Gemischt Forum



verlorene frames bei Aufzeichnung mit Premiere 6.0 Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Walter F.W.

verlorene frames bei Aufzeichnung mit Premiere 6.0

Beitrag von Walter F.W. »

Hallo Leute,

habe mich in Eurem Forum ein bisschen eingelesen und bin nun überzeugt dass mir hier geholfen werden kann.
Mein Problem : auf meinem Notebook "Overdose S" von Gericom mit 1000 MHZ Prozie und 20 GB Platte (partitioniert mit Partition Magic 6.0 auf 5 GB und 15 GB) habe ich auf den 5 GB Win Me und Premiere 6.0 installiert und auf den 15 GB Filme von meiner Sony TRV 900E PAL capturen und editiren wollen.
Mit der Originaleinstellungen (Vorinstalation von Win Me durch Gericom)auf dem Laptop mit der er von einer Handelskette vertrieben wurde habe ich absolut ruckelfrei capturen können.
Nachdem ich c: formatiert und partitioniert habe und mit der recovery CD WinME wiederbelebt und mit der Driver CD die ganze Treiberarmee dazu habe und der Ausgangszustand meines Erachtens wieder erreicht wurde klappt es mit dem capturen gar nicht mehr so richtig.

Bei den Projecteinstellungen habe ich bei fehlenden frames melden angehakt und Abbruch bei fehlenden frames ebenso. Als Aufnahmeformat habe ich DV/IEEE 1394 gewählt, Timebase 25 und den Kompressor Microsoft DV/PAL. Sonstige Einstellungen lies ich wie gehabt.
Als Grafikkarte ist eine SiS (Silicon Integrated System) 630 im Laptop drinnen.

Problem: beim capturen treten alle ca. 4 sec. fehlende frames von 2 sec auf und Premiere bringt mir die Nachricht: es wurden frames ausgelassen und hält die Aufzeichnung sofort an (wie von mir auch in den Einstellungen angehakt).
Woran liegt das?!? Habe mir mit dem Kauf des Laptops einen großen Wunsch erfüllt und mit der eingebauten Fire-wire Schnittstelle endlich gedacht meine angehäuften Urlaubsvideos und die Aufnahmen unserer Kinder auf ein sinvolles Maß runterzuschneiden und dann so was?!?!
Ärgerlich ist nur das dieser Fehler mit dem Moviemaker von MS der in WinME dabei ist und mit Video Studio Pro 4.0 von Ulead die ich auch installiert habe nicht auftritt.

Wer kann mir helfen, ich bin für jeden Beitrag der mir ein bisschen weiterhilft sehr, sehr dankbar.

Schönen Gruß Walter


walter.waldmann -BEI- web.de



Steffen

Re: verlorene frames bei Aufzeichnung mit Premiere 6.0

Beitrag von Steffen »

Ist das neueste DirectX für WInME drauf? Und das Update für Premiere 6.01? Ist der DMA-Modus für die Festplatte aktiviert (weiß nicht, ob das in Win ME auch noch im Gerätemanager zu aktivieren ist ...)?

... das waren mal so die ersten drei Ideen ...

Gruß,
Steffen

steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



karsten

Re: verlorene frames bei Aufzeichnung mit Premiere 6.0

Beitrag von karsten »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Leute,
:
: habe mich in Eurem Forum ein bisschen eingelesen und bin nun überzeugt dass mir hier
: geholfen werden kann.
: Mein Problem : auf meinem Notebook "Overdose S" von Gericom mit 1000 MHZ
: Prozie und 20 GB Platte (partitioniert mit Partition Magic 6.0 auf 5 GB und 15 GB)
: habe ich auf den 5 GB Win Me und Premiere 6.0 installiert und auf den 15 GB Filme
: von meiner Sony TRV 900E PAL capturen und editiren wollen.
: Mit der Originaleinstellungen (Vorinstalation von Win Me durch Gericom)auf dem Laptop
: mit der er von einer Handelskette vertrieben wurde habe ich absolut ruckelfrei
: capturen können.
: Nachdem ich c: formatiert und partitioniert habe und mit der recovery CD WinME
: wiederbelebt und mit der Driver CD die ganze Treiberarmee dazu habe und der
: Ausgangszustand meines Erachtens wieder erreicht wurde klappt es mit dem capturen
: gar nicht mehr so richtig.
:
: Bei den Projecteinstellungen habe ich bei fehlenden frames melden angehakt und Abbruch
: bei fehlenden frames ebenso. Als Aufnahmeformat habe ich DV/IEEE 1394 gewählt,
: Timebase 25 und den Kompressor Microsoft DV/PAL. Sonstige Einstellungen lies ich wie
: gehabt.
: Als Grafikkarte ist eine SiS (Silicon Integrated System) 630 im Laptop drinnen.
:
: Problem: beim capturen treten alle ca. 4 sec. fehlende frames von 2 sec auf und
: Premiere bringt mir die Nachricht: es wurden frames ausgelassen und hält die
: Aufzeichnung sofort an (wie von mir auch in den Einstellungen angehakt).
: Woran liegt das?!? Habe mir mit dem Kauf des Laptops einen großen Wunsch erfüllt und
: mit der eingebauten Fire-wire Schnittstelle endlich gedacht meine angehäuften
: Urlaubsvideos und die Aufnahmen unserer Kinder auf ein sinvolles Maß
: runterzuschneiden und dann so was?!?!
: Ärgerlich ist nur das dieser Fehler mit dem Moviemaker von MS der in WinME dabei ist
: und mit Video Studio Pro 4.0 von Ulead die ich auch installiert habe nicht auftritt.
:
: Wer kann mir helfen, ich bin für jeden Beitrag der mir ein bisschen weiterhilft sehr,
: sehr dankbar.
:
: Schönen Gruß Walter


Hallo,
1. Hast Du das update von Premiere installiert?
2. Hast Du directx8a installiert und den Zusatz dx80bda.exe
3. Hast Du mal die Geschwindigkeit der Platte getestet?

