Ich habe kürzlich ein Beyerdynamic MCE 86 S II in gebrauchtem (aber augenscheinlich sehr gutem) Zustand erworben. Erste Tests am Camcorder verliefen vielversprechend.
Nun zeigt sich aber, dass das Mikrofon, wenn ich es an einem Vorverstärker (mit Netzteil betrieben) benutze, ein deutliches Netzbrummen einfängt. Das Brummen variiert, je nachdem, wie ich das Mikrofon halte oder wie nah es irgendwelchen Geräten kommt.
Nun habe ich natürlich Versuche gemacht, um den Fehler einzugrenzen:
- Es spielt keine Rolle, ob ich Phantomspeisung nehme oder Batteriespeisung.
- Alle meine anderen Mikrofone haben den Fehler nicht und sind an demselben Vorverstärker störungsfrei.
- An einem weiteren netzbetriebenen Mischpult tritt das Brummen mit dem Beyerdynamic genauso auf.
- Ich habe drei unterschiedliche Mikrofonkabel durchprobiert: Das Beyerdynamic brummt mit allen.
Somit konnte ich Vorverstärker und Kabel als Fehlerursache ausschließen. (Dass es direkt am Recorder angeschlossen nicht brummt, liegt wohl daran, dass er auf Batterie läuft und daher gar kein Netzbrummen vorhanden ist, das übertragen werden könnte.)
Es bleibt somit nur das Mikrofon selbst als Fehlerquelle. Nun frage ich mich, ob dies aufgrund der Bauweise des MCE 86 S II "normal" ist (also die ganze Serie betroffen ist), oder ob mein Exemplar einen Defekt hat - und, wenn ja, welchen.
Hat jemand zufällig das gleiche Mikrofon und dieses schon mal an einem netzbetriebenen Vorverstärker oder Mischpult ausprobiert?
Hier Vergleichsaufnahmen zwischen dem Beyerdynamic und dem Rode NTG-2 (genauso hätte ich jedes andere Vergleichsmikrofon nehmen können - am Vorverstärker brummen tut nur das Beyerdynamic):
http://downloads.abula.de/vergleich_rod ... ynamic.mp3