Scarb
Beiträge: 1

Vorträge auf einer Messe filmen....

Beitrag von Scarb »

Servus,

also wie es ja immer ist, wird für Vorträge auf einer Messe jemand gesucht, der diese aufnimmt...
Ich wurde deswegen von einer Freundin gefragt, da ich jemand bin, der etwas mit "Video" am Hut hat.... (Ich hab mir vor 2 Monaten eine Canon 60D gekauft... Bäm DER kann das!!!!)

Nunja. Meine DSLR ist natürlich absolut Fehl am Platz! Da diese ja leider nur max. 30 min aufnimmt.!> Ich soll ca. 7 Std. pro Tag! Vorträge aufnehmen, ca. 45min und diese möglichst Zeitgleich ins Internet stellen. "1080p" wäre schon super, aber 720p ist auch vollkommen Ok.

Die Eckdaten sind, dass der Vortrag auf einer Bühne in Mitten einer Messe-Halle stattfindet. Also Beamer mit Power und Referent Hell! Den Ton kann ich über das Mischpult abzapfen..

Ich als "Kleinunternehmer" habe natürlich andere "Preiskalkulationen". Ich habe mal 300 Euro/ Tag geworfen... 8 Std. Arbeit/ 3 Tage, Post-Bearbeitung, Equipment und Spesen.... Ist sicherlich viel zu wenig.... Sollte wohl 1000/Tag Euro in den Raum werfen... Naja...

Die Frage die ich mir wirklich stelle ist, welchen CamCorder Leihe ich mir aus.? Das wichtigste ist, das dieser einen SD Slot hat!, wegen MacBook!. 50 Euro Tag ist das Limit. Das war es aber auch wirklich. Wichtig ist halt, das die Cam viele viele Knöpfe hat! Klinkt dumm, wirk aber leider Professionell ....

Mir schwebt so etwas wie der Canon XA 25 vor, oder etwas professioneller der XF305... Ich denke das sich mit einem Apparat wie dem XF305 meine verlangten Preise viel besser rechtfertigen lassen...

Für den Ton habe ich einen Zoom H1.. Natürlich ein guter Recorder!... Das Teil zeichnet mit Kabelanschluss, (nach meinem Erfahrungen), 1 zu 1 auf! Sprich ich müsste keinen H4 ausleihen...?

Abschließend noch eine Frage. Bei den Vorträgen werden auch Fragen gestellt. Sollte man die Fragen mit einem 2ten, 3ten,.... Mic abgedeckt werden...? Oder sollte der Referent die Fragen im besten Fall in sein eigenes Mic wiederholen?!



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Vorträge auf einer Messe filmen....

Beitrag von Pianist »

Gibt es denn überhaupt außer meiner Ikegami Editcam ein System, wo man das gedrehte Material sofort verlinken kann? Das wäre ja die Grundvoraussetzung, um es zeitnah zu verarbeiten. Sobald Du es mit Import-Zeiten zu tun bekommst, hast Du ja schon verloren.

Ich würde daher einen anderen Weg gehen: Stell dort eine Kamera hin, deren Live-Signal Du abgreifen kannst. Dann baust Du in einer Ecke oder einem Back-Office einen kleinen Schnittplatz auf, wo Du das direkt und gemeinsam mit dem Ton aufnimmst. Dann kannst Du das sofort anschließend bearbeiten. Aber der Rechner sollte schon recht leistungsfähig sein, damit hinterher das Erzeugen der Videodateien möglichst schnell geht. Und dann muss das ja auch noch zügig ins Internet hochgeladen werden.

Eigentlich brauchst Du zwei vernetzte Rechner. Während der eine Rechner den nächsten Vortrag aufnimmt, kannst Du auf dem anderen Rechner dann schon die Videodateien des vorherigen Vortrags erzeugen.

Zum Ton: Optimal ist es natürlich, wenn pünktlich zu Beginn einer jeden Fragerunde zwei schicke Hostessen bereitstehen, die mit Mikrofonen an langen Angeln ausgerüstet sind. Oder die wenigstens den Fragenden die Mikrofone in die Hand geben. Alternativ wäre es aber tatsächlich auch denkbar, dass der Vortragende die Frage kurz wiederholt.

Ein solcher Auftrag sollte Dir aber tatsächlich mehr als 300 EUR pro Tag bringen. 700 bis 1.000 EUR sind da vollkommen angemessen, vor allem auch, wenn man bedenkt, wie viel Programm dabei entsteht.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44