Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



4 Schwestern - Musikvideo



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Leppert
Beiträge: 228

4 Schwestern - Musikvideo

Beitrag von Leppert »

hallo

ich möchte hier mal ein neues musikvideo von mir vorstellen
beziehungsweise, es ist mehr die aufnahme einer live session
ich würde mich sehr darüber freuen wenn ihr das video kritisieren würdet,
besonders was licht, einstellungen, farben, schnitte usw angeht

ja, was sagst ihr sonst so dazu? :)



Wuchthelm
Beiträge: 70

Re: 4 Schwestern - Musikvideo

Beitrag von Wuchthelm »

Zuerstmal performen die Mädels zauberhaft! Ich hätte aber einige Vorschläge um das Video professioneller aussehen zu lassen. Ich finde das Arrangement der Location unvorteilhaft. Klavier und Keyboard sind voneinander weggedreht, und die Bassistin sitzt irgendwie dazwischen, auch von den jungen Sängerinnen abgewendet. Zudem ist der Hintergrund zu unruhig und gegenüber den Protagonistinnen zu hell beleuchtet. Ich würde mit dem gesamten Ensemble sicher 1 bis 2 Meter von der Wand weg in den Raum rücken. An den Perspektiven würde ich auch noch mal feilen. Oft filmst du von oben auf die Sängerinnen herab, was sie im gewissen Sinne dem Zuschauer "unterwürfig" erscheinen lässt. In einigen Szenen, wenn du die Bassistin filmst, ist die Keyboarderin am rechten Bildrand zur Hälfte abgeschnitten, was ihr leider gar nicht gerecht wird. Zudem finde ich die Farben zu sehr Ton in Ton. Etwas mehr Sättigung und Kontrast, und den Weißabgleich etwas anpassen. Die Intro-Szene, in der die Keyboarderin in den Raum kommt, finde ich ungenügend. Ach ja, und das Mikrofongestänge finde ich recht unästhetisch und ablenkend, so wie es da angeordnet ist. Weiss aber auch nicht wie man es besser machen könnte. Vielleicht für den Videodreh komplett auf die Mikros verzichten. Wie viele Durchgänge hast du gefilmt? Wie viele Kameras hattest du dabei? Was hattest du für Licht eingesetzt? Zu welcher Tageszeit hast du gefilmt?

Grüsse, Stephan von Starshine Pictures



Leppert
Beiträge: 228

Re: 4 Schwestern - Musikvideo

Beitrag von Leppert »

hallo, vielen dank für deinen kommentar :)
ich werde hier ein bisschen auf manches eingehen
Wuchthelm hat geschrieben:Ich finde das Arrangement der Location unvorteilhaft.
Das ist wirklich ein Punkt an dem ich noch sehr an mir arbeiten muss, da hast du recht. Irgendwie habe ich noch nicht den richten Blick für sowas entwickelt
Zudem ist der Hintergrund zu unruhig und gegenüber den Protagonistinnen zu hell beleuchtet. Ich würde mit dem gesamten Ensemble sicher 1 bis 2 Meter von der Wand weg in den Raum rücken.
der raum ist recht groß, allerdings ist auf der anderen seite eine sehr große couch die zusammengeschoben wurd edamit wir vorne platz hatten und in der mitte ist eine große säule, deswegen ging es nicht weiter weg.
allerdings hatten wir die fenster etwas abgedunkelt und ich habe die mädels einzeln mit softboxen von oben kommend beleuchtet, der hintergrund hat also eigentlich gar nicht so viel davon abbekommen. ich finde auch ehrlich gesagt den hintergrund von der helligkeit her ok, und auch das bücherregal und der kamin gefällt mir eigentlich gut

An den Perspektiven würde ich auch noch mal feilen. Oft filmst du von oben auf die Sängerinnen herab, was sie im gewissen Sinne dem Zuschauer "unterwürfig" erscheinen lässt.
ich habe die kamera in der höhe eingestellt, dass sogar noch etwas vom klavier drauf ist, hätte ich die kamera noch weiter runter gesetzt hätte man sie gar nicht mehr gesehen :/
In einigen Szenen, wenn du die Bassistin filmst, ist die Keyboarderin am rechten Bildrand zur Hälfte abgeschnitten, was ihr leider gar nicht gerecht wird.
sehr guter punkt, stimmt.
ich werde mal schauen ob ich digital noch ein bisschen reinzoomen kann
Zudem finde ich die Farben zu sehr Ton in Ton. Etwas mehr Sättigung und Kontrast, und den Weißabgleich etwas anpassen.
hm, also ich habe meinen bildschirm vor kurzem erst kalibriert und habe mir sogar überlegt den kontrast wieder etwas zu verringern... finde ihn aktuell sogar etwas zu viel und die farben sehen übersättigt aus wenn ich sie noch mehr hochsetze :/
weißabgleich hatte ich in der kamera tageslicht (weil es mittags war und das fenster auch licht gegeben hat, außerdem hatte ich tageslichtlampen dabei) und digital habe ich den weißabgleich dann auch noch mal auf das weisse t shirt gemacht... ist es bei dir denn zu blau oder zu gelb?

