Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



h.264 hohe oder kleine Bitrate für schwache Systeme?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
ProOhnePro
Beiträge: 63

h.264 hohe oder kleine Bitrate für schwache Systeme?

Beitrag von ProOhnePro »

Hallo,

ist es eher so, dass
eine hohe Bitrate dem schwachen PC/Laptop beim Abspielen des Filmes mehr Futter geben und weniger umgerechnet werden muss
ODER
dass bei einer kleinen Bitrate weniger Information verarbeitet werden muss?

Also: wenn die Zieldatei auf einem beschränkten PC/Laptop abgespielt werden soll, bei h.264 große oder kleine Bitrate wählen? (Speicherplatz ist unwichtig!)

Danke!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: h.264 hohe oder kleine Bitrate für schwache Systeme?

Beitrag von WoWu »

Grundsätzlich erst einmal grosse Bitrate (um Deine Frage zu beantworten) aber....
Die Kamera regeln das eigentlich über die Profiles&Levels und Du hast nur selten darauf Einfluss.
Besser ist es, wenn Du die Anzahl der I-Frames erhöhen kannst, weil sich dann die GoP schneller auflöst.

Auf der andern Seite (Produktion) hilft mehr RAM, weil anders, als bei MPEG2 mehr als ein I-Frame abgelegt und länger gehalten wird.
Der häufigste Fehler ist nicht zuwenig Rechenpower, sondern zu wenig RAM.
Und der zweithäufigste Fehler ist der, dass entweder/oder/und das System, bzw. die Applikation keine Mehrfachthreads unterstütz(en).

Dann hilft oft auch nicht, die GoP kleiner zu machen oder die Datenrate zu erhöhen, dann hilft nur, entsprechende Software, die auf dem Stand der Technik/Zeit ist.
An der eigentlichen Hardware liegt es nur ganz selten.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



ProOhnePro
Beiträge: 63

Re: h.264 hohe oder kleine Bitrate für schwache Systeme?

Beitrag von ProOhnePro »

Danke für deine Antwort.

Ich meinte eher die Seite der Person, die das fertige Ergebnis bekommt und es auf seinem schwachen Rechner abspielen will. Also, was ich tun kann, wenn ich die Datei nach h.264 umwandle, damit der Emüfänger es später mit seinen begrenzten Ressourcen gut abspielen kann. (Ram ausgeschöpft, Software aktuell, CPU schwachbrüstig).

i-frames sind doch die quasi "Grundbilder" mit den Inhalten, wo sich nichts verändert, oder? Ist das gleich bedeutend mit "set key frame: alle x Bilder" (Beispiel: keyframe: alle 24Bilder, so habe ich es bis jetzt gemacht)?

Ich bin mir grad nicht sicher, ob in den erweiterten Einstellungen von Handbrake zwischen i-, p- und b-frames unterscheiden wird, was die Enstellmöglichkeiten angeht.

Noch was:
Ich sehe oft, dass PCM oder AAC für Audio in fertigen Datei-Containern drin steckt.
Welche Vor- und Nachteile oder Gründe für und gegen:
- PCM
- AAC
gegenüber MP3 gibt es?



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: h.264 hohe oder kleine Bitrate für schwache Systeme?

Beitrag von dienstag_01 »

Es gibt eine Option, die, glaube ich, Entropie heisst. Die ist sehr entscheidend für die Performance. Mit CABAC braucht es erheblich mehr Rechenpower als mit CAVLC. Leider lässt sich das nicht in jedem Decoder so ohne weiteres einstellen (bei Adobe ist diese Option automatisch den Profiles zugeordnet). Mit CABAC geht eine lahme Grafikkarte schon mal in die Knie.



Scallywag
Beiträge: 155

Re: h.264 hohe oder kleine Bitrate für schwache Systeme?

Beitrag von Scallywag »

Nahezu jede Hardware der letzten 5 Jahre kann Full-HD mit AVC High Profile abspielen. Das liegt an der Hardwarebeschleunigung in der CPU/GPU.

Von wie alter Hardware reden wir hier?



dienstag_01
Beiträge: 14690

Re: h.264 hohe oder kleine Bitrate für schwache Systeme?

Beitrag von dienstag_01 »

Scallywag hat geschrieben:Das liegt an der Hardwarebeschleunigung in der CPU/GPU.
Gerade auf tragbaren Rechnern sieht es da nicht immer gut aus.



ProOhnePro
Beiträge: 63

Re: h.264 hohe oder kleine Bitrate für schwache Systeme?

Beitrag von ProOhnePro »

Scallywag hat geschrieben:Nahezu jede Hardware der letzten 5 Jahre kann Full-HD mit AVC High Profile abspielen. Das liegt an der Hardwarebeschleunigung in der CPU/GPU.

Von wie alter Hardware reden wir hier?
Also das encodieren mache ich auf einem 10 Jahre alten Mac, da habe ich keine Probleme. Es dauert halt sehr lange, aber das ist kein Problem, da das nicht mein Hauptrechner ist. Um den geht es ja nicht.
(wenn ich die Datei auf nem alten Rechner abspielen will lass ich das Häkchen bei CABAC bei der Enkodierung weg.)

Der Laptop des Empfängers, der es Abspielen soll ist ein netbook der letzten 2-3Jahre. Bei nem Netbook, denke ich mal sieht es eben eng aus. Deshalb meine Frage.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:00
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von rush - Mi 21:55
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54