1pjladd2
Beiträge: 152

Canon 7D + Zoom H4n - Direct Plugin Problem

Beitrag von 1pjladd2 »

Liebe Slashcamer,
bin auf der Suche nach einer Lösung für folgendes Problem:

Ich habe vor, ein paar Straßeninterviews mit der Canon 7D zu drehen.
Für die O-Töne möchte ich ein dynamisches Mikro benutzen. Dieses dann in den Zoom H4n pluggen und den Sound per Monitor-Out via 3,5mm Klinke direkt in die 7D speisen.
Dazu möchte ich gerne gleichzeitig noch den Atmo-Ton eines der internen Mics des Zooms aufzeichnen. Auch direkt auf die Tonspur der 7D (da keine Zeit/Lust es in der Post-Pro zu syncen und Plural Eyes noch ein paar Schwierigkeiten mit meinem System hat).
Problem dabei: Beim Monitor-Ausgang im 4-Channel Mode laufen beide internen Mikros (L und R) und beeinflussen somit auch den O-Ton Kanal des dyn. Mikros (rechter Kanal)

Gibt es da eine Möglichkeit, nur das linke interne Mic zu benutzen oder beide internen Mics als Mono-Spur zusammenzufassen und auf lediglich einen Kanal zu routen?
Wie handhabt ihr das, ohne den externen Recorder als Aufzeichnungsmedium zu nutzen?
Oder steh ich da vor einem unlösbaren Problem?

Danke schonmal!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Canon 7D + Zoom H4n - Direct Plugin Problem

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also die Variante mit dem Line out vom Zoom und dann in den Mic in der 7D habe ich noch nicht ausprobiert.

Aber ich habe, wenn ich beim Zoom über die beiden XLRs gehe, 2 Mono Signale.
Dann kann ich auch das interne Mic des Zooms dazu schalten.
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob Du dann automatisch 2 mal Stereo auf den XLRs hast, ich glaub das kann man intern einstellen.
Ob das auch alles aus dem Line aus raus geht wage ich zu bezweifeln, da er ja 3 Spuren dafür einrichtet, deswegen funzt das auch nicht im normalen Stereo Modus.

Was hast Du denn für probs mit PluralEyes, in Vegas oder PP?
Mir ist aufgefallen das PE min ein lautes klatschen braucht um gut zu synchen.
Ansonsten noch mal die Einstellungen von PE ansehen, da konnte ich auch noch einiges reissen und die Erfahrung war das je weniger optionen angeklickt, um so besser ging es.

Auch wichtig das Du VORHER leise Spuren schon mal soweit anhebst wie nötig, aber umgekehrt genauso, sonst wird das eh nichts.
Grundsätzlich muß ich aber sagen das PE schon besser funzt als PP mit Boardmitteln.

Ich von meiner Seite würde bei dem was Du vorhast Grundsätzlich alles getrennt händeln um alle Freiheiten zu haben, kann aber verstehen das dies nicht immer toll ist.

Dann noch zum internen Mic der 7D, seit dem ich bei meiner 5DII mit ML arbeite, kann ich doch mit dem Signal, gepimmt in Audition (oder whatever), ganz gut als Atmo oder manchmal auch Oton arbeiten.



1pjladd2
Beiträge: 152

Re: Canon 7D + Zoom H4n - Direct Plugin Problem

Beitrag von 1pjladd2 »

Hab heute nochmal rumprobiert und eine Lösung gefunden!

Im 4-Channel Mode gibt es im Untermenü eine Mixer-Funktion ausgestattet mit Panning und Fadern. Hab also die internen Mics hart auf Links gepannt und somit nur auf den linken Kanal geroutet und das dynamische Mic hart auf rechts. Somit sind O-Ton und Atmo sauber voneinander getrennt.

Mit Plurar Eyes lief eigentlich alles gut, außer der Rückimport nach Premiere brachte Schwierigkeiten. Denn da tat sich nichts in der Timeline. Nur in der PE-Oberfläche waren die Spuren synchronisiert.

Ich hab es eben gern auf die klassische Art. Klar bringen 4 diskrete Audiokanäle zusammen mit dem Plugin viele Vorteile, aber für diese Art von Dreh reicht mir die Methode mit dem Line-In.

Danke trotzdem für die Antwort.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22