Stephan82
Beiträge: 742

After Effects Rendern beschleunigen?

Beitrag von Stephan82 »

Wenn man ein fertig bearbeitetes Projekt an die Renderliste anfügt und beginnt zu rendern sieht man in der Mitte des Bildschirms ja auch das aktuell gerenderte Video.

Ich habe letztens eine Video gesehen, in dem diese Vorschau während des Renderns deaktiviert wurde, um so das Rendern "angeblich" zu beschleunigen. Habe aber nicht verstanden wie das gemacht wurde.

Wie deaktiviert man denn die Videovorschau beim Rendern, sodass das Vorschau-Bild schwarz bleibt?



blickfeld

Re: After Effects Rendern beschleunigen?

Beitrag von blickfeld »

Stephan82 hat geschrieben:Wenn man ein fertig bearbeitetes Projekt an die Renderliste anfügt und beginnt zu rendern sieht man in der Mitte des Bildschirms ja auch das aktuell gerenderte Video.

Ich habe letztens eine Video gesehen, in dem diese Vorschau während des Renderns deaktiviert wurde, um so das Rendern "angeblich" zu beschleunigen. Habe aber nicht verstanden wie das gemacht wurde.

Wie deaktiviert man denn die Videovorschau beim Rendern, sodass das Vorschau-Bild schwarz bleibt?
Entweder in den Voreinstellungen einstellen oder Capslock



Stephan82
Beiträge: 742

Re: After Effects Rendern beschleunigen?

Beitrag von Stephan82 »

blickfeld hat geschrieben:
Stephan82 hat geschrieben:Wenn man ein fertig bearbeitetes Projekt an die Renderliste anfügt und beginnt zu rendern sieht man in der Mitte des Bildschirms ja auch das aktuell gerenderte Video.

Ich habe letztens eine Video gesehen, in dem diese Vorschau während des Renderns deaktiviert wurde, um so das Rendern "angeblich" zu beschleunigen. Habe aber nicht verstanden wie das gemacht wurde.

Wie deaktiviert man denn die Videovorschau beim Rendern, sodass das Vorschau-Bild schwarz bleibt?
Entweder in den Voreinstellungen einstellen oder Capslock
Capslock heisst was genau?



blickfeld

Re: After Effects Rendern beschleunigen?

Beitrag von blickfeld »

Capslock heißt Capslock.



TheBubble
Beiträge: 2036

Re: After Effects Rendern beschleunigen?

Beitrag von TheBubble »

Stephan82 hat geschrieben: Capslock heisst was genau?
Übersetzt: "Feststelltaste".



Stephan82
Beiträge: 742

Re: After Effects Rendern beschleunigen?

Beitrag von Stephan82 »

Ok, das Deaktivieren funktioniert! Danke

Leider habe ich bei meinem aktuellen Projekt so gut wie keinen Geschwindigkeitsvorteil festgestellt. Bei einer Renderzeit von 15 Minuten habe ich ca. 10 Sekunden gespart. Hatte mir davon mehr versprochen!

Gibt es noch andere Möglichkeiten After Effects eventuell zu beschleunigen!

Wie habt ihr den Installationsort von AE, die Footage-Dateien und die Export-Dateien sortiert? Alle drei auf unterschiedlichen Festplatten?



pixler
Beiträge: 577

Re: After Effects Rendern beschleunigen?

Beitrag von pixler »

Kommt halt sehr auf die Art Deines Projektes an.
Für Quell und Zieldaten unterschiedliche HDs' / RAID zu benutzen ist unbedingt zu empfehlen.

Müssen grosse Einzelbilddaten geladen werden, dann sollten die Quell-Projektdaten auf einem schnellen RAID liegen....kann gut und gerne +30% Renderbeschleunigung bringen. Wie viele CPU/Cores hat Dein Rechner?
Adobe empfiehlt 2-3 GB je Core....macht bei 8Cores schon mal 16-24 GB RAM. (Virtuelle CPU's/Cores - bzw. HT sollte nicht mit einbezogen werden.