/Karsten


karsten -BEI- ruessmann.net



Thorsten Schneider

Re: verlorene frames bei Aufzeichnung mit Premiere 6.0

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Problem: beim capturen treten alle ca. 4 sec. fehlende frames von 2 sec auf und
: Premiere bringt mir die Nachricht: es wurden frames ausgelassen und hält die
: Aufzeichnung sofort an (wie von mir auch in den Einstellungen angehakt).
: Woran liegt das?!?


Hallo Walter,

hast Du auch das Update auf Premiere 6.01, DirectX8a und dx80bda.exe aufgespielt? Das könnte evtl. schon helfen.

Viele Grüße
Thorsten



magic-spell -BEI- gmx.de



Steffen

Re: verlorene frames bei Aufzeichnung mit Premiere 6.0

Beitrag von Steffen »

u.U. hilft auch das Umsteigen auf ein anständiges Betriebssystem (-> Win2K) .. is leider so ..


steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



Walter F.W.

Re: verlorene frames bei Aufzeichnung mit Premiere 6.0

Beitrag von Walter F.W. »

(User Above) hat geschrieben: : u.U. hilft auch das Umsteigen auf ein anständiges Betriebssystem (-> Win2K) .. is
: leider so ..


Hallo Steffen,

schön das Du Dich so um mich bemühst
.
Also ich habe auf 6.01 geupt. Habe DirecktX.8a und die dx80bda.exe auch drauf geladen
aber es hat sich nichts geändert.
Habe bei den Einstellungen der scratch disks einen Wortlaut gelesen der war so ähnlich: "stellen sie blabla der scratch disks und die Gerätesteuerung so ein daß keine frames verloren gehen..." keine Ahnung was die damit meinen?!?!

Uhnd dann noch dieses Adobe schlägt auch vor keine Partitionierung zu Verwenden sondern eine physikalisch getrennte Platte hinzufügen. Tolle Sache und wie soll ich daß mit meiner 20 GB im Laptop anstellen. Bin gerade dabei die zwei pPartitionen mit Partition magic wieder zu einer zusammenzufügen, hatte das mit dem Ruckeln vor der Partitionierung nicht.

Bin eigentlich schionm ziemlich verzweifelt und frustriert.

Vielleicht erfährst Du ja noch was.

Schönen Gruß Walter



walter.waldmann -BEI- web.de



Walter F.W.

Re: verlorene frames bei Aufzeichnung mit Premiere 6.0

Beitrag von Walter F.W. »

(User Above) hat geschrieben: : u.U. hilft auch das Umsteigen auf ein anständiges Betriebssystem (-> Win2K) .. is
: leider so ..


Ja und was ist das mit der DMA Einstellung der Festplatte??

Walter


walter.waldmann -BEI- web.de



Jens

Re: verlorene frames bei Aufzeichnung mit Premiere 6.0

Beitrag von Jens »

Hi,

rechte Maustaste auf "Arbeitsplatz" > Eigenschaften > Gerätemanager > Laufwerke > (installierte Festplatte anklicken) > Eigenschaften > Einstellungen > DMA

Sooo einfach, und sooo wirkungsvoll ... ;-)

MfG
Jens
(User Above) hat geschrieben: :
: Ja und was ist das mit der DMA Einstellung der Festplatte??
:
: Walter




Walter F.W.

Re: verlorene frames bei Aufzeichnung mit Premiere 6.0

Beitrag von Walter F.W. »

(User Above) hat geschrieben: : Hi,
:
: rechte Maustaste auf "Arbeitsplatz" > Eigenschaften > Gerätemanager
: > Laufwerke > (installierte Festplatte anklicken) > Eigenschaften >
: Einstellungen > DMA
:
: Sooo einfach, und sooo wirkungsvoll ... ;-)
:
: MfG
: Jens


Vielen Dank an alle,

habe die ganzen Tips die eingegangen sind befolgt und es klappt eeessss klaaaapppppttt.

Weiter so Spezies

walter.waldmann -BEI- web.de



Walter F.W.

Re: verlorene frames bei Aufzeichnung mit Premiere 6.0

Beitrag von Walter F.W. »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
: 1. Hast Du das update von Premiere installiert?
: 2. Hast Du directx8a installiert und den Zusatz dx80bda.exe
: 3. Hast Du mal die Geschwindigkeit der Platte getestet?
:
: /Karsten


Vielen Dank an alle,

habe die ganzen Tips die eingegangen sind befolgt und es klappt eeessss klaaaapppppttt.

Weiter so Spezies

walter.waldmann -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24