Ein "Quantensprung" ist die kleinste Bewegung die wir in der Physik kennen, und das auch noch von einem höheren auf ein niedrigeres Niveau.MIIIK hat geschrieben: Da ich bisher nur mit meinem Mac Book Pro 13" 2011 und dem 15" 2011 von der Firma
arbeiten konnte war der Mac Pro natürlich ein Quantensprung. (Sagt man das so?)
danke für deinen bericht.MIIIK hat geschrieben: Termindruck lässt nach da Renderzeiten auf jedenfalls kürzer geworden sind (auch wenn
Adobe da auf jedenfalls noch dran arbeiten kann)
Laut deiner selbstformulierten "Ansprüche" bist du nicht mal im gehobenen Segment unterwegs - wie kannst du denn Leuten, die wirklich Power brauchen, diese Maschine empfehlen?Ich kann den nMP also für jeden empfehlen der gehobene Ansprüche im Bereich Video und Audio hat.
Du kommst a) von nem MacBook und b) überfährt ein gleichteurer PC deinen nMP locker, dabei könnte man selbst auf diesem OSX nutzen - gleichzeitig gilt aber auf wieder Punkt 1, wie kannst du von deinem Standpunkt aus solche Aussagen für andere Leute treffen?Jedem der sich selbst ausleben will und nicht zu schnell an Grenzen der Hardware stoßen möchte.
Früher Avid benutzt und jetzt froh, dass man nicht stundenlang rändern muss? Für den Preis kann ich Dual und Triple CUDA Karten kaufen, und bin noch einiges fixer als du mit 2x low end Karten mit "FirePro" Label, herrlich.Und jedem der auch teilweise wegen Termindruck einfach mehr Zeit in das Projekt selber stecken will.
Ein quadcore als "erfahrungsbericht" ist ungefähr 2007 interessant gewesen.PowerMac hat geschrieben:Spart euch die Beißwut.
Also ich finde DOSE lustiger.Ich habe inzwischen verstanden, dass der iMer (ja ein super lustiges Wortspiel, selten so gelacht) uralte Technik hat und teuer sowie schlecht zu erweitern ist.
Ich amüsier mich auch.Und PCs mit ähnlichen Leistungswerten sind anderswo schon zwei, drei Jahre im Einsatz. Schön für euch. Ich freue mich dennoch über subjektive Erfahrungsberichte.
Ich mich auch, lieber Hase.Ich amüsier mich auch.