Ich hatte schon Renderings welche mit 8 Cores schneller liefen wie mit 12...


Was das Multiprocessing total ausbremst sind Exporte mit Halbbildern....



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: After Effects Rendern beschleunigen?

Beitrag von Jake the rake »

Wenn du eine Suite hast kannst du auch mit dem Media Encoder rendern. Dabei wird nur die Render Einheit gestartet und du kannst Ae und alle offenen Projekte schließen und somit aus dem Ram entfernen...



Stephan82
Beiträge: 742

Re: After Effects Rendern beschleunigen?

Beitrag von Stephan82 »

pixler hat geschrieben:Wie viele CPU/Cores hat Dein Rechner?
Adobe empfiehlt 2-3 GB je Core....macht bei 8Cores schon mal 16-24 GB RAM. (Virtuelle CPU's/Cores - bzw. HT sollte nicht mit einbezogen werden.

Ich hatte schon Renderings welche mit 8 Cores schneller liefen wie mit 12...

Was das Multiprocessing total ausbremst sind Exporte mit Halbbildern....
Mein System:
Wind 7 ULtimate 64 Bit
12GB Ram
AMD Phenom II X4 965 Black Edition (3400MHz)
ATI HD 9650 1GB
1,5 TB Sata

Habe jetzt auch mehrfach gelesen, dass Render-Zeiten sehr stark von System zu System abweichen und dass man mit weniger Kernen teilweise sogar schneller ist. Schon komisch ist aber anscheinend so. Habe gestern mal den Zielort der Export-Datei auf ne andere Festplatte gelegt und konnte so nochmal sagenhafte 10 Sekunden einsparen. Naja, schon lächerlich.

Weiß eben nicht ob mir jetzt ein 8-Core mehr bringt oder ob ich noch mehr Ram brauche oder ne SSD oder ne schnellere Graka! Welche Hardware rendert denn überhaupt? Hauptsächlich CPU oder Ram oder Graka?

Ich habe ja auch noch einen anderen Thread erstellt, da After Effects mir unter der Renderliste immer anzeigt angeblich nur gute 12% meines Rams zu verwenden! Wäre nett wenn ihr mal überprüfen könntet was bei euch dort so im Schnitt angezeigt wird.

Laut Task-Manager werden hingegen gute 8 GB Ram verwendet und meine 4 Cores sind bei 100% Auslastung!



Adam
Beiträge: 1112

Re: After Effects Rendern beschleunigen?

Beitrag von Adam »

Stephan82 hat geschrieben: Ich habe ja auch noch einen anderen Thread erstellt, da After Effects mir unter der Renderliste immer anzeigt angeblich nur gute 12% meines Rams zu verwenden! Wäre nett wenn ihr mal überprüfen könntet was bei euch dort so im Schnitt angezeigt wird.
Im Durchschnitt nicht. Aber heute habe ich DNG-Sequenzen gerendert. RamAuslastung lag bei bis zu 80%. Win7 64, 16GB Ram, 2GB Graka, i-7 3,9GHz, system auf ssd, daten auf normaler sata-hd.



Chrigu
Beiträge: 860

Re: After Effects Rendern beschleunigen?

Beitrag von Chrigu »

mit dieser hardware wirst du nur mit übertakten der cpu schneller rendern können, aber das macht unter dem strich nur ein paar prozent aus. dafür hast du mehr wärme im gehäuse und die stromkosten sind höher..

ich vermute du "kaputt"-gradest mit viel blimblim-effekten... das kostet halt seine zeit..



pixler
Beiträge: 577

Re: After Effects Rendern beschleunigen?

Beitrag von pixler »

Stephan82 hat geschrieben: Weiß eben nicht ob mir jetzt ein 8-Core mehr bringt oder ob ich noch mehr Ram brauche oder ne SSD oder ne schnellere Graka! Welche Hardware rendert denn überhaupt? Hauptsächlich CPU oder Ram oder Graka?

