Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



60 fps kein Unterschied zu 30 fps



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
kalakke
Beiträge: 48

60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von kalakke »

Hallo Forum,

egal ob ich ntsc mit 60/fps filme oder etwas grösser pal mit 30 oder 25 fps, wenn ich es mit halber Geschwindigkeit laufen lasse sieht man keinen Unterschied. Man müsste doch bei dem 60er Film ein viel besseres oder flüssigeres Bild haben. Im Moment arbeite ich noch mit iMovie. Da gibt´s "Bereitstellen", dann gibt man die Grösse an, Einstellungen wie z.B. halbe Geschwindigkeit und fertig. Dann gibt´s auch noch "Mit Quicktime exportieren", da kann man dann wesentlich mehr einstellen, Framerates usw., hab das alles mal probiert aber irgendwie sehe ich keinen Unterschied.
k



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von Blackeagle123 »

Wenn Du in einer 60p Sequenz schneidest und 50% SloMo machst, muss er genauso Zwischenbilder berechnen wie wenn Du in einer 30p Sequenz schneidest und eine 50% SloMo machst.

Der Trick ist, das 60p Material in eine 30p Sequenz zu schneiden. Dann ist das Material per sé in halber Geschwindigkeit. Wunder dich aber nicht über den Ton (den Du wahrscheinlich sowieso nicht brauchst).

Übrigens gibt es bei HD-Auflösungen kein "NTSC" oder "PAL" mehr.

Viele Grüße,
Constantin



kalakke
Beiträge: 48

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von kalakke »

Blackeagle123 hat geschrieben:Wenn Du in einer 60p Sequenz schneidest und 50% SloMo machst, muss er genauso Zwischenbilder berechnen wie wenn Du in einer 30p Sequenz schneidest und eine 50% SloMo machst.

Der Trick ist, das 60p Material in eine 30p Sequenz zu schneiden. Dann ist das Material per sé in halber Geschwindigkeit. Wunder dich aber nicht über den Ton (den Du wahrscheinlich sowieso nicht brauchst).

Übrigens gibt es bei HD-Auflösungen kein "NTSC" oder "PAL" mehr.

Viele Grüße,
Constantin
Ich hab gesehen dass der Film 60fps auf meiner 600 d sogar mit halber Geschwindigkeit abgespielt werden kann und es wirkt super. Sobald ich aber mit iMovie bearbeite und z.B. auf 50% Geschwindigkeit einstelle wirkt es auch nicht anders als mit 30 fps gefilmt und verlangsamt. Weiss jemand wie ich das einstellen muss?

K



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von Blackeagle123 »

Hab ich doch eben geschrieben!? Zum Beispiel eine 25p Timeline erstellen und dort das 60p Material reinziehen. Bei Premiere funktioniert es über Rechtsklick - Material interpretieren -> dann manuell die Framerate eingeben. Dort stellst Du z.B. 25p ein und ziehst dann das Video in eine 25p Sequenz.

Ziehst Du ein 60p Video in eine 60p Sequenz und stellst 50% Zeitlupe ein, dann gibt dir iMovie ein 50% langsameres Video wieder, was aber immernoch 60 Bilder in der Sekunde hat, folglich muss er jedes zweite Bild berechnen. Das Ergebnis (fast) genauso aus, wie wenn Du in 30p drehst und eine 50% Zeitlupe erstellst, denn auch da muss jedes zweite Bild berechnet werden. Du willst ja einfach nur dass die 60 Bilder als 30p wiedergegeben werden.

Eine andere Möglichkeit ist, dass Du mit einem Zusatzprogramm die Framerate im Header der Datei änderst, dass iMovie denkt die 60p Datei hätte nur 30 Vollbilder. Dann gibt iMovie auch nur 30 Vollbilder wieder. Somit direkt eine Slow Motion.
Mehr Infos dazu auch hier: http://forum.gleitz.info/showthread.php ... BF%BDndern

Viele Grüße!



kalakke
Beiträge: 48

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von kalakke »

Ich versuche im Moment alles.
Hab gerade 2 Videos von einem bewegenden Gegenstand gemacht.
Einmal mit 60 fps, einmal mit 30 fps.
Egal wie oder was ich einstelle, das Video sieht immer gleich aus. Es gibt keinen Unterschied dass ein Video glatter, weicher, besser ist in der Zeitlupe.
Ich habe in iMovie halbe Geschwindigkeit eingestellt und unter "Bereitstellen" einfach nur eine Grösse ausgewählt. Das andere habe ich "mit Quicktime exportieren" manuell eingestellt und 30 fps manuell eingegeben.
Ich sehe nie einen Unterschied.
w.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von Paralkar »

Du musst es in der sequenz einstellen, nicht im Export.

