Gemischt Forum



DVCAM Bänder in MiniDV-Camcorder??? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
schaulustig

DVCAM Bänder in MiniDV-Camcorder???

Beitrag von schaulustig »

Hallo alle miteinander,
Passen DVCAM-Tapes (z.B. Sony PDVM-40ME) in einen MiniDV-Camcorder (Canon XM2)?
Und worin besteht der Unterschied zwischen den Bändern - die Kassettengröße scheint ja identisch zu sein?
Besten Dank im Voraus
Stefan

sast.gasch -BEI- t-online.de



BlackSunRising

Re: DVCAM Bänder in MiniDV-Camcorder??? *PIC*

Beitrag von BlackSunRising »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo alle miteinander,
: Passen DVCAM-Tapes (z.B. Sony PDVM-40ME) in einen MiniDV-Camcorder (Canon XM2)?
: Und worin besteht der Unterschied zwischen den Bändern - die Kassettengröße scheint ja
: identisch zu sein?
: Besten Dank im Voraus
: Stefan


Hmm, also ich weiß das normale DV und miniDV Kasetten in DVCAm Rekorder passen, aber umgekehrt hab ich das noch nicht ausprobiert. Grob gesagt besteht der Unterschied in der Bandlaufgeschwindigkeit, bzw, du hast mehr Platz für die gleiche Menge an daten, um eine bessere Schnittfähigkeit, und weniger Fehler oder Aussetzer zu gewährleisten, weil damit ja Geld verdient wird. Formatmäßig ist DVCAm auch ein DV Format, das die selben spezifikationen hat wie miniDV. Es wurden halt nur ein paar Erfordernisse in sachen Stabilität und sicherheit, die man fürs "proffesionelle" drehen braucht mit eingearbeitet. was nicht heiß das man nicht auch auf miniDV professionel drehen kann.
DVCAm eignet sich halt besser für linearen Schn itt an 3 Maschienenschnittplätzen, aber wenn man am PC schneidet gebens ich beide nichts (von besseren kameras für DVCAM mal abgesehen), da sie ja auf dem selben Format bassieren und nur in bezug auf Spurbreite und laufgeschwindigkeit auf die jeweiligen erfordernisse angepasst wurden. Sind beides DV 25 Formate



http://www.blacksunrising.de.vu



Henrik Fisch

Re: DVCAM Bänder in MiniDV-Camcorder???

Beitrag von Henrik Fisch »

Ja, die DVCAM-Bänder passen in den miniDV-Camcorder. Allerdings musst Du die kleinen Kassetten wählen (es gibt auch große Kassetten, genau wie bei DV). Der Unterschied bei den Bändern ist die sorgfältigere Beschichtung und Prüfung: Bei DVCAM-Bändern wirst Du weniger (wenn überhaupt) Drop-Outs haben, als bei normalen DVCAM-Bändern. Ich benutze nur noch DVCAM.

Die Laufzeitangabe auf den Bänder-Verpackungen stimmt allerdings nicht. Wenn Du ein DVCAM-Band in ein DV-Laufwerk steckst, dann verlängert sich die Laufzeit um die Hälfte (weil das Band bei DV gegenüber DVCAM langsamer läuft).

Bis dennen,
Henrik Fisch



Hogar

Re: DVCAM Bänder in MiniDV-Camcorder???

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : Ja, die DVCAM-Bänder passen in den miniDV-Camcorder. Allerdings musst Du die kleinen
: Kassetten wählen (es gibt auch große Kassetten, genau wie bei DV). Der Unterschied
: bei den Bändern ist die sorgfältigere Beschichtung und Prüfung: Bei DVCAM-Bändern
: wirst Du weniger (wenn überhaupt) Drop-Outs haben, als bei normalen DVCAM-Bändern.
: Ich benutze nur noch DVCAM.
:
: Die Laufzeitangabe auf den Bänder-Verpackungen stimmt allerdings nicht. Wenn Du ein
: DVCAM-Band in ein DV-Laufwerk steckst, dann verlängert sich die Laufzeit um die
: Hälfte (weil das Band bei DV gegenüber DVCAM langsamer läuft).
:
: Bis dennen,
: Henrik Fisch


Wo kriegst du die Bänder her? Hab keine Onlineshops gefunden und bei Saturn und Co. braucht man danach nicht zu fragen.