Ich habe ja auch noch einen anderen Thread erstellt, da After Effects mir unter der Renderliste immer anzeigt angeblich nur gute 12% meines Rams zu verwenden! Wäre nett wenn ihr mal überprüfen könntet was bei euch dort so im Schnitt angezeigt wird.

Laut Task-Manager werden hingegen gute 8 GB Ram verwendet und meine 4 Cores sind bei 100% Auslastung!
Es ist sehr schwierig Dir zu raten, wenn Du kaum Informationen gibst wie Dein Projekt aussieht. Es macht einen riesen Unteschied ob Du 50 Layers mit grossen Bildern oder RAW Material zusammencompst oder 1 Layer normales Videomaterial mit Dutzenden Effekten anreicherst.

Die GPU hilft in AfterEffects nur wenn es um 3d Layers geht welche den seit CS6 neuen 3d Raytracer benutzen. Der Rest wird ausschliesslich von der CPU gerendert. Das AfterEffects beim Rendern eine falsche RAM Auslastung angibt hängt möglichweise damit zusammen das AfterEffects beim rendern für jede CPU einen eigenen Thread startet. Ich verlasse mich jeweils auf die Angaben der Systeminfo.

Kann gut sein das ein 8Core System mit genug Ram schneller rendern würde...kann sein aber auch nicht. Bei 3d Programmen sind Renderaufgaben wesentlich einfacher auf viele CPU's zu verteilen wie bei Compositing.


Tipp: nimm einen zweiten Rechner zur Hand. Die AfterEffects Lizenz darfst Du 2 Maschinen installieren. Oder dann mit der AERenderEngine gleich eine kleine Renderfarm bauen :-)
Zuletzt geändert von pixler am Mo 10 Mär, 2014 09:21, insgesamt 1-mal geändert.



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: After Effects Rendern beschleunigen?

Beitrag von Bergspetzl »

Ehrlich gesagt ist deine CPU eine der vorletzten Generation und dementsprechend darf man keine Wunder verlangen.

AE ist leider extrem hungrig und auch noch haglich, was seine Einstellungen angeht. RAM ist nicht das entscheidende im AE. Erst wenn du CPU entsprechend breitbrüstig aufgestellt ist kommt genug RAM zum tragen. aber solange die CPU einen Flaschenhals darstellt wird auch das überdurchschnittliche vorhanden sein von RAM leider keine überdurchschnittlichen verbesserungen mit sich führen.



TomStg
Beiträge: 3781

Re: After Effects Rendern beschleunigen?

Beitrag von TomStg »

@Stephan82

Damit Du unabhängig von den evtl. Besonderheiten Deines Projekts ein Gefühl für die Performance Deines Systems bekommst, solltest Du mal den After-Effects-Benchmark laufen lassen, den das Forum hier anbietet: http://benchmark.slashcam.de/
Danach hast Du eine Vorstellung, wie leistungsfähig Dein System beim AE-Rendern ohne Einfluss Deines Projekts ist. Wie schon von Bergspetzl erwähnt, wird Dein Ergebnis eher mäßig sein.



pixler
Beiträge: 577

Re: After Effects Rendern beschleunigen?

Beitrag von pixler »

@ TomStg

Der Test sagt vielleicht etwas über die CPU Leistung aus. Sagt aber nichts aus für Projekte welche auf Tonnen von Rohmaterial zugreifen. Da kommts dann schwer drauf an wie Leistungsfähig das HDD/SSD System ist. Desshalb es wäre Sinnvoll der Fragesteller würde sein Projekt etwas näher beschreiben: Anzahl Ebenen, Art & Auflösung des Rohmaterials, Auflösung des Projektes, verwendete Effekte, Bittiefe des Projektes etc....
Mit Kaffeesatzlesen kann mann schlecht helfen.



Stephan82
Beiträge: 742

Re: After Effects Rendern beschleunigen?