Mach ne 30 oder 25 fps Sequenz nimm das 60p Material ziehs rein und stell die Geschwindigkeit auf 50%. Dann hast du die SloMo.



kalakke
Beiträge: 48

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von kalakke »

Arbeitest Du auch mit iMovie. Irgendwie krieg ich das nicht hin. Kannst du mir das step by step anleiten? Das wäre sehr nett.
w.



kalakke
Beiträge: 48

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von kalakke »

Wenn ich ein neues Projekt erstelle kann ich auch nicht eine Bildrate eingeben.
Ebensowenig kann ich unter >Ablage>Projekteinstellung keine Bildrate sehen.
Auf iMovie 10 möchte ich von 08 nicht upgraden weil auf der AppleDownloadseite 90 von 120 Kritiken ganz schlecht sind.
Welche "Sequenz" meinst Du denn?
w



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von Blackeagle123 »

Ich befürchte ja so langsam, dass es mit iMovie gar nicht geht und Du die Lösung nehmen musst, die ich Dir empfohlen habe über das Programm, dass den Header der Datei umschreibt. Dann hast Du direkt eine echte 50% Zeitlupe.

Andernfalls empfehle ich Dir Premiere CC (gibt es ja nur noch zu mieten).

Viele Grüße!



kalakke
Beiträge: 48

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von kalakke »

Ja, ich werde mal andere Software versuchen. Eine Frage noch, welches Programm meinst du mit "das den Header der Datei beschreibt"?

Danke
w



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von Bergspetzl »

hm. du willst es einfach smoother haben? dann brauchst du einen bildschirm der 60fps wiedergibt, in vollbildern. sollte das nicht der fall sein wirst du im echtzeitplayback keinen wirklichen unterschied feststellen.

ist zwar eigentlich die regel, aber wer weiss...



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von dienstag_01 »

Zwei Tipps für deine Tests:
Erstens - eigentlich logisch - man benötigt zwei Clips (30p bzw. 60p) mit Bewegung im Bild. Und zwar horizontaler Bewegung.
Zweitens, wenn man es bei 50 Prozent nicht sieht, dann verlangsamt man weiter: 25%, dann 12,5%.
Sollte man dann noch keinen Unterschied sehen, müsste man sich genauer mit der Software beschäftigen. Aber erst dann.



kalakke
Beiträge: 48

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von kalakke »

dienstag_01 hat geschrieben:Zwei Tipps für deine Tests:
Erstens - eigentlich logisch - man benötigt zwei Clips (30p bzw. 60p) mit Bewegung im Bild. Und zwar horizontaler Bewegung.
Zweitens, wenn man es bei 50 Prozent nicht sieht, dann verlangsamt man weiter: 25%, dann 12,5%.
Sollte man dann noch keinen Unterschied sehen, müsste man sich genauer mit der Software beschäftigen. Aber erst dann.
Hallo Dienstag 01,
das war eine super Idee. Zwei Clips hab ich ja, 60 fps und 30 fps. Beide habe ich in iMovie auf 12,5 % Geschwindikeit eingestellt. Dann hab ich alle möglichen Einstellungen versucht, alles was möglich ist. Fazit: Die Slomo ist so langsam dass ich jeden Framewechsel verfolgen kann. Und bei jeder Einstellung die ich versucht habe wechseln die Bilder gleich schnell, exakt. Wenn ich mich nicht irre müssten ja bei dem 60er Film die Bildwechsel doppelt so schnell sein. Sind sie aber nicht.

Ein anderer Threadteilnehhmer meinte dass iMovie eventuell die Filme von der Kamera beim Einlesen ändert, glättet, anpasst, wie auch immer, z.B. auf 30 oder 25 fps.

Seltsam.
Gruss
k.