Die Intro-Szene, in der die Keyboarderin in den Raum kommt, finde ich ungenügend.
echt?? das ist meine lieblingsszene :D
gefällt dir etwas spezielles nicht daran?
Ach ja, und das Mikrofongestänge finde ich recht unästhetisch und ablenkend, so wie es da angeordnet ist. Weiss aber auch nicht wie man es besser machen könnte. Vielleicht für den Videodreh komplett auf die Mikros verzichten.

sie haben sich gewünscht eine live session aufzunehmen, das habe ich dann erfüllt :/
Wie viele Durchgänge hast du gefilmt? Wie viele Kameras hattest du dabei? Was hattest du für Licht eingesetzt? Zu welcher Tageszeit hast du gefilmt?
haben so ca. 5 durchgänge gemacht bis alle mit ihrer leistung am instrument oder stimme zufrieden waren :)
hatte insgesamt 4 kameras
hatte 3x 500w strahler mit softboxen und wir haben so gegen 15 uhr gefilmt

liebe grüße



Wuchthelm
Beiträge: 70

Re: 4 Schwestern - Musikvideo

Beitrag von Wuchthelm »

Ich glaub der kontrastarme Look, trotz hoch gedrehtem Kontrast, liegt an deiner soften Beleuchtung. Es gibt keine Schatten in deinem Bild. Ich hätte nicht komplett mit Softboxen beleuchtet, sondern nur eine als leichtes Fülllicht genommen, dafür aber ein ordentliches Führungslicht und noch ein knackiges Kopflicht von hinten oben. Damit erreichst du sicher einen dramatischeren Look, und vor allem mehr Tiefe und Dreidimensionalität. Und auch der Hintergrund setzt sich so etwas von den Mädels ab, der mir trotzdem zu hell ist ;) Auch dass das Tageslicht von hinten durch den Korridor (?) brennt, ist nicht von Vorteil.

Hier wird, zwar zugegebenermassen etwas chaotisch, ungefähr gezeigt was ich meine.

http://nofilmschool.com/2014/03/masteri ... shop-pt-2/

Zu der ersten Szene: die ist an sich ja wirklich super, aber passt trotzdem da nicht hin. Weil sie nur eine der vier Mädels vorstellt, und dann auch noch die mit der dritten Nebenrolle.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures



Leppert
Beiträge: 228

Re: 4 Schwestern - Musikvideo

Beitrag von Leppert »

habe mich gerade daran erinnert dass ja eine den raum noch mal fotografiert hatte, hier ist ein bild davon:

http://s1.directupload.net/images/140309/8goqje7x.jpg

hinter dem pc sieht man den grauen pfosten

wie genau hättest du das licht in dem raum aufgestellt?
meinst du ich hätte einfach von den softboxen vorne den stoff ablassen können um ein liecht zu erzielen wie du es meinst?

naja die, welche am anfang rein läuft, ist ja quasi die ground control in dem text...
für das video sollte es einfach so aussehen dass sie quasi einleitet dass die musik nun losgehen kann... okay ich kann verstehen dass dir das nicht zusagt, finde es persönlich aber sehr schön so für den anfang



Wuchthelm
Beiträge: 70

Re: 4 Schwestern - Musikvideo

Beitrag von Wuchthelm »

Puh, das sind ja schon ziemlich ungünstige Bedingungen dort. Ja einfach die Stoffblenden vor den Lampen entfernen. Das Kopflicht sollte von möglichst oben kommen, und schräg hinter den Darstellern stehen. Dadurch wird das Haar beleuchtet und es bekommt so eine helle Umrandung, was sie wiederum gut vom Hintergrund abhebt. Dann noch ein Führungslicht von der Seite, um einen Schattenverlauf auf einer Seite des Gesichtes zu produzieren. Und damit der Schatten nicht zu arg ist, füllt man diesen mit einem weichen Licht aus der entgegengesetzten Richtung, zum Beispiel mit der Softbox, etwas auf. In deinem Fall hast du glaub mindestens eine Lampe zu wenig um das alles mit einem Mal so auszuleuchten. Als Fill Light könnte man auch die Ikea Lampen missbrauchen. Die Feinjustierung ist immer Geschmacksache, und ein ziemliches Ausprobieren. In dem Fall dort hätte ich eher einen Dreh in den Abendstunden geplant, damit dir kein Tageslicht mehr reinleuchten kann.

Und ich würde nie-nie-niemals Menschen von einer Kameraposition oberhalb ihrer Augenhöhe aus filmen. Das ist ein absolutes NoGo, ausser du nutzt so eine Von-Oben-Perspektive bewusst und als Stilmittel um irgend etwas auszudrücken. Wenn dir etwas im Weg ist, wie beispielsweise das Klavier, musst du dir eine andere Kameraposition suchen oder deinen Protagonisten anheben. Oder wenigstens versuchen, den Winkel so klein wie nur möglich zu halten.

Zu deiner ersten Szene: Leider erschliesst sich deine gute Idee mit dem Ground Control Dingens da gar nicht aus dieser einen Szene. Vielleicht würde es schon reichen wenn du mit den wartenden 3 davor einsteigst, dann wie sie rein läuft, dann nochmal wie die drei nach ihr schauen, und dann wie sie sich hin setzt. Damit wäre ihre exponierte Stellung in der Gruppe erklärt.

Und die Mädels müssen ihren Style überdenken. Offene Haare und Blümchenreif passt net zu Star Wars Leggings. Wobei ich da eher die Klamotte als die Frisuren tauschen würde.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von pillepalle - Fr 0:20
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 23:52
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Jalue - Do 23:02
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:44
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Phil999 - Do 19:31
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 17:49
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jost - Do 8:49
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27