Beitrag von Stephan82 »

Chrigu hat geschrieben: ich vermute du "kaputt"-gradest mit viel blimblim-effekten... das kostet halt seine zeit..
Worauf beruht deine Vermutung? Und was soll die Unterstellung des kaputt-gradens?

Ich verwende AE um Colour Correction, Effekte und ja auch Grading anzuwenden! Dafür ist das Programm schließlich entwickelt worden!!!



Stephan82
Beiträge: 742

Re: After Effects Rendern beschleunigen?

Beitrag von Stephan82 »

pixler hat geschrieben:@ TomStg

Der Test sagt vielleicht etwas über die CPU Leistung aus. Sagt aber nichts aus für Projekte welche auf Tonnen von Rohmaterial zugreifen. Da kommts dann schwer drauf an wie Leistungsfähig das HDD/SSD System ist. Desshalb es wäre Sinnvoll der Fragesteller würde sein Projekt etwas näher beschreiben: Anzahl Ebenen, Art & Auflösung des Rohmaterials, Auflösung des Projektes, verwendete Effekte, Bittiefe des Projektes etc....
Mit Kaffeesatzlesen kann mann schlecht helfen.
Mein Projekt:

- Quelldateien sind 1080p@25fps und 720p@60fps (interpretiert als 25fps) H264-Mov-Dateien von einer Canon 700D
- Timeline also 1080p@25fps
- 20 Videoebenen, 4 Unterkompositionen, 7 Jpg-Ebenen, 1 Farbflächenebene (ca. 800x600Pixel), 3 Einstellungsebenen, 1 Audio-Ebene
- etliche Masken und Keyframes
- Effekte: unscharf maskieren, gaußscher Weichzeichner, Optikkompensation, Eckpunkte verschieben, Tonwertkorrektur, Sättigung, Korn hinzufügen, teilweise Twixtor

Meine Absicht ist ja den Render-Prozess zu optimieren. Dass ich mit nem neuen und aktuelleren Rechner schneller arbeiten kann ist mir ja klar. Das Budget für einen neuen PC ist momentan aber nicht verfügbar, daher habe ich mich damit befasst, ob ich aus meinem aktuellen System noch mehr rausholen kann, falls ich die ein oder andere Hardware aufrüste ohne gleich 2000€ für nen High-End-System auszugeben.

Wo ist also momentan der Flaschenhals?



pixler
Beiträge: 577

Re: After Effects Rendern beschleunigen?

Beitrag von pixler »

Quelldaten auf einer schnellen HDD, RAID oder besser SSD lagern, Zieldatei auf eine andere Platte speichern lassen. Mediencache von AFX im optimalsten Fall auf eine eigene SSD einstellen. Viel mehr kannst Du kaum machen.

Wie wärs mit einem 2nd hand PC welcher mit der AERenderEngine einfach Tag und Nacht rendert?



Stephan82
Beiträge: 742

Re: After Effects Rendern beschleunigen?

Beitrag von Stephan82 »

pixler hat geschrieben: Wie wärs mit einem 2nd hand PC welcher mit der AERenderEngine einfach Tag und Nacht rendert?
Puh, also so exzessiv verwende ich dann AE doch nicht! Ich habe immer wieder mal paar Kurzfilm-Projekte und hätte dann eben den optimalsten Workflow samt schnellst möglicher Renderzeit, aber einen zweiten Rechner wäre für mich dann doch übertrieben.

Frage zum Cache. Der steht bei mir auf 15GB. Ist das zu wenig? Sollte man den Cache auch mal leeren oder passiert das automatisch?



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: After Effects Rendern beschleunigen?

