didah
Beiträge: 975

Re: Equipment für Fernsehaufnahmen und Eigenproduktionen

Beitrag von didah »

Hardrain30 hat geschrieben:Du willst eine Doku mit einer DSLR drehen und dann fürs Fernsehen??

Dat ist eine ganz schlechte idee, wen du wirklich eine Doku drehen willst solltest du dich mal Videokameras beschäftigen und keine Fotoapparate die Filmen können. Die einzige ausnahme stellt da die vlt noch C300(wobei die ist auch nicht so flexibel wie die anderen Videokameras, hat aber ein geiles Bild) aber keine GH4 oder GH2 finde ich auch wenn du deine Doku damit gedreht hast.

Ich mache auch Dokus und verkaufe daher meine komplette Ausrüstung und werde mir dann eine Sony PMW 200 bzw. die Schukterversion PMW 300 zulgen. Die hat den sog. Broadcast standard wiie 422, 50mbit und 1/2 Cmos sensoren.

Ist es dir nicht zu anstrengend mit eine GH2 oder einer anderen Dslr eine Doku zu drehen? Ton extern, Licht, Rig, Objektiv wechsel usw.???
tatsache ist halt, dass CvDs sich über dslr bilder freun "ooooh, sind das aber schööööne bilder!"

wir drehn auf der pwm200 (haben wir gekauft, weil ich dazu angeregt hab, weil ich auch der meinung war, dass wenn man schon für tv produziert man sich an den mindestanforderungen orientieren sollte) und 7ds. die letzte mail vom sender hat im endeffekt so geklungen: "bitte nehmt weniger das hässliche teil und mehr die dslr! gruss euer cvd"

moire, aliasing, schärfe? interessiert dort keinen, hauptsache auf den ersten blick sieht alles schön nach "kino" aus - zum kotzen, wie ich finde

lg
didah
mean people suck



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Equipment für Fernsehaufnahmen und Eigenproduktionen

Beitrag von Mr.Wolf »

würde mich gerne hier einklinken.

mich speziell würde interessieren, welche Kamera sich als Doku Kamera eignet.
Mich Interessieren speziell diese Kameras, keine DSLR:
Arri Amira, Red Epic, Sony F5 / 55, C300/500
welche Kameras sind gut dafür geeignet, welche Kameras wurden schon bei Dokumentarfilmen eingesetzt.

Preis jetzt mal unbeachtet lassen. Was wäre die "geeignetste" Kamera für Dokumentarfilme



Jott
Beiträge: 22367

Re: Equipment für Fernsehaufnahmen und Eigenproduktionen

Beitrag von Jott »

Fragst du das nicht schon seit gefühlten Jahren? Kannst du dir wirklich keine eigene Meinung bilden? Das sind doch alles grundverschiedene Kameras. Was und wie du filmen willst, weißt doch sowieso nur du selber.



deti
Beiträge: 3974

Re: Equipment für Fernsehaufnahmen und Eigenproduktionen

Beitrag von deti »

Als ob so eine blöde Kamera über den Inhalt entscheidet.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



imfocus
Beiträge: 607

Re: Equipment für Fernsehaufnahmen und Eigenproduktionen

Beitrag von imfocus »

Das nicht, ist aber ein Werkzeug mit dem man entweder besser/schlechter zum Ziel kommt. Deshalb aus meiner Sicht ne wichtige Frage.



Jott
Beiträge: 22367

Re: Equipment für Fernsehaufnahmen und Eigenproduktionen

Beitrag von Jott »

Wenn jemand gar nicht weiß, was er will (technisch), dann vielleicht die Codec-Chamäleons F5/55. Von XDCAM 422, auch interlaced für Broadcast, über XAVC und HDCAM SR bis Raw, bald auch ProRes und DNxHD, alles an Bord für jeden Abnehmergeschmack. Auch sonst recht komplette Kameras (Ton, Energie) ohne Rigzwang.

Mit den anderen legt man sich auf eine "Schiene" fest, muss ggf. mit externem Gehänge rumfummeln, Diskussionen führen, Leute mit Überzeugungsversuchen nerven ...

Kauf dir vielleicht erst mal eine BM, kostet kaum was und ruiniert dich nicht, ggf. leicht wieder zu verkaufen ohne viel Wertverlust. Mach damit ein paar Projekte, produzier dich warm, dann weißt du, was du willst/brauchst und was nicht.



martinprr
Beiträge: 80

Re: Equipment für Fernsehaufnahmen und Eigenproduktionen

Beitrag von martinprr »

ja ich glaube schon das ich mir die GH4 zulegen werde, da ich ja schon mit der GH2 gute Ergebnisse erzielen konnte.

Ich verstehe dieses Interface das man dazu erwerben kann noch nicht so ganz…ist das nur interessant wenn man 4K aufnahmen machen will?

ansonsten wäre dann noch zu überlegen welche linsen dazu gekauft werden.

das 25mm Nokton kommt auf jedenfall dazu…
aber ich suche noch etwas vergleichbares im WW Bereich…
hat da einer nen tipp ?


gruss

martin



martinprr
Beiträge: 80

Re: Equipment für Fernsehaufnahmen und Eigenproduktionen

Beitrag von martinprr »

keiner?

wäre toll, da es anscheinend ja nicht so einfach ist im WW was gutes für die GH2 zu finden oder?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04