Einsteigerfragen Forum



Welches Format für Slow Motion



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Jussinio
Beiträge: 2

Welches Format für Slow Motion

Beitrag von Jussinio »

Hallo liebe Slashcam User!

Ich werde in ein paar Tagen endlich meine Lumix Gh2 Kamera mit dem Crack Flwomotion in die Hände bekommen und habe diesbezüglich ein paar Fragen..

Und zwar will ich in Zukunft Musikvideos machen und möchte dort natürlich auch Slow Motion einbauen. Jeztt zu meiner frage welche einstellung dafür am besten ist..?

Und zwar hab ich die Möglichkeit zwischen 1080i und 1080p umzustellen..da stellt sich für mich gleich die Frage was ist der Unterschied den man auf dem Bild später sieht? D
enn das einfachste wäre auf 1080i mit 60 frames zu filmen...Bei 1080p habe ich nur 24p als Möglichkeit..

Oder wäre es schlauer gleich auf 720p zu gehen und dann 50p zu nehmen?
Oder nur die Slow MO sachen in 720p zu drehen und die anderen Sachen auf 1080p und später dann hochzurechnen?

Ich weiß das wurde öfters schon besprochen aber eine wirkliche Lösung habe ich nicht gefunden..

Ich schneide mit Premiere Pro

Ich freue mich auf euere Antworten!

LG
Jussi



srone
Beiträge: 10474

Re: Welches Format für Slow Motion

Beitrag von srone »

wo sollen denn die videos laufen?

lg

srone
ten thousand posts later...



Jussinio
Beiträge: 2

Re: Welches Format für Slow Motion

Beitrag von Jussinio »

Stimmt hatte ich vergessen...Eigentlich nur im Internet! Sprich Youtube oder Vimeo.



srone
Beiträge: 10474

Re: Welches Format für Slow Motion

Beitrag von srone »

damit hast du dir deine frage fast selbst beantwortet, denn der unterschied zwischen 720p und 1080p, nach vimeo oder youtube codierung, ist marginal.

ergo ist 720p50 in deinem fall, die bessere lösung.

lg

srone

edit: imho ist die bitratensteigerung beim hack der gh2 unnötig, sinnvoll dagegen highiso, aufnahmezeitlimitierung aufheben und pal/ntsc switchbar machen, dann gehen für slomo auch 720p60.
ten thousand posts later...



Jussinio93
Beiträge: 2

Re: Welches Format für Slow Motion

Beitrag von Jussinio93 »

Ok danke für die Antwort!

Und was ist der Unterschied wenn ich jetzt mit 1080 i alles filme?



srone
Beiträge: 10474

Re: Welches Format für Slow Motion

Beitrag von srone »

mal ganz vereinfacht gesagt, es wird unschärfer, denn die vertikale auflösung verringert sich durch die halbilder von 1080px auf 540px.

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Rick SSon - Mo 15:20
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von slashCAM - Mo 14:45
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Bluboy - Mo 14:30
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von slashCAM - Mo 12:36
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Darth Schneider - Mo 12:15
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Was schaust Du gerade?
von Bildlauf - Mo 11:05
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von cantsin - So 19:56
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39