Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



h.264 hohe oder kleine Bitrate für schwache Systeme?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
ProOhnePro
Beiträge: 63

h.264 hohe oder kleine Bitrate für schwache Systeme?

Beitrag von ProOhnePro »

Hallo,

ist es eher so, dass
eine hohe Bitrate dem schwachen PC/Laptop beim Abspielen des Filmes mehr Futter geben und weniger umgerechnet werden muss
ODER
dass bei einer kleinen Bitrate weniger Information verarbeitet werden muss?

Also: wenn die Zieldatei auf einem beschränkten PC/Laptop abgespielt werden soll, bei h.264 große oder kleine Bitrate wählen? (Speicherplatz ist unwichtig!)

Danke!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: h.264 hohe oder kleine Bitrate für schwache Systeme?

Beitrag von WoWu »

Grundsätzlich erst einmal grosse Bitrate (um Deine Frage zu beantworten) aber....
Die Kamera regeln das eigentlich über die Profiles&Levels und Du hast nur selten darauf Einfluss.
Besser ist es, wenn Du die Anzahl der I-Frames erhöhen kannst, weil sich dann die GoP schneller auflöst.

Auf der andern Seite (Produktion) hilft mehr RAM, weil anders, als bei MPEG2 mehr als ein I-Frame abgelegt und länger gehalten wird.
Der häufigste Fehler ist nicht zuwenig Rechenpower, sondern zu wenig RAM.
Und der zweithäufigste Fehler ist der, dass entweder/oder/und das System, bzw. die Applikation keine Mehrfachthreads unterstütz(en).

Dann hilft oft auch nicht, die GoP kleiner zu machen oder die Datenrate zu erhöhen, dann hilft nur, entsprechende Software, die auf dem Stand der Technik/Zeit ist.
An der eigentlichen Hardware liegt es nur ganz selten.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



ProOhnePro
Beiträge: 63

Re: h.264 hohe oder kleine Bitrate für schwache Systeme?

Beitrag von ProOhnePro »

Danke für deine Antwort.

Ich meinte eher die Seite der Person, die das fertige Ergebnis bekommt und es auf seinem schwachen Rechner abspielen will. Also, was ich tun kann, wenn ich die Datei nach h.264 umwandle, damit der Emüfänger es später mit seinen begrenzten Ressourcen gut abspielen kann. (Ram ausgeschöpft, Software aktuell, CPU schwachbrüstig).

i-frames sind doch die quasi "Grundbilder" mit den Inhalten, wo sich nichts verändert, oder? Ist das gleich bedeutend mit "set key frame: alle x Bilder" (Beispiel: keyframe: alle 24Bilder, so habe ich es bis jetzt gemacht)?

Ich bin mir grad nicht sicher, ob in den erweiterten Einstellungen von Handbrake zwischen i-, p- und b-frames unterscheiden wird, was die Enstellmöglichkeiten angeht.

Noch was:
Ich sehe oft, dass PCM oder AAC für Audio in fertigen Datei-Containern drin steckt.
Welche Vor- und Nachteile oder Gründe für und gegen:
- PCM
- AAC
gegenüber MP3 gibt es?



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: h.264 hohe oder kleine Bitrate für schwache Systeme?

Beitrag von dienstag_01 »

Es gibt eine Option, die, glaube ich, Entropie heisst. Die ist sehr entscheidend für die Performance. Mit CABAC braucht es erheblich mehr Rechenpower als mit CAVLC. Leider lässt sich das nicht in jedem Decoder so ohne weiteres einstellen (bei Adobe ist diese Option automatisch den Profiles zugeordnet). Mit CABAC geht eine lahme Grafikkarte schon mal in die Knie.



Scallywag
Beiträge: 155

Re: h.264 hohe oder kleine Bitrate für schwache Systeme?

Beitrag von Scallywag »

Nahezu jede Hardware der letzten 5 Jahre kann Full-HD mit AVC High Profile abspielen. Das liegt an der Hardwarebeschleunigung in der CPU/GPU.

Von wie alter Hardware reden wir hier?



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: h.264 hohe oder kleine Bitrate für schwache Systeme?

Beitrag von dienstag_01 »

Scallywag hat geschrieben:Das liegt an der Hardwarebeschleunigung in der CPU/GPU.
Gerade auf tragbaren Rechnern sieht es da nicht immer gut aus.



ProOhnePro
Beiträge: 63

Re: h.264 hohe oder kleine Bitrate für schwache Systeme?

Beitrag von ProOhnePro »

Scallywag hat geschrieben:Nahezu jede Hardware der letzten 5 Jahre kann Full-HD mit AVC High Profile abspielen. Das liegt an der Hardwarebeschleunigung in der CPU/GPU.

Von wie alter Hardware reden wir hier?
Also das encodieren mache ich auf einem 10 Jahre alten Mac, da habe ich keine Probleme. Es dauert halt sehr lange, aber das ist kein Problem, da das nicht mein Hauptrechner ist. Um den geht es ja nicht.
(wenn ich die Datei auf nem alten Rechner abspielen will lass ich das Häkchen bei CABAC bei der Enkodierung weg.)

Der Laptop des Empfängers, der es Abspielen soll ist ein netbook der letzten 2-3Jahre. Bei nem Netbook, denke ich mal sieht es eben eng aus. Deshalb meine Frage.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26