Kameras Allgemein Forum



Vergleich Panasonic DVC 30 und Canon XF 100



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
cidercyber
Beiträge: 60

Vergleich Panasonic DVC 30 und Canon XF 100

Beitrag von cidercyber »

nachdem ich im Netz keinen Vergleich beider Kameras fand, habe ich heute, ohne jedweden Anspruch an Gestaltung oder professionelle Technik bzw. Teststandards, beide Kameras in den Garten geschleppt und einen kurzen identischen Clip angefertigt; beide Kameras waren, was Weißabgleich etc. angeht, im vollen Automatikbetrieb; worum es mir ging, war, eine "alte" 3CCD Kamera (mit zumindest semi-professionellen Ansprüchen) mit einer aktuellen HD-Kamera zu vergleichen; das hier ist nur ein erster, atmosphärischer Eindruck, ohne Stativ, ohne Testbild etc.; wenn ich die Zeit finde, werde ich das noch einmal etwas akribischer wiederholen; den Clip aus der DVC30 konnte ich direkt in iMovie auf meinem Macbook per Firewire importieren; den Clip aus der Canon habe ich mit "HandBrake" in mp4 konvertiert und damit für iMovie verfügbar gemacht

https://www.dropbox.com/s/7ekmb4752jv63 ... C%2030.m4v



TomStg
Beiträge: 3855

Re: Vergleich Panasonic DVC 30 und Canon XF 100

Beitrag von TomStg »

*** wegen Beleidigung vom Admin gelöscht ***
Das Panasonic-Teil stammt aus 2004 und ist reif fürs Technikmuseum. Und Du hast noch nicht mal ansatzweise verstanden, welche Original-Qualität die XF100 zB mit ihrem 4:2:2 Farbsampling liefert.



cidercyber
Beiträge: 60

Re: Vergleich Panasonic DVC 30 und Canon XF 100

Beitrag von cidercyber »

Hallo Tom,

ich danke dir als absoluter Laie für deinen netten und höflichen Kommentar. Ich bin immer wieder positiv überrascht, wie ausgewogen und verständnisvoll in solchen Foren mit Unwissenden umgegangen wird.
Wenn allerdings alle hier so denken wie du, dann bitte ich den Moderator darum, den Thread zu beenden.

Have fun,

Cider



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Vergleich Panasonic DVC 30 und Canon XF 100

Beitrag von StanleyK2 »

cidercyber hat geschrieben:Hallo Tom,

ich danke dir als absoluter Laie für deinen netten und höflichen Kommentar. Ich bin immer wieder positiv überrascht, wie ausgewogen und verständnisvoll in solchen Foren mit Unwissenden umgegangen wird.
Wenn allerdings alle hier so denken wie du, dann bitte ich den Moderator darum, den Thread zu beenden.

Have fun,

Cider
Nein, hier denken sicher nicht alle so. Solch flegelhafte Postings sollte man erst gar nicht weiter beachten.



cidercyber
Beiträge: 60

Re: Vergleich Panasonic DVC 30 und Canon XF 100

Beitrag von cidercyber »

Ich komme ja eigentlich aus dem Audio-Bereich, wo es schon seit langen Jahren gang und gäbe ist, dass sich digitale Neuerung und analoge Tradition die Hand reichen: ich bin gerade dabei, mein digitales Studio mit kristallklaren Wandlern auszustatten, aber zur Aufnahme von Mikrofonsignalen sind z.B. analoge Produkte von Rupert Neve aus England selbst nach 40 Jahren immer noch "state of the art" und sehr beliebt und teuer; was mir bei meiner dilettantischen Aufnahme auffiel: die DVC 30 (erster Teil, logo) zeigt, besonders in der full zoom Nahaufnahme fast "analoge" Farben und so etwas wie "Bokeh", das ich früher, als ich noch viel mit Leica fotografierte, sehr mochte; die XF 100 ist dagegen sehr "präzise", halt hoch auflösend, fast schon "gnadenlos", dabei für meinen Geschmack etwas blaulastig; was ich interessant fände: gibt es noch Videographen, die bewusst und überzeugt mit älterer Technik arbeiten, die eigentlich "ins Technik-Museum" gehört?



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Vergleich Panasonic DVC 30 und Canon XF 100

Beitrag von StanleyK2 »

Ich kann natürlich nur für mich sprechen und kann sagen: ja, aber sehr, sehr begrenzt. So habe ich noch funktionsfähige Camcorder aus der vor-HD Zeit. Genutzt werden sie aber (fast) nicht mehr.

Bei alten Camcordern (>= 10 Jahre) häufen sich zunehmend die technischen Probleme, und fast jeder Defekt ist eigentlich ein wirtschaftlicher Totalschaden (falls überhaupt noch reparierbar). Elektronik, speziell Digitaltechnik, ist halt ein sehr kurzlebiges Gut.

Sucht man die weniger perfekte Technik als Ausdrucksmittel - wie auch immer - so ist es IMHO naheliegender und bietet viel mehr Möglichkeiten, moderne Technik bei der Aufnahme zu benutzen und Nostalgie oder Abstraktion über die Nachbearbeitungssoftware am Computer zu realisieren.

(Es gibt ja noch Leute, die Super8 einsetzen. Von den Lomographen und Lomokino ganz zu schweigen)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26