1pjladd2
Beiträge: 152

Canon 7D + Zoom H4n - Direct Plugin Problem

Beitrag von 1pjladd2 »

Liebe Slashcamer,
bin auf der Suche nach einer Lösung für folgendes Problem:

Ich habe vor, ein paar Straßeninterviews mit der Canon 7D zu drehen.
Für die O-Töne möchte ich ein dynamisches Mikro benutzen. Dieses dann in den Zoom H4n pluggen und den Sound per Monitor-Out via 3,5mm Klinke direkt in die 7D speisen.
Dazu möchte ich gerne gleichzeitig noch den Atmo-Ton eines der internen Mics des Zooms aufzeichnen. Auch direkt auf die Tonspur der 7D (da keine Zeit/Lust es in der Post-Pro zu syncen und Plural Eyes noch ein paar Schwierigkeiten mit meinem System hat).
Problem dabei: Beim Monitor-Ausgang im 4-Channel Mode laufen beide internen Mikros (L und R) und beeinflussen somit auch den O-Ton Kanal des dyn. Mikros (rechter Kanal)

Gibt es da eine Möglichkeit, nur das linke interne Mic zu benutzen oder beide internen Mics als Mono-Spur zusammenzufassen und auf lediglich einen Kanal zu routen?
Wie handhabt ihr das, ohne den externen Recorder als Aufzeichnungsmedium zu nutzen?
Oder steh ich da vor einem unlösbaren Problem?

Danke schonmal!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Canon 7D + Zoom H4n - Direct Plugin Problem

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also die Variante mit dem Line out vom Zoom und dann in den Mic in der 7D habe ich noch nicht ausprobiert.

Aber ich habe, wenn ich beim Zoom über die beiden XLRs gehe, 2 Mono Signale.
Dann kann ich auch das interne Mic des Zooms dazu schalten.
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob Du dann automatisch 2 mal Stereo auf den XLRs hast, ich glaub das kann man intern einstellen.
Ob das auch alles aus dem Line aus raus geht wage ich zu bezweifeln, da er ja 3 Spuren dafür einrichtet, deswegen funzt das auch nicht im normalen Stereo Modus.

Was hast Du denn für probs mit PluralEyes, in Vegas oder PP?
Mir ist aufgefallen das PE min ein lautes klatschen braucht um gut zu synchen.
Ansonsten noch mal die Einstellungen von PE ansehen, da konnte ich auch noch einiges reissen und die Erfahrung war das je weniger optionen angeklickt, um so besser ging es.

Auch wichtig das Du VORHER leise Spuren schon mal soweit anhebst wie nötig, aber umgekehrt genauso, sonst wird das eh nichts.
Grundsätzlich muß ich aber sagen das PE schon besser funzt als PP mit Boardmitteln.

Ich von meiner Seite würde bei dem was Du vorhast Grundsätzlich alles getrennt händeln um alle Freiheiten zu haben, kann aber verstehen das dies nicht immer toll ist.

Dann noch zum internen Mic der 7D, seit dem ich bei meiner 5DII mit ML arbeite, kann ich doch mit dem Signal, gepimmt in Audition (oder whatever), ganz gut als Atmo oder manchmal auch Oton arbeiten.



1pjladd2
Beiträge: 152

Re: Canon 7D + Zoom H4n - Direct Plugin Problem

Beitrag von 1pjladd2 »

Hab heute nochmal rumprobiert und eine Lösung gefunden!

Im 4-Channel Mode gibt es im Untermenü eine Mixer-Funktion ausgestattet mit Panning und Fadern. Hab also die internen Mics hart auf Links gepannt und somit nur auf den linken Kanal geroutet und das dynamische Mic hart auf rechts. Somit sind O-Ton und Atmo sauber voneinander getrennt.

Mit Plurar Eyes lief eigentlich alles gut, außer der Rückimport nach Premiere brachte Schwierigkeiten. Denn da tat sich nichts in der Timeline. Nur in der PE-Oberfläche waren die Spuren synchronisiert.

Ich hab es eben gern auf die klassische Art. Klar bringen 4 diskrete Audiokanäle zusammen mit dem Plugin viele Vorteile, aber für diese Art von Dreh reicht mir die Methode mit dem Line-In.

Danke trotzdem für die Antwort.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Sa 17:49
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Sa 16:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 9:45
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39