Hogar



videofreak1

Re: DVCAM Bänder in MiniDV-Camcorder???

Beitrag von videofreak1 »

(User Above) hat geschrieben: : Die Laufzeitangabe auf den Bänder-Verpackungen stimmt allerdings nicht. Wenn Du ein
: DVCAM-Band in ein DV-Laufwerk steckst, dann verlängert sich die Laufzeit um die
: Hälfte (weil das Band bei DV gegenüber DVCAM langsamer läuft).


um die hälfte? wenn ich ein 60er mini-dv-tape in eine pd150 packe, dann macht die da draus 40 minuten in dvcam. umgedreht müßten es also bei einem 60er dvcam-tape 80 minuten sein. oder man nimmt ein 40er dvcam-tape und hat dann 60 min in dv.

korrigiert mich, wenn ich falsch liege (daß die pd150 auf 60mn-tapes 40min dvcam macht, ist aber sicher!).



schaulustig

Re: DVCAM Bänder in MiniDV-Camcorder???

Beitrag von schaulustig »

(User Above) hat geschrieben: : Wo kriegst du die Bänder her? Hab keine Onlineshops gefunden und bei Saturn und Co.
: braucht man danach nicht zu fragen.
:
: Hogar

bisher habe ich nur die Fa. Teltec in Wiesbaden gefunden (www.teltec.de).


sast.gasch -BEI- t-online.de



Henrik Fisch

Re: DVCAM Bänder in MiniDV-Camcorder???

Beitrag von Henrik Fisch »

(User Above) hat geschrieben: : um die hälfte? wenn ich ein 60er mini-dv-tape in eine pd150 packe, dann macht die da
: draus 40 minuten in dvcam. umgedreht müßten es also bei einem 60er dvcam-tape 80
: minuten sein. oder man nimmt ein 40er dvcam-tape und hat dann 60 min in dv.
:
: korrigiert mich, wenn ich falsch liege (daß die pd150 auf 60mn-tapes 40min dvcam macht,
: ist aber sicher!).


Ich korrigiere Dich nicht: Ein 60-Minuten-Band würde in einem DV-Cam/Recorder 90 Minuten laufen (nicht 80) und das 40er-DVCAM 60 Minuten laufen. Es gibt zum Beispiel große 184-Minuten-Bänder, die laufen in einem DV-Gerät satte 276 Minuten; also mehr als viereinhalb Stunden. :-)

Ich habe einen Haufen Bänder bei eBay ersteigert. Ansonsten musst Du bei Profi-Ausstattern schauen. Zum Beispiel:

http://www.tape-store.de/http://www.tape-store.de/

Bis dennen,
Henrik Fisch

hfisch -BEI- softfisch.com



joe kahofer

Re: DVCAM Bänder in MiniDV-Camcorder???

Beitrag von joe kahofer »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo alle miteinander,
: Passen DVCAM-Tapes (z.B. Sony PDVM-40ME) in einen MiniDV-Camcorder (Canon XM2)?
: Und worin besteht der Unterschied zwischen den Bändern - die Kassettengröße scheint ja
: identisch zu sein?
: Besten Dank im Voraus
: Stefan


nein,
DVcam und Mini dv tapes sind zwei verschiedene "tassen von kaffee".die Dv cam tape werden in den grossen proffesional camera's benuetzt wie sagen wir JVC 5000 und die kleinen mini DV fuer die meisten video cameras fuer den heimbetrieb.es gibt allerdings noch eine kleinere tapes die sich dann MICROMV nennt aber davon sollte man abstehen.
joe

whjk -BEI- optusnet.com.au



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02