didah
Beiträge: 975

Re: Equipment für Fernsehaufnahmen und Eigenproduktionen

Beitrag von didah »

Hardrain30 hat geschrieben:Du willst eine Doku mit einer DSLR drehen und dann fürs Fernsehen??

Dat ist eine ganz schlechte idee, wen du wirklich eine Doku drehen willst solltest du dich mal Videokameras beschäftigen und keine Fotoapparate die Filmen können. Die einzige ausnahme stellt da die vlt noch C300(wobei die ist auch nicht so flexibel wie die anderen Videokameras, hat aber ein geiles Bild) aber keine GH4 oder GH2 finde ich auch wenn du deine Doku damit gedreht hast.

Ich mache auch Dokus und verkaufe daher meine komplette Ausrüstung und werde mir dann eine Sony PMW 200 bzw. die Schukterversion PMW 300 zulgen. Die hat den sog. Broadcast standard wiie 422, 50mbit und 1/2 Cmos sensoren.

Ist es dir nicht zu anstrengend mit eine GH2 oder einer anderen Dslr eine Doku zu drehen? Ton extern, Licht, Rig, Objektiv wechsel usw.???
tatsache ist halt, dass CvDs sich über dslr bilder freun "ooooh, sind das aber schööööne bilder!"

wir drehn auf der pwm200 (haben wir gekauft, weil ich dazu angeregt hab, weil ich auch der meinung war, dass wenn man schon für tv produziert man sich an den mindestanforderungen orientieren sollte) und 7ds. die letzte mail vom sender hat im endeffekt so geklungen: "bitte nehmt weniger das hässliche teil und mehr die dslr! gruss euer cvd"

moire, aliasing, schärfe? interessiert dort keinen, hauptsache auf den ersten blick sieht alles schön nach "kino" aus - zum kotzen, wie ich finde

lg
didah
mean people suck



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Equipment für Fernsehaufnahmen und Eigenproduktionen

Beitrag von Mr.Wolf »

würde mich gerne hier einklinken.

mich speziell würde interessieren, welche Kamera sich als Doku Kamera eignet.
Mich Interessieren speziell diese Kameras, keine DSLR:
Arri Amira, Red Epic, Sony F5 / 55, C300/500
welche Kameras sind gut dafür geeignet, welche Kameras wurden schon bei Dokumentarfilmen eingesetzt.

Preis jetzt mal unbeachtet lassen. Was wäre die "geeignetste" Kamera für Dokumentarfilme



Jott
Beiträge: 22360

Re: Equipment für Fernsehaufnahmen und Eigenproduktionen

Beitrag von Jott »

Fragst du das nicht schon seit gefühlten Jahren? Kannst du dir wirklich keine eigene Meinung bilden? Das sind doch alles grundverschiedene Kameras. Was und wie du filmen willst, weißt doch sowieso nur du selber.



deti
Beiträge: 3974

Re: Equipment für Fernsehaufnahmen und Eigenproduktionen

Beitrag von deti »

Als ob so eine blöde Kamera über den Inhalt entscheidet.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



imfocus
Beiträge: 607

Re: Equipment für Fernsehaufnahmen und Eigenproduktionen

Beitrag von imfocus »

Das nicht, ist aber ein Werkzeug mit dem man entweder besser/schlechter zum Ziel kommt. Deshalb aus meiner Sicht ne wichtige Frage.



Jott
Beiträge: 22360

Re: Equipment für Fernsehaufnahmen und Eigenproduktionen

Beitrag von Jott »

Wenn jemand gar nicht weiß, was er will (technisch), dann vielleicht die Codec-Chamäleons F5/55. Von XDCAM 422, auch interlaced für Broadcast, über XAVC und HDCAM SR bis Raw, bald auch ProRes und DNxHD, alles an Bord für jeden Abnehmergeschmack. Auch sonst recht komplette Kameras (Ton, Energie) ohne Rigzwang.

Mit den anderen legt man sich auf eine "Schiene" fest, muss ggf. mit externem Gehänge rumfummeln, Diskussionen führen, Leute mit Überzeugungsversuchen nerven ...

Kauf dir vielleicht erst mal eine BM, kostet kaum was und ruiniert dich nicht, ggf. leicht wieder zu verkaufen ohne viel Wertverlust. Mach damit ein paar Projekte, produzier dich warm, dann weißt du, was du willst/brauchst und was nicht.



martinprr
Beiträge: 80

Re: Equipment für Fernsehaufnahmen und Eigenproduktionen

Beitrag von martinprr »

ja ich glaube schon das ich mir die GH4 zulegen werde, da ich ja schon mit der GH2 gute Ergebnisse erzielen konnte.

Ich verstehe dieses Interface das man dazu erwerben kann noch nicht so ganz…ist das nur interessant wenn man 4K aufnahmen machen will?

ansonsten wäre dann noch zu überlegen welche linsen dazu gekauft werden.

das 25mm Nokton kommt auf jedenfall dazu…
aber ich suche noch etwas vergleichbares im WW Bereich…
hat da einer nen tipp ?


gruss

martin



martinprr
Beiträge: 80

Re: Equipment für Fernsehaufnahmen und Eigenproduktionen

Beitrag von martinprr »

keiner?

wäre toll, da es anscheinend ja nicht so einfach ist im WW was gutes für die GH2 zu finden oder?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von roki100 - Di 13:54
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 13:47
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von rush - Di 6:50
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 0:11
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mo 22:52
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17