Hallo,
erst mal besten Dank für eure Antworten.
(User Above) hat geschrieben:
:
: Punkt 1: Capturen immer mit der Maximal Möglichen Auflösung,als Richtwert 720x576 und
: das mit Ca5-9Mbit/s,danach kommt die Konvertierung wobei du mit ULEAD einen der
: schlechtersten Converter hast die es gibt(wofür hast du denn bitte 500Mücken liegen
: lassen würd mich mal interessieren!!)Mit dem nun erhaltenen Film kannst du
Capturekarte bei EBay für 40,-
Festplatte 80GB 80,-
Media-Studio Pro 300,-
Ein Netzwerkswitch 40,- , da das Capturen auf einem älteren Rechner erfolgt (Win98)
und die Bearbeitung auf einem 2 (XP).
Ok, ok - sind nur 460 gewesen...

:
: aussuchen:DVD(wenn möglich!ist die bessere Möglichkeit)SVCD ist nicht schlecht(wenn
: du nur einen normalen Brenner hast!)
Bislang nur ein "normaler" Brenner.
:
: DVD: Du besorgst dir den TmpgencDVD-Author(ca 50Mücken)und schneidest dir aus deinen
: Filmen das zusammen was du gerne möchtest(erstellst dir ein Menü...)was du
: willst;das bringst du dann(ca25-35Minuten Bearbeitungszeit fürs umwandeln)auf eine
: DVD und kannst dich über zummindest nicht schlechtere Qualität als das Original
: freuen.
: SVCD: Hier brauchst du Tmpgenc 2.5 (Freeware für 30Tage)Oder noch besser das Neue
: Tmpgenc3.0 XPress(auch für 30Tage)Schnipselst dir wieder alles zusammen und
: erstellst NACHHER eine SVCD daraus(Tmpgenc weiß die Bitrate und stellt sie auch
: richtig ein!!)Dann Brennen(mit Nero oder Ähnlich)und du hast eine Passable Qualität.
: Die Bauklötzchen liegen NICHT an der Bitrate sondern am CONVERTER von ULEAD(ist halt
: Schrott!!)außer CCE oder Tmpgenc kann ich nichts wirklich empfehlen(viele habens
: versucht und machen es noch immer,keiner der
: BILLIGSDORFER-Programmerzeuger(SAD,Engelmann,Ulead und wie sie alle heißen) konnte
: je den beiden das Wasser reichen...
Hmmm - was ich dabei nicht verstehe, ist der eklatante Unterschied zwischen
der Darstellung am Rechner und der Darstellung am DVD Player.
Am Computer läuft die gebrannte CD (mit irgendeinem DVD-Abspieler) genau so,
wie ichs auch bei der Bearbeitung sehe.
Die Qualität ist nicht die tollste, für die Urlaubsvideos reichts aber
allemal.
Erst wenn ich die Scheibe in den DVD-Standalone Player werfe, gibts die
im Posting genannten Probleme.
Wenns denn ein Problem mit dem Encoder wäre, müssten die Fehler im Video doch
immer an der gleichen Stelle auftreten?!? Oder bin ich da auf dem Holzweg?
Für mich macht es eher den Eindruck, als würde der DVD-Player mit eingelegter
CD "Sodbrennen" bekommen.
:
: Hier einige Beispiele wie du mit welchem Programm Arbeiten kannst(außer 3.0XPress,der
: Artikel ist erst in Arbeit):
:
http://www.fahrenheit-145.net/Fahrenhei ... Author.htm
:
:
http://www.fahrenheit-145.net/Fahrenhei ... uthor3.htm
:
:
http://www.fahrenheit-145.net/Fahrenhei ... dungen.htm
: Weitere Anwendungen mit denen man ans Ziel kommt findest du auf der Hauptseite:
:
http://www.fahrenheit-145.net/Fahrenhei ... imedia.htm
: Nun viel Glück und für die Zukunft gilt: Zuerst Informieren dann kaufen,so kann man
: viel Geld,Zeit,Nerven sparen.
Hab' vorher schon fleissig mitgelesen, kam mir aber ehrlich gesagt vor, wie ein
Schwein das in Uhrwerk schaut. Man weiss nicht so recht wo man anfangen soll...
Nachdem das Capturing recht ordentlich klappte, habe ich mir dann für den Schnitt
ein paar Trial-Versionen besorgt und bin letztlich bei Ulead hängen geblieben.
Zu diesem Zeitpunkt habe ich die Ergebnisse nur auf dem Rechner angesehen und
dort konnte ich keinen großen Unterschied zwischen den div. Encodern entdecken
(was sicherlich meinem ungeübten Auge zuzuschreiben ist).
Leztlich wars dann eine Entscheidung zwischen Premiere Pro und Ulead Media Studio.
Gruß
Thomas
see2001 -BEI- gmx.de