Kameras Allgemein Forum



Vergleich Panasonic DVC 30 und Canon XF 100



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
cidercyber
Beiträge: 60

Vergleich Panasonic DVC 30 und Canon XF 100

Beitrag von cidercyber »

nachdem ich im Netz keinen Vergleich beider Kameras fand, habe ich heute, ohne jedweden Anspruch an Gestaltung oder professionelle Technik bzw. Teststandards, beide Kameras in den Garten geschleppt und einen kurzen identischen Clip angefertigt; beide Kameras waren, was Weißabgleich etc. angeht, im vollen Automatikbetrieb; worum es mir ging, war, eine "alte" 3CCD Kamera (mit zumindest semi-professionellen Ansprüchen) mit einer aktuellen HD-Kamera zu vergleichen; das hier ist nur ein erster, atmosphärischer Eindruck, ohne Stativ, ohne Testbild etc.; wenn ich die Zeit finde, werde ich das noch einmal etwas akribischer wiederholen; den Clip aus der DVC30 konnte ich direkt in iMovie auf meinem Macbook per Firewire importieren; den Clip aus der Canon habe ich mit "HandBrake" in mp4 konvertiert und damit für iMovie verfügbar gemacht

https://www.dropbox.com/s/7ekmb4752jv63 ... C%2030.m4v



TomStg
Beiträge: 3852

Re: Vergleich Panasonic DVC 30 und Canon XF 100

Beitrag von TomStg »

*** wegen Beleidigung vom Admin gelöscht ***
Das Panasonic-Teil stammt aus 2004 und ist reif fürs Technikmuseum. Und Du hast noch nicht mal ansatzweise verstanden, welche Original-Qualität die XF100 zB mit ihrem 4:2:2 Farbsampling liefert.



cidercyber
Beiträge: 60

Re: Vergleich Panasonic DVC 30 und Canon XF 100

Beitrag von cidercyber »

Hallo Tom,

ich danke dir als absoluter Laie für deinen netten und höflichen Kommentar. Ich bin immer wieder positiv überrascht, wie ausgewogen und verständnisvoll in solchen Foren mit Unwissenden umgegangen wird.
Wenn allerdings alle hier so denken wie du, dann bitte ich den Moderator darum, den Thread zu beenden.

Have fun,

Cider



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Vergleich Panasonic DVC 30 und Canon XF 100

Beitrag von StanleyK2 »

cidercyber hat geschrieben:Hallo Tom,

ich danke dir als absoluter Laie für deinen netten und höflichen Kommentar. Ich bin immer wieder positiv überrascht, wie ausgewogen und verständnisvoll in solchen Foren mit Unwissenden umgegangen wird.
Wenn allerdings alle hier so denken wie du, dann bitte ich den Moderator darum, den Thread zu beenden.

Have fun,

Cider
Nein, hier denken sicher nicht alle so. Solch flegelhafte Postings sollte man erst gar nicht weiter beachten.



cidercyber
Beiträge: 60

Re: Vergleich Panasonic DVC 30 und Canon XF 100

Beitrag von cidercyber »

Ich komme ja eigentlich aus dem Audio-Bereich, wo es schon seit langen Jahren gang und gäbe ist, dass sich digitale Neuerung und analoge Tradition die Hand reichen: ich bin gerade dabei, mein digitales Studio mit kristallklaren Wandlern auszustatten, aber zur Aufnahme von Mikrofonsignalen sind z.B. analoge Produkte von Rupert Neve aus England selbst nach 40 Jahren immer noch "state of the art" und sehr beliebt und teuer; was mir bei meiner dilettantischen Aufnahme auffiel: die DVC 30 (erster Teil, logo) zeigt, besonders in der full zoom Nahaufnahme fast "analoge" Farben und so etwas wie "Bokeh", das ich früher, als ich noch viel mit Leica fotografierte, sehr mochte; die XF 100 ist dagegen sehr "präzise", halt hoch auflösend, fast schon "gnadenlos", dabei für meinen Geschmack etwas blaulastig; was ich interessant fände: gibt es noch Videographen, die bewusst und überzeugt mit älterer Technik arbeiten, die eigentlich "ins Technik-Museum" gehört?



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Vergleich Panasonic DVC 30 und Canon XF 100

Beitrag von StanleyK2 »

Ich kann natürlich nur für mich sprechen und kann sagen: ja, aber sehr, sehr begrenzt. So habe ich noch funktionsfähige Camcorder aus der vor-HD Zeit. Genutzt werden sie aber (fast) nicht mehr.

Bei alten Camcordern (>= 10 Jahre) häufen sich zunehmend die technischen Probleme, und fast jeder Defekt ist eigentlich ein wirtschaftlicher Totalschaden (falls überhaupt noch reparierbar). Elektronik, speziell Digitaltechnik, ist halt ein sehr kurzlebiges Gut.

Sucht man die weniger perfekte Technik als Ausdrucksmittel - wie auch immer - so ist es IMHO naheliegender und bietet viel mehr Möglichkeiten, moderne Technik bei der Aufnahme zu benutzen und Nostalgie oder Abstraktion über die Nachbearbeitungssoftware am Computer zu realisieren.

(Es gibt ja noch Leute, die Super8 einsetzen. Von den Lomographen und Lomokino ganz zu schweigen)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 20:58
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von pillepalle - Di 19:29
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08