Beitrag von kundesbanzler »

pixler hat geschrieben:Wie wärs mit einem 2nd hand PC welcher mit der AERenderEngine einfach Tag und Nacht rendert?
Für sowas ist Deadline im license-free Modus (bis 2 Slaves) übrigens sehr zu empfehlen. Man kann die Renderings von seiner Workstation anstoßen, der zweitrechner wird automatisch hochgefahren und wenn er idlet wieder abgeschaltet. Lohnt sich sogar schon fast, wenn man nur auf einem Rechner Hintergrundrendering betreiben will, da es damit sehr angenehm zu überwachen ist.



TomStg
Beiträge: 3781

Re: After Effects Rendern beschleunigen?

Beitrag von TomStg »

Stephan82 hat geschrieben: Mein Projekt:

- Quelldateien sind 1080p@25fps und 720p@60fps (interpretiert als 25fps) H264-Mov-Dateien von einer Canon 700D
- Timeline also 1080p@25fps
- 20 Videoebenen, 4 Unterkompositionen, 7 Jpg-Ebenen, 1 Farbflächenebene (ca. 800x600Pixel), 3 Einstellungsebenen, 1 Audio-Ebene
- etliche Masken und Keyframes
- Effekte: unscharf maskieren, gaußscher Weichzeichner, Optikkompensation, Eckpunkte verschieben, Tonwertkorrektur, Sättigung, Korn hinzufügen, teilweise Twixtor
Dein Flaschenhals besteht auch in den benutzten Effekte: unscharf maskieren, gausscher Weichzeichner, Korn hinzufügen - und ganz besonders Twixtor.

Du hast sehr rechenintensivsten Effekte im Einsatz. Daher wirst Du mit Deiner aktuellen Hardware die Renderzeit kaum reduzieren können. Du kannst die Wirkung der einzelnen Effekte auf die Renderzeit leicht feststellen, indem Du probeweise mal einen der Flaschenhals-Effekte abschaltest und dann renderst.

PS:
Beim Export-Rendern spielt die Plattengeschwindigkeit nahezu keine Rolle. Entscheidend sind vielmehr vor allem die Performance der CPU und etwas weniger die der GPU. AE kann davon nie genug haben.



pixler
Beiträge: 577

Re: After Effects Rendern beschleunigen?

Beitrag von pixler »

Wenn Du noch was optimieren willst: den gausschen Weichzeichner gegen den "schnellen Weichzeichner" austauschen. Ist Qualitativ fast identisch und deutlich schneller. Ich benutze den gausschen seit 15 Jahren nicht mehr.


TIPP:
Beobachte beim Rendern mal die Detailinformationen in der Renderliste.
Unter "Aktuelles Rendering" kannst Du die Infos aufklappen und kannst unter "Vorgang" sehen was gerade berechnet wird. Anhand dessen kannst Du zumindest sehen ob das Daten lesen, schreiben oder die Effekte und Comp am meisten Zeit braucht.

Was Du nicht tun solltest: in ein hochkomprimiertes Format wie H263, MP4 u.ä. rendern. Ich rendere immer in qualitativ Hochwertige Formate wie QuickTime Uncompressed oder ProRes, Tiff od.Tga -Sequenzen und konvertiere bei Bedarf später.


@Tomstg
......Export-Rendern spielt die Plattengeschwindigkeit nahezu keine Rolle......

Du meinst die Platte für die Ziel-Datei oder?. Denn die Platte welche die 20 Layers anliefern muss da spielt da sehr wohl eine Rolle. Wenn ich bsp. 3-4 Layer aus OpenEXR (Frame à 50MB) Sequenzen mit wenigen Effekte Compe und rendere, dann habe ich da schon locker 30-40% Renderzeit eingespart wenn die Daten von einem RAID oder einer SSD kommen anstelle von einer einfachen Platte.

Was hilft die GPU beim rendern, abgesehen von 3d Ebenen im Raytrace Modus? Ich wüsste von nichts.
Zuletzt geändert von pixler am Di 11 Mär, 2014 13:12, insgesamt 1-mal geändert.



Chrigu
Beiträge: 860

Re: After Effects Rendern beschleunigen?