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von dienstag_01 »

kalakke hat geschrieben:Wenn ich mich nicht irre müssten ja bei dem 60er Film die Bildwechsel doppelt so schnell sein. Sind sie aber nicht.
Nein. Der Unterschied ist folgender: bei 60p und Ausgabe als 30p werden bei einer Geschwindigkeitsreduzierung von 50% KEINE Zwischenbilder berechnet. Bei 30 auf 30 und 50% schon. Bei 25% werden dann bei beiden Zwischenbilder berechnet, nur eben bei dem 30p Material doppelt so viele wie bei dem 60p Material. Diese Zwischenbildberechnung ist immer fehleranfällig, deshalb versucht man sie zu vermeiden und filmt für Zeitlupen mit höheren Frameraten.
Der Unterschied liegt also in der Qualität, nicht in der Geschwindigkeit.



kalakke
Beiträge: 48

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von kalakke »

Ja,
aber es bleibt ja dabei dass meine Videos immer gleich aussehen wenn ich sie als slomo laufen lasse. Egal ob ich mit 60fps oder 30fps gefilmt habe. und damit zurück zum Problem, ich schaff es nicht zwischen dem 60fps Film und den 30fps Film einen Unterschied sichtbar zu machen. Die sehen immer identisch aus. Was mich stutzig macht, auf dem Monitor meiner 600d kann man auch das geschossene Material anschauen, auch mit halber Geschwindigkeit. Und da schein der 60er Film viel softer zu laufen als der 30er. Liegst vielleicht doch an der Software?
w



kalakke
Beiträge: 48

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von kalakke »

dienstag_01 hat geschrieben:
kalakke hat geschrieben:Wenn ich mich nicht irre müssten ja bei dem 60er Film die Bildwechsel doppelt so schnell sein. Sind sie aber nicht.
Nein. Der Unterschied ist folgender: bei 60p und Ausgabe als 30p werden bei einer Geschwindigkeitsreduzierung von 50% KEINE Zwischenbilder berechnet. Bei 30 auf 30 und 50% schon. Bei 25% werden dann bei beiden Zwischenbilder berechnet, nur eben bei dem 30p Material doppelt so viele wie bei dem 60p Material. Diese Zwischenbildberechnung ist immer fehleranfällig, deshalb versucht man sie zu vermeiden und filmt für Zeitlupen mit höheren Frameraten.
Der Unterschied liegt also in der Qualität, nicht in der Geschwindigkeit.
Schau mal, ich hab das in der Apple Support Community gefunden:

As is said by many users, iMovie does not support 60fps videos. So, you cannot import the 60fps videos to iMovie directly.

w.



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von dienstag_01 »

Glaubst du, dass deine Canon Camera Zwischenbilder berechnet. Wohl eher nicht.
Der Sinn der Zwischenbildberechnung ist natürlich, dass es so smooth aussieht, als wäre es so gefilmt. Funktioniert aber eben nicht immer, bspw. bei Wasser wirds sehr kompliziert.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von Blackeagle123 »

Das hab ich doch alles schon ganz am Anfang erklärt! -.-

Ich habe geschrieben, dass Du ein Programm brauchst, was den Header der Datei UMschreibt, nicht BEschreibt.
Im Header der Datei steht: "Hallo, ich besitze 60 Bilder." Folglich spielt das Programm 60 Bilder in der Sekunde ab. Wenn Du da rein schreibst: "Hallo, ich besitze 30 Bilder", werden nur 30 Bilder wiedergegeben, also bleiben pro Sekunde 30 Bilder übrig. Der Clip läuft also 50% langsamer, ohne, dass irgendwelche Zwischenbilder berechnet werden. Für diese Zeitlupe muss nichts berechnet werden.

Was iMovie macht ist: Da er die Angabe "Ich besitze 60 Bilder" nicht versteht und trotzdem zwanghaft Echtzeit wiedergeben will, spielt er nur jedes zweite Bild ab.

Ich hab Dir sogar einen Link dazu geschrieben:
http://forum.gleitz.info/showthread.php ... BF%BDndern

Aber du musst dir schon auch mal durchlesen, was man dir schreibt.

Viele Grüße!
Constantin



kalakke
Beiträge: 48

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von kalakke »

dienstag_01 hat geschrieben:Glaubst du, dass deine Canon Camera Zwischenbilder berechnet. Wohl eher nicht.
Der Sinn der Zwischenbildberechnung ist natürlich, dass es so smooth aussieht, als wäre es so gefilmt. Funktioniert aber eben nicht immer, bspw. bei Wasser wirds sehr kompliziert.
Soweit bin ich noch nicht aber ich hab jetzt über den VLC Player alle erforderlichen Infos sichtbar. Die Filme aus der Kamera haben 60 fps und alles was ich in iMovie bearbeitet habe, egal wie, hat 25 fps. Das Thema ist anscheinend auch aktuell, denn viele Frage z.B in anderen Foren oder auf der Apple Seite ob iMovie 11 endlich 60fps unterstützt. Nun, eine gute slomo ist mir wichtig, ich werde jetzt mal andere Software probieren.
w.



