Jan hat geschrieben:Wichtiger wäre eher, dass sie ein scharfes, RS freies, Moire freies, ruckelfreies und zitterfreies Bild hinbekommt. Wenn das passiert ist, kann die RX 10 eigentlich mit nichts mehr kontern.
VG
Jan
Das sehe ich ein wenig anders. Denn das einzige, zweifelsfrei hervorragende Alleinstellungsmerkmal ist die 4k Aufzeichnung und 50 Mbit/s in dem Preissegment.
Das Format ist für mich noch uninteressant, solange die Abspielgeräte so teuer sind! Denn um 4k richtig genießen zu können, sollte man auch ein 4k- fähiges Abspielgerät haben.
Da beide Geräte eine Foto/Videofunktion bieten, kann man Sie auch ganz gut vergleichen. Denn nicht zuletzt wurde die RX10 zu Recht als Camcorder-Killer tituliert. Und im Gesamtpaket wartet die RX10 schon noch mit mehr Features auf.
Und wer genau wie ich diesen einen Hybriden gesucht hatte, sehr gute Foto/Videofunktion in einem, wird sich mit der RX10 besser anfreunden können!
- f2.8 durchgehend vs. 2,8-4,5
- Blendenring
- bedeutend höhere Fotoauflösung und Funktionalität vs. Effektiv ca. 10,6 Megapixel (4:3) und kein RAW
- kein Blitz