Beitrag von Chrigu »

Stephan82 hat geschrieben: Worauf beruht deine Vermutung? Und was soll die Unterstellung des kaputt-gradens?

Ich verwende AE um Colour Correction, Effekte und ja auch Grading anzuwenden! Dafür ist das Programm schließlich entwickelt worden!!!
ich unterstelle nichts, kaputtgraden ist aber hier im forum leider gang und gäbe... und viele merken es nicht mal, das sie damit ihr film komplett zerschiessen...

usm und weichzeichner? hoffe mal nicht zeitgleich?
der rest der effekte (ausser gausscher und twixtor) ist eigentlich nicht sehr cpu belastend... hast du zusätzlich ein anderes exportformat/andere werte?



Stephan82
Beiträge: 742

Re: After Effects Rendern beschleunigen?

Beitrag von Stephan82 »

Chrigu hat geschrieben:
Stephan82 hat geschrieben: usm und weichzeichner? hoffe mal nicht zeitgleich?
ernsthaft?



Chrigu
Beiträge: 860

Re: After Effects Rendern beschleunigen?

Beitrag von Chrigu »

usm wird für kanten-be-schärfen benutzt und weichzeichner für das ganze wieder verschwinden zu lassen.
ernsthafter gehts wohl nicht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Unscharfmaskierung
http://de.wikipedia.org/wiki/Weichzeichnen



Stephan82
Beiträge: 742

Re: After Effects Rendern beschleunigen?

Beitrag von Stephan82 »

Chrigu hat geschrieben:usm wird für kanten-be-schärfen benutzt und weichzeichner für das ganze wieder verschwinden zu lassen.
ernsthafter gehts wohl nicht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Unscharfmaskierung
http://de.wikipedia.org/wiki/Weichzeichnen
Das weiß ich doch alles! Die beiden Effekte werden natürlich auf unterschiedlichen Ebenen angewendet! Benutze AE ja nicht erst seit gestern!

Mein "ernsthaft?" wurde falsch interpretiert! Das war eigentlich von dem englischen "seriously?" übernommen. Nach dem Motto: "Ernsthaft, sowas fragst du mich? Bin doch nicht blöd!"

Aber alles gut, Forums-Neulinge werden an sich wahrscheinlich erstmal als völlig Unwissende angesehen :)



Chrigu
Beiträge: 860

Re: After Effects Rendern beschleunigen?

Beitrag von Chrigu »

naja...
du schreibst es ja selber...
solange niemand dein wissensstand kennt und du dich wegen der renderzeit "beklagst", ist diese antwort ernstgemeint. ein einfaches "danke, ist mir bekannt" oder "ich weiss" hätten viele buchstaben gespart.

oder erwartest du von jedem hier hellseherische Fähigkeiten? seriously? ;)



Stephan82
Beiträge: 742

Re: After Effects Rendern beschleunigen?

Beitrag von Stephan82 »

Chrigu hat geschrieben: oder erwartest du von jedem hier hellseherische Fähigkeiten? seriously? ;)
Klar! Ne Spass beiseite! Dachte, man versteht mich richtig!



Chrigu
Beiträge: 860

Re: After Effects Rendern beschleunigen?

Beitrag von Chrigu »

... rendere doch mal nur eine einzelne ebene, schau wie lange es geht mit/ohne effekt und du kannst den übeltäter sehr schnell und einfach herausfinden und eventuell eliminieren oder für künftige AE-projekte anders planen.. damit hast du weitere erfahrungswerte betreffend effekte und renderzeiten... und musst keine neue hardware kaufen.



Stephan82
Beiträge: 742

Re: After Effects Rendern beschleunigen?