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von dienstag_01 »

kalakke hat geschrieben:Nun, eine gute slomo ist mir wichtig, ich werde jetzt mal andere Software probieren.
Nun, das kannst du natürlich ausprobieren. Aber ist natürlich Quatsch, solange du dein Programm so wenig verstehst, wie du es bisher tust ;)
Wichtig: Das Projekt muss natürlich 30fps haben, nicht 25. Das ist die Grundlage. Müsstest du auch bei einer anderen Software einstellen.
Die Unterstützung von 60fps muss eigentlich das Programm nicht haben. Eine Ausnahme: wenn iMovie die Files beim Import konvertiert, und das nach 30p durch Weglassen von Frames, funktioniert dieser Weg natürlich nicht. Dann müsstest du wirklich das 60fps File mit einem anderen Programm in 30p ändern (mit doppelter Dauer/Länge). Sonst nicht.

Hier steht übrigens, dass es in iMovie gehen soll: https://discussions.apple.com/message/21397321#21397321



kalakke
Beiträge: 48

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von kalakke »

dienstag_01 hat geschrieben:
kalakke hat geschrieben:Nun, eine gute slomo ist mir wichtig, ich werde jetzt mal andere Software probieren.
Nun, das kannst du natürlich ausprobieren. Aber ist natürlich Quatsch, solange du dein Programm so wenig verstehst, wie du es bisher tust ;)
Ich weiss nicht ob das was mit Verstehen zu tun hat. Ich sehe einfach dass 60fps Filme und 30 fps Filme in iMovie, egal wie ich sie einstelle, keinen Unterschied zeigen. Aber sogar der Sceen meiner 600d zeigt bei 60fps bei der Wiedergabe ein softeres Bild. Ich hab deinen Link vorher schon gesehen, es gibt immer solche und solche, aber das Thema 60fps Import in iMovie ist wohl trotzdem ein Thema. Übrigens, der VLC Player zeigt bei allen Versionen meiner erstellten iMovie Filme an dass sie 25 fps haben.
w.



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von dienstag_01 »

Nochmal, damit geht es los: dein Projekt muss auf 30fps eingestellt sein. Sonst wirds von Beginn an Unfug.



kalakke
Beiträge: 48

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von kalakke »

Wenn Du das Programm gut verstehst, dann sag mir doch wie ich den Unterschied zwischen einer slomo aus gefilmten 60 fps zu einer slomo aus gefilmten 30fps sichtbar mache.

Ich möchte einfach nur sehen dass das 60er Material bei slomo softer aussieht als bei dem 30er Material.

w.



kalakke
Beiträge: 48

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von kalakke »

dienstag_01 hat geschrieben:Nochmal, damit geht es los: dein Projekt muss auf 30fps eingestellt sein. Sonst wirds von Beginn an Unfug.
Ich hab doch bereits alle Einstellungen probiert, alle Optionen die ich in iMovie habe, auch 30 fps Voreinstellung, alles kreuz und quer, dutzende mal. Es sieht immer gleich aus.

WSie mache ich den Unterschied bei der slomo sichtbar???
w



Jott
Beiträge: 22490

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von Jott »

Wurde dir doch schon erklärt: 60p-Aufnahmen VOR dem Import zu 30 fps konformen, ergibt 50% Zeitlupe/doppelte Cliplänge in 30p. Das kostenlose iMovie ist zu einfach gestrickt, um das selbst zu regeln.



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von dienstag_01 »

Wie sieht man es: wenn keine Bilder mehr da sind, werden sie bei Verlangsamung verdoppelt. Bei 30p also bei 50% und bei 60p erst ab 25%.
Was heisst verdoppelt: zwei aufeinanderfolgende Frames sind identisch ;)



kalakke
Beiträge: 48

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von kalakke »

Jott hat geschrieben:Wurde dir doch schon erklärt: 60p-Aufnahmen VOR dem Import zu 30 fps konformen, ergibt 50% Zeitlupe/doppelte Cliplänge in 30p. Das kostenlose iMovie ist zu einfach gestrickt, um das selbst zu regeln.
Und mit welcher Software konforme ich das zu 30fps vor dem Import mit iMovie?
w.



kalakke
Beiträge: 48

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von kalakke »

Blackeagle123 hat geschrieben:Bei Premiere funktioniert es !
Auch bei Premiere Elements? oder nur die grosse Version, ich glaube CS6?

Danke
w.



