mich sein.
Gibt es doch schon für 782€ Tante Google fragen Antwort
http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... sonic.html
Panasonic Lumix DMC FZ1000 - Lumix LX100 - Rode Stereo Videomic Pro - Rode Videomic Pro www.flickr.com/photos/oschaffer/sets
www.youtube.com/c/123ollieh



rush
Beiträge: 14901

Re: G6, 600d, 700d oder doch was anderes?

Beitrag von rush »

Natalie hat geschrieben:
schiel mal auf das Walimex 35mm , oder das Weitwinkel , benutze selbst das 35mm Nikon 1.8 auf der G6, ist super, man muß allerdings die ganzen Adapter etwas modifizieren wenn die Objektive keinen eigenen Blendenmitnehmer besitzen... ..
Für Nikon gibt es entsprechende G Adapter auf mft... Da muss nichts modifiziert werden da der Blendenmitnehmer im Adapter integriert ist und auf die Optik eingeklinkt wird.
keep ya head up



Natalie
Beiträge: 1107

Re: G6, 600d, 700d oder doch was anderes?

Beitrag von Natalie »

Ja nur das bei allen günstigen Adaptern die Rückstellfeder der im objektiv integrierten Feder stark genug ist die Stellung zu verziehen, also muß der Widerstand vergrößert werden, .. Auch ist die Auflage oft nicht perfekt sowie der Verdrehschutz hat meist ein wenig Spiel, ..

kann man alles modifizieren wenn man keine 170 € für einen Novoflex hinlegen möchte.. Es ist echt wichtig das kein Spiel herscht .. bei Objektiven mit eigenen Blendenringen fällt ein Spiel am Bajonett nicht so auf , sobald der Adapter Ring benutzt wird, gehts zur Sache..

Man kann auch sagen, sobald man den Blendenring am Adapter nutzen möchte , trennt sich die Spreu vom Weizen...
Habe konsumiert



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: G6, 600d, 700d oder doch was anderes?

Beitrag von Bruno Peter »

Daher dachte ich an die 700d, welche darüber hinaus auch noch andere Vorteile hat, gerade im Zusammenhang mit STM Objektiven und wohl zukünftig auch Magic Lantern (evtl. stabiles RAW in 1280er Pixelbreite).
Preislich finde ich, dass sich der Unterschied von der 600d zur 700d also lohnen würde.
Magic Lantern gibt es schon für die 700D, allerlei nützliche Funktionen werten die DSLR damit sehr gut auf, z.B. Brennweitenverlängerung um den Faktor 3 im Videomodus ohne Moire. usw. ...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



FilmerMike
Beiträge: 107

Re: G6, 600d, 700d oder doch was anderes?

Beitrag von FilmerMike »

Natalie hat geschrieben:G6 ja, das 14 - 140mm Objektiv ist so eine Sache... Im Sommer toll, sobald Kunstlich, Dämmerung ect angesagt sind kannste die Linse vergessen.
Ich filme meist bei Tag, von daher ist das kein Problem.
Außerdem werde ich mir noch zusätzliche Objektive kaufen, nur eben nicht gleich sofort.

Das mit dem Adapter hört sich auch gut an. Werde ich mir auf jeden Fall alles überlegen!
Magic Lantern gibt es schon für die 700D, allerlei nützliche Funktionen werten die DSLR damit sehr gut auf, z.B. Brennweitenverlängerung um den Faktor 3 im Videomodus ohne Moire. usw. ...
Das ist alles schön und gut, allerdings sagt mir das Bild der 700d doch nicht ganz so zu wie das der G6. Den Crop um den Faktor 3 anzuwenden, um Moiré usw. loszuwerden finde ich eine eher unschöne Lösung. Ich verfolge die Kamera auch seit längerer Zeit, besonders die 600d. Das ist mir ehrlichgesagt momentan das Geld nicht wert (für Video).


Danke euch!



gekkonier
Beiträge: 514

Re: G6, 600d, 700d oder doch was anderes?

Beitrag von gekkonier »

Wennschon die 610er - die hat einen neuen Verschluss, ist unwesentlichsts teurer und ist nicht mehr anfällig auf Sensorverschmutzung. Aber das Teil ist sooo riesig :/ und die Optiken erst für VF.

Das 14-140 ist nicht so schlecht - die optischen Eigenschaften sind okay für ein Universalzoom - an beiden Enden merkt man bei der Linse zwar schon Verzerrungen, dafür brauchst nicht noch ein Tele extra dazu. Ist halt vom Brennweitenspektrum betrachtet wie der Name schon sagt universell einsetzbar.

Ich würde mit dem anfagen und dir dann anhand der Exifdaten entscheiden welche lichtstarke Festbrennweiten du dazu nehmen würdest.

Wenn du dauernd (auf mft gesehen) mit Brennweiten zwischen 40-60 rummachst dann würde ich die 45 1,8er von Oly empfehlen - die ist günstig und ist tadellos in der Abbildung. Das wäre eine ideale Brennweite für Portraits.