Beitrag von Stephan82 »

Chrigu hat geschrieben:... rendere doch mal nur eine einzelne ebene, schau wie lange es geht mit/ohne effekt und du kannst den übeltäter sehr schnell und einfach herausfinden und eventuell eliminieren oder für künftige AE-projekte anders planen.. damit hast du weitere erfahrungswerte betreffend effekte und renderzeiten... und musst keine neue hardware kaufen.
Mir ist ja klar, dass bestimmte Effekte zu längerer Render-Zeit führen. Mir ging es ja um eine gewisse Optimierung. Im Anfangspost hatte ich ja nach der Deaktivierung der Vorschau beim Rendern gefragt, da ich mir davon einen gewissen Geschwindigkeitsvorteil erhoffte. Hatte woanders gelesen, dass das Rendern dadurch erheblich schneller ablaufen soll. Bei meinem aktuellen Projekt leider so gut wie gar nicht. Ich erwähnte ja schon die fantastischen 10 Sekunden Zeiteinsparung!

Habe danach, mangels nennenswert positiven Ergebnisses, noch ein bisschen gegoogelt und bin auf andere Faktoren gestoßen: Wie sollten die Quell-und Zieldateien am besten sortiert werden? Soll ich AE 3 oder 4 Kerne zuweisen? Wie groß sollte der Disk-Cache sein und auf welcher Platte (gleiche wie Installationsort von AE)? Könnten nochmal 8 GB Ram was bringen? Oder ne 120GB SSD als Systemplatte? Sowas in der Art eben!

Wollte hier einfach mal nach Tipps und Erfahrungen fragen, um aus AE bzw. meiner Hardware noch mehr rauszuholen.



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: After Effects Rendern beschleunigen?

Beitrag von Jake the rake »

Im besten Fall sind Installation, Projekt, footage und Cache auf physikalisch eigenen Festplatten.
Mehr Ram schadet eigentlich nie, auch wenn dein Projekt (h264, unscharf maskieren) eher nach viel Prozessorleistung schreit.

Alle Kerne können Ae zugewiesen werden, mindestens 2Gig Ram pro Kern, im besten Fall etwas für Windows freihalten.

In was kodierst du denn? Wieder h264? Es kann unter Umständen schneller gehen wenn du das Nachher den Media Encoder machen lässt (glaub ich allerdings kaum bei deinen (sorry :-D ) lächerlichen 15 Minuten Renderzeit...

Hast du meinen Tip oben verfolgt? Du kannst dir so auch mehrere Varianten erstellen und bequem über Nacht den ME seine Liste abarbeiten lassen (nur Vorsicht dass du keine Verschachtelten Komps änderst...)

Oder du nutz die 15 Minuten anders. Zeit ist ja bekanntlich relativ ;-)



Stephan82
Beiträge: 742

Re: After Effects Rendern beschleunigen?

Beitrag von Stephan82 »

Jake the rake hat geschrieben:Im besten Fall sind Installation, Projekt, footage und Cache auf physikalisch eigenen Festplatten.
Mehr Ram schadet eigentlich nie, auch wenn dein Projekt (h264, unscharf maskieren) eher nach viel Prozessorleistung schreit.

Alle Kerne können Ae zugewiesen werden, mindestens 2Gig Ram pro Kern, im besten Fall etwas für Windows freihalten.

In was kodierst du denn? Wieder h264? Es kann unter Umständen schneller gehen wenn du das Nachher den Media Encoder machen lässt (glaub ich allerdings kaum bei deinen (sorry :-D ) lächerlichen 15 Minuten Renderzeit...

Hast du meinen Tip oben verfolgt? Du kannst dir so auch mehrere Varianten erstellen und bequem über Nacht den ME seine Liste abarbeiten lassen (nur Vorsicht dass du keine Verschachtelten Komps änderst...)

Oder du nutz die 15 Minuten anders. Zeit ist ja bekanntlich relativ ;-)
Ja codiere wieder in h264.

2 GB Ram pro Kern macht AE bei mir allerdings nicht. Warum weiß ich nicht! Es sind 9 von 12GB Ram für AE zugewiesen. Mehr geht nicht! AE bietet mir dann nur 4 CPU x 1,5GB oder 3 CPU x 2GB an! 4 CPU x 2GB habe ich nicht zur Auswahl! Habe beide Varianten ausprobiert und exakt die gleiche Renderzeit erhalten.