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von dienstag_01 »

Ich denke, diese einfache Zeitlupe kann (fast) jedes Programm ;)



kalakke
Beiträge: 48

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von kalakke »

dienstag_01 hat geschrieben:Ich denke, diese einfache Zeitlupe kann (fast) jedes Programm ;)
Nee mit iMovie klappts ja nicht hab ich festgestellt. Habe wie beschrieben ein Projekt mit 30fps angelegt und dann das 60er Material reingezogen. Kein Unterschied zu dem gleich mit 30fps gefilmten Material. Jott schreibt ja, vor dem Import muss man es auf 30fps runterrechnen, aber womit? Das hatte ich ja gefragt. Und Blackeagle meinte ja bei Premiere klappt es das 60er Material in eine 30er Sequenz zu ziehen, deswegen wollte ich wissen ob auch bei Premiere Elements.

w.



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von dienstag_01 »

Und, hast du dann mal die Geschwindigkeit verlangsamt? Da musst du doch doppelte Bilder sehen. Bei beiden Clips gleich?

Elements kann das sicher, wenn es die Funktion zur Geschwindigkeitsänderung hat, warum nicht.



kalakke
Beiträge: 48

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von kalakke »

dienstag_01 hat geschrieben:Und, hast du dann mal die Geschwindigkeit verlangsamt? Da musst du doch doppelte Bilder sehen. Bei beiden Clips gleich?

Elements kann das sicher, wenn es die Funktion zur Geschwindigkeitsänderung hat, warum nicht.
Ja. Ich hab doch schon geschrieben ich hab alles probiert. Hab extra 2 Filme gedregt, einmal mit 60 und einmal mit 30. Auch bei ganz langsamer slomo sieht man dass beide Filme dieselben Bilder in derselben Deschwindigkeit usw. zeigen, keine Doppelbilder. Beide Filme sind absoluit identisch.
w.



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von dienstag_01 »

Keine Doppelbilder? Ich denke, bei einer Zeitlupe von 50% MÜSSEN Doppelbilder entstehen. (Es sei denn, Frameblending ist standardmäßig eingeschaltet, keine Ahnung, ob es das bei iMovie überhaupt gibt - aber auch diese überblendeten Bilder kann man erkennen).



kalakke
Beiträge: 48

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von kalakke »

Ich gebs mit iMovie auf. Ich bekomme einfach keine unterschiedlichen slomo-Qualitäten zwischen Material das mit 60 fps gedreht wurde und Material welches mit 30 fps gedreht wurde hin.

Ich glaube dass die Beiträge in der Apple Community stimmen, dass iMovie die 60fps nicht importiert. Ich versuch es jetzt mit einem anderen Programm. Premiere Elements oder Final Cut Pro X.
w.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: 60 fps kein Unterschied zu 30 fps

Beitrag von Blackeagle123 »

Ich habe Dir einen Link geteilt, in dem viele Programme geschrieben werden, mit denen Du den Header der Datei innerhalb von Sekunden umschreiben kannst. Dafür musst Du kein Video konvertieren, sondern schreibst in die Video-Datei nur rein, dass diese statt 60 Frames 30 Frames hat. Dann erkennt iMovie beim Import die Datei mit 30 Bildern und gibt auch nur 30 Bilder wieder. Das heißt: Zeitlupe!

Stell Dir das Video einfach vor wie eine Sequenz aus ganz vielen Fotos. Du kannst die Fotos jetzt ganz schnell durchgucken (nämlich 60 Fotos in der Sekunde) oder langsamer (nämlich 30 Fotos in der Sekunde). Wie schnell Du die Fotos durchgucken sollst steht im "Header" der Datei. Schreibst Du in den Header der Datei: "gucke nur 30 Bilder pro Sekunde an", dann hast Du die Zeitlupe, wie schon so oft geschrieben.

Bei Premiere funktioniert das alles auch ganz ohne vorheriges Ändern des Headers. Aber den Header kannst Du wie schon geschrieben innerhalb von Sekunden ändern.

Wie das geht steht in dem Link, den ich Dir jetzt nicht noch einmal hier rein schreibe.

Die Dateien die Du aufgezeichnet hast sind h.264-Dateien im Quicktime (mov) Container. Alles was dort beschrieben wird, ist wie Du den Header einer h.264 Datei änderst. Auch wenn Du googelst wirst Du schnell fündig werden ;-)

Also auch mit iMovie kannst Du im Notfall arbeiten ohne das Video vorher zeitaufwendig zu konvertieren/ transkodieren, wie gesagt durch Ändern des Headers.

So und nochmal erklär ich's eben nicht...

Viele Grüße!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Mo 3:50
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mo 2:52
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:30
» Tilta Autofocus
von roki100 - Mo 1:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Jott - So 21:45
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Darth Schneider - So 20:17
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - So 2:53
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von Tscheckoff - Sa 11:30
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57