Das 20er 1,7 von Panasonic/Lumix dazu, dann hättest du zwar eine zur Normalbrennweite verglichen breitere Linse, dafür kriegst mit der aber auch in Dämmersituationen in Räumen oder wo du nicht viel Platz hast alles aufs Bild. Vignettiert zwar weit offen merklich, ist aber dennoch scharf genug, und vor allem wunzig klein.

Die 45er und die 20er sind immer dann drauf, wenn das Standardzoom zu wenig Licht liefert.

Wenn du allerdings der Meinung bist Optiken wechseln ist blöd würde ich mir auch die lichtstärkeren Profizooms anschaun. Mit denen kann man fein freistellen und ist flexibler in der Bildausschnittauswahl - allerdings kannst dir für eine Profizoom halt 2-3 kleine Festbrennweiten kaufen, die lichtstärker sind!

Es gibt auch von Walimex sehr sehr nette Gläser - halt ohne AF, dafür spottbillig!

Ich habe mich damals für MFT und nicht Vollvormat entschieden, weil ich auf mein Kreuz schau. Ich hab den Cambody, Ersatzakku, 3 Festbrennweiten, ein Standard und ein Telezoom mit, und diese Umhängetasche ist immer noch leichter als die Handtasche meiner Frau.
Bei Vollformat hast du zwar auch Vorteile, z.B. ist die Lichtausbeute grösser, weil der Sensor doppelt so breit und hoch ist, und die Optiken müssen nicht so heftig im Body elektronisch korrigiert werden, die Optiken wenn man schlau auswählt sind auch billiger, dafür sind diese aber auch ca. doppelt so groß und vor allem schwerer! Aber ehrlich: willst du tatsächlich ein Packesel sein wenn du in den Zoo knipsen gehen willst?



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: G6, 600d, 700d oder doch was anderes?

Beitrag von Bruno Peter »

Es gibt auch von Walimex sehr sehr nette Gläser - halt ohne AF, dafür spottbillig!
Das wird aber nichts mit der Freihandfilmerei!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



FilmerMike
Beiträge: 107

Re: G6, 600d, 700d oder doch was anderes?

Beitrag von FilmerMike »

Danke für deine Empfehlung!
Das 20er und 45er hatte ich schon auf meiner Liste.

Ich werde mal schauen, wie ich damit zurecht komme. Ansonsten schau ich mich auch mal bei Walimex oder auch Linsen mit Adaptern um.

Aber die Kameragröße macht mir nichts aus. Ich mag schwere Kameras teilweise sogar lieber. Darüber mach ich mir also keine Gedanken.



Coburn
Beiträge: 337

Re: G6, 600d, 700d oder doch was anderes?

Beitrag von Coburn »

70D zu teuer für dich?



FilmerMike
Beiträge: 107

Re: G6, 600d, 700d oder doch was anderes?

Beitrag von FilmerMike »

Momentan vom Budget her zu teuer und auch meiner Meinung nach trotzdem kein großer Unterschied zur 700d. Mich überzeugt Panasonic im Videobereich einfach mehr. Bei Fotos sieht es natürlich anders aus, muss man ganz klar sagen. Und sowieso kommt es immer auf den Einsatzbereich an.

Was mich überzeugen würde ist eine 5d mark II / III.
Allerdings will ich nichts gebrauchtes und die III ist mir dann doch zu teuer.

Ich vermute auch mal, dass ich evtl. irgendwann auf die GH4 umsteigen werde. Dafür hätte ich ja dann auch schon Objektive.



gekkonier
Beiträge: 514

Re: G6, 600d, 700d oder doch was anderes?

Beitrag von gekkonier »

Bruno Peter hat geschrieben:
Es gibt auch von Walimex sehr sehr nette Gläser - halt ohne AF, dafür spottbillig!
Das wird aber nichts mit der Freihandfilmerei!
Richtig, ist eher was fürs Fotografieren oder für szenische Dinge. Für Sport- Kinder- und Hunzifilmen ist das nix *g*



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: G6, 600d, 700d oder doch was anderes?

Beitrag von Bruno Peter »

Was mich überzeugen würde ist eine 5d mark II / III.
Ach geh zu..., die Funktionsmodule der Canon DSLRs sind doch praktisch fast identisch. Kannst für FarbStyle z.B. identische Settings verwenden. Die 5D 2/3 liefert natürlich wegen des größeren Sensors eine geringere Schärfentiefe und sie braucht teure Tele-Brennweiten wegen des fehlenden Cropfaktors.
Ich denke Du sagst einfach so irgendwas nicht belastbares daher!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



FilmerMike
Beiträge: 107

Re: G6, 600d, 700d oder doch was anderes?

Beitrag von FilmerMike »

Ich lese schon seit Jahren mit in diesen Themen. Ich lese mir unzählige Erfahrungsberichte durch, schaue nach Vergleichen, schaue mir an, was mit den Kameras auch nach der Post als Gesamtpaket abgeliefert werden kann usw.

Ich denke gerade Philip Bloom wird da nicht unrecht haben. Er wird wissen von was er spricht, zumal er schon so viele Kameras in Besitz hatte.