Habe keine Suite, leider! ;)

Klar 15 Minuten sind nicht die Welt. Allerdings ist das Projekt noch nicht fertig. Denke, es wird insgesamt doppelt so groß.



pixler
Beiträge: 577

Re: After Effects Rendern beschleunigen?

Beitrag von pixler »

Das Projekt wird doppelt so gross....also 2x 15Min Renderzeit = ca. 30 Min. rendern total ja?

a) Du arbeitest x Tage an dem Projekt und die 30 min Rendern fallen 1-2x die Woche ev. sogar weniger an.

= dann verstehe ich Deine Suche nach Optimierung überhaupt nicht. Es ist doch komplett wurscht ob AfterEffects über Nacht 30min oder 6h rendert...hauptsache am nächsten Morgen ist die Arbeit fertig. (Abgesehen vielleicht vom Stromverbrauch).


b) Du musst regelmässig 2-3x 30min täglich rendern lassen?

= Ok...dann würde ich auch optimieren wollen. Dann sollte aber auch Budget zur Verfügung stehen eine neuere 8 oder 12 Core Maschine zu organiseren....dann fällt Deine Renderzeit von 30Min auf 5-10 Min.


Ansonsten denke ist in den obigen Posts alles aufgelistet worden was Du tun kannst. Ich arbeite seit 1996 mit AfterEffects.....stundenlanges rendern (vorzugsweise über Mittag oder über Nacht) ist völlig normal. Die meisten AfterEffects Renderings dauern bei mir zwischen 2 und 4h und wenns mal schlimm kommt...2 Tage (Rekord war mal 7 Tage am Stück)...Aber vielleicht bin ich als eigentlicher 3d Animator etwas geeicht....denn im 3d Bereich ist mann sich sowieso gewohnt Wochenlang oder gar Monatelang zu rendern- wenn nur schon ein einzelnen Bild 20 Min.dauert....... ;-)



Stephan82
Beiträge: 742

Re: After Effects Rendern beschleunigen?

Beitrag von Stephan82 »

Vielleicht habe ich ja auch den falschen Workflow. Ram-Vorschau habe ich meistens auf 1/4 stehen, weil es mir auf "Voll" zu lange dauert. Wenn ich dann mit der Bearbeitung ein Stück weiter gekommen bin, rendere ich das ganze Projekt, um zu sehen wie es im Vollbild auf meinem TV aussieht.

Das heisst, ich rendere schon vielleicht 3-4 mal die 15 Minuten pro Tag. Falls dieser Vorgang durch irgendwelche Optimierung z.B. nur 10 Minuten dauern würde oder Ram-Vorschauen schneller von statten gehen würden, dann wäre es doch besser für mich.



blickfeld

Re: After Effects Rendern beschleunigen?

Beitrag von blickfeld »

Eine Stunde Renderzeit ist lächerlich, gerade mit der alten Kiste. Das ist nichts. Optimieren gibt es immer etwas. Sind die Effekte nötig, gibt es eine schnellere Art, den gewünschten Effekt zu erhalten, muss ich den Effkte über die gesammte Cliplänge / Pixelzahl / etc anwenden. Habe ich überhaupt genug Ahnung von der Materie oder sollte ich einen Kurs besuchen?
Ansonsten gilt für AE je mehr Cores / Ram je Core / schnelleren Festplattenverbund (für Footage, Chache, Programm, Output am besten jeweils ein einzelnes RAID verwenden) / CPU Takt je besser.
Diese Antwort hättest Du schon haben können, bevor Du Deine Frage gestellt hattest, wenn Du die Suchfunktion genutzt hättest. Mehr kann man Dir nicht sagen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Ludwig van Beethoven - So 21:22
» Sony A7III Video ruckelt
von cantsin - So 20:55
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00