hannah
Beiträge: 4

gemischt: 25 fps und 50 fps

Beitrag von hannah »

Hallo,
ich habe zu Beginn ausversehen bei meiner Canon EOS 550D noch die Einstellung 50 fps gehabt und dann mit einer anderen Canon 25 fps gedreht. Die beiden verschieden Bildraten wollen im Schnitt final cut pro 7 einfach nicht zusammen kommen! Gibt es eine einfache Möglichkeit, dieses Problem schnell zu beheben? Danke schon mal für Hilfe...



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: gemischt: 25 fps und 50 fps

Beitrag von Bruno Peter »

Erzähle, was machst Du da mit den "Bitraten"?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



visualexport

Re: gemischt: 25 fps und 50 fps

Beitrag von visualexport »

hannah hat geschrieben:...einfach nicht zusammen kommen.
Wo ist das Problem?

a) den 25fps clip zuerst auf die Sequenz legen. (und die Sequenz nimmt automatisch die Einstellungen an) Dann den 50 fps clip anhängen. fertig.

b) Nimm MPEG streamclip um den 50fps auf 25fps zu konvertieren (wenn es unbedingt sein muss :-)



hannah
Beiträge: 4

Re: gemischt: 25 fps und 50 fps

Beitrag von hannah »

ich dachte ich müsste es irgendwie mega kompliziert anpassen, aber wenn ichs render, macht ers automatisch... Danke trotzdem!



Jott
Beiträge: 22965

Re: gemischt: 25 fps und 50 fps

Beitrag von Jott »

In 25 fps-Timeline schneiden, von dem 50fps-Material wird dann automatisch ohne jedes weitere Zutun nur jedes zweite Frame verwendet, und somit passt alles.

Dass du vorher zu ProRes wandeln musst (fcp 7 ist zu alt für DSRL-Material und kann das ungewandelt nicht richtig verarbeiten), weißt du? Geht ruckzuck mit dem genannten kostenlosen MPEG Streamclip.



hannah
Beiträge: 4

Re: gemischt: 25 fps und 50 fps

Beitrag von hannah »

nein das wusste ich nicht und ich bin auch schon ziemlich weit fortgeschritten. Das Material hat den Kompressor H.264. HAtte allerdings immer das Problem, dass beim Abspielen des Videos das Bild hängt mit der Warnung ausgelassene Bilder. Das könnte dann wohl daran liegen....



visualexport

Re: gemischt: 25 fps und 50 fps

Beitrag von visualexport »

hannah hat geschrieben:H.264.
Ich glaube h264 ist nicht wirklich für den Schnitt geeignet,
(es sei denn das Thema ist ein 60Min. Vortrag mit 10-20 Folien zwischendurch... dann würde ich direkt mit h264 arbeiten.



Jott
Beiträge: 22965

Re: gemischt: 25 fps und 50 fps

Beitrag von Jott »

Und dafür gibt's seit fast drei Jahren fcp x. Das alte fcp Studio wusste noch nichts von der ganzen DSLR-Nummer und wurde nie dafür optimiert, H.264 nativ schneiden zu können. Auf so eine Idee kam vor fünf Jahren kaum jemand. Der beste Weg ist bis heute die Umwandlung zu ProRes vor dem Schnitt. Lies mal was darüber (besser in einem fcp-Forum oder im Handbuch) - und freu dich darüber, beim Schneiden zum Beispiel nie einen roten Balken zu sehen, alles geht viiiiel schneller. Schade, dass du mit dem größten Fehler, den man in fcp 7 überhaupt machen kann, angefangen hattest.



hannah
Beiträge: 4

Re: gemischt: 25 fps und 50 fps

Beitrag von hannah »

ja schade! intuitiv und keine rote balken klingt gut... ich habe zu erst mit fcp X anegfangen aber kam überhaupt nicht mit der Maske und der Hanhabung klar. hab sonst immer mit avid geschitten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20