Nach technischen Daten gehe ich schon lange nicht mehr. Die HV30 (die du, Bruno, ja damals auch hattest) war rein vom technischen Aspekt auch nicht gerade die beste in ihrer Preisliga. Sie hat aber trotz allem, zumindest meiner Meinung nach am besten in diesem Bereich abgeschnitten.

Es geht einfach ums Gesamtpaket und das passt mir einfach an den preiswerten Canons ab dem zwei-stelligen Bereich nicht so wie bei Panasonic.

Was ich damit sagen will ist, dass Canon keinesfalls schlechte Kameras bietet, aber gerade für Videoproduktionen zumindest für meine Zwecke nicht an aktuelle Panasonics in diesem Bereich herankommen.
Übertrieben und schwach formuliert: Die Canons sind Urlaubkameras mit schönem DOF, die Panasonics sind Canons ohne Spiegel (und ohne deren Probleme) mit einem filmerischen Look und evtl. sogar besserer Dynamik.
Das ganze beschränke ich übrigens auf die ~1000 Euro Kameras. In höheren Klassen kann das natürlich wieder anders aussehen, aber darauf habe ich mich nicht fixiert.

Ich bin nicht besonders gut darin, mich richtig auszudrücken, verzeiht dies bitte. Vielleicht versteht man ja, was ich damit sagen will. :)



Jan
Beiträge: 10105

Re: G6, 600d, 700d oder doch was anderes?

Beitrag von Jan »

Hallo,


im Bereich Fotografie ist die G 6 sicher keine Granate im Vergleich zu einer EOS 700.


Der Verschluss der G 6 ist nicht weniger laut als ein Spiegelschlag einer DSLR und bei der Serienbildfunktion ist auch ein kleiner Haken. Die 7 Bilder pro Sekunde hält sie nur ca. 2 Sekunden (auch bei JPEG) durch, danach gehts deutlich langsamer (dürfte so ca. zwei Bilder pro Sekunde sein) weiter. Ist dann eher langsamer als manche Nikon oder Canon DSLR.

Das sind ja die angeblichen wichtigen Vorteile einer Nicht DSLR neben der Grösse an sich.

Im Blitzbereich ist die G 6 eh eine Null, da kommt sie nicht mal ansatzweise mit Nikon oder Canon mit. Genau wie ihr grobkörniger / verschmierender Sucher. Schaut im Geschäft mal durch den G 6 Sucher , dann mitziehen, das gleiche mit der EOS 700 und besonders bei Innenaufnahmen.


Dazu handelt es sich noch um ein wirklich billiges Plastikgehäuse.


Nach meiner Meinung nach ist sie auch zu wuchtig für eine Systemkamera, fast genau so gross wie eine Canon EOS 100 vom Body her.


Einzig im Filmbereich würde ich die G 6 sofort empfehlen.


VG
Jan



FilmerMike
Beiträge: 107

Re: G6, 600d, 700d oder doch was anderes?

Beitrag von FilmerMike »

Jan hat geschrieben:Einzig im Filmbereich würde ich die G 6 sofort empfehlen.
Dafür ist sie ja auch prinzipiell gedacht.
Mit deinen angesprochenen Nachteilen komme ich zurecht.
Die Serienbildfunktion benötige ich sowieso nicht.

Einzig das mit dem Sucher klingt jetzt nicht ganz so gut, aber auch damit kann ich leben.

Danke!



Natalie
Beiträge: 1107

Re: G6, 600d, 700d oder doch was anderes?

Beitrag von Natalie »

Ich komme mit dem Sucher der G6 gut zurecht beim fotografieren , die Lupenfunktion im Sucher ist für mich Goldwert, gerade bei den manuellen Linsen, kein Ausschuss, immer scharf..

Die Videoqualität ist wirklich gut, habe als Referenz kalibrierten Monitor , Fernseher und einen DLP Beamer, also selbst bei 120 Zoll wirkt die Kiste noch scharf, bewegungen bei 24p flüssig, Das Auge kann das Material lange sehen, wird nicht müde.. Fehler kommen meist von einem selbst, übersättigte Farben , geht ganz schnell , wirkt sich auch auf Kantenschärfe aus, lässt sich kaum noch beheben...
Habe konsumiert



FilmerMike
Beiträge: 107

Re: G6, 600d, 700d oder doch was anderes?

Beitrag von FilmerMike »

Das freut mich :)
Die Bestellung geht die Tage noch raus, sobald der Lohn auf dem Konto ist ;)



TaoTao
Beiträge: 839

Re: G6, 600d, 700d oder doch was anderes?

Beitrag von TaoTao »

Hätte günstig eine G6 abzugeben, 1 Monat alt :P



FilmerMike
Beiträge: 107

Re: G6, 600d, 700d oder doch was anderes?

Beitrag von FilmerMike »

Wollte sie eigenltich direkt neu beim Händler bestellen, sorry.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von MLJ - Do 10:22
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von ich nicht - Do 9:29
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Jott - Do 9:08
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von Ingole - Mi 21:39
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Mi 14:45
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45