Servus,
also wie es ja immer ist, wird für Vorträge auf einer Messe jemand gesucht, der diese aufnimmt...
Ich wurde deswegen von einer Freundin gefragt, da ich jemand bin, der etwas mit "Video" am Hut hat.... (Ich hab mir vor 2 Monaten eine Canon 60D gekauft... Bäm DER kann das!!!!)
Nunja. Meine DSLR ist natürlich absolut Fehl am Platz! Da diese ja leider nur max. 30 min aufnimmt.!> Ich soll ca. 7 Std. pro Tag! Vorträge aufnehmen, ca. 45min und diese möglichst Zeitgleich ins Internet stellen. "1080p" wäre schon super, aber 720p ist auch vollkommen Ok.
Die Eckdaten sind, dass der Vortrag auf einer Bühne in Mitten einer Messe-Halle stattfindet. Also Beamer mit Power und Referent Hell! Den Ton kann ich über das Mischpult abzapfen..
Ich als "Kleinunternehmer" habe natürlich andere "Preiskalkulationen". Ich habe mal 300 Euro/ Tag geworfen... 8 Std. Arbeit/ 3 Tage, Post-Bearbeitung, Equipment und Spesen.... Ist sicherlich viel zu wenig.... Sollte wohl 1000/Tag Euro in den Raum werfen... Naja...
Die Frage die ich mir wirklich stelle ist, welchen CamCorder Leihe ich mir aus.? Das wichtigste ist, das dieser einen SD Slot hat!, wegen MacBook!. 50 Euro Tag ist das Limit. Das war es aber auch wirklich. Wichtig ist halt, das die Cam viele viele Knöpfe hat! Klinkt dumm, wirk aber leider Professionell ....
Mir schwebt so etwas wie der Canon XA 25 vor, oder etwas professioneller der XF305... Ich denke das sich mit einem Apparat wie dem XF305 meine verlangten Preise viel besser rechtfertigen lassen...
Für den Ton habe ich einen Zoom H1.. Natürlich ein guter Recorder!... Das Teil zeichnet mit Kabelanschluss, (nach meinem Erfahrungen), 1 zu 1 auf! Sprich ich müsste keinen H4 ausleihen...?
Abschließend noch eine Frage. Bei den Vorträgen werden auch Fragen gestellt. Sollte man die Fragen mit einem 2ten, 3ten,.... Mic abgedeckt werden...? Oder sollte der Referent die Fragen im besten Fall in sein eigenes Mic wiederholen?!


