trsrn
Beiträge: 7

Film in Not

Beitrag von trsrn »

Studenten-Film in Not!
Wir haben ein geniales Kurzfilm-Projekt mit zwei sehr guten professionellen Schauspielern realisiert. Während dem Dreh ging nach und nach die Sonne unter und wir standen unter enormen Zeitdruck. Die Folge war, dass wir uns vor allem nicht jede einzelne Aufnahme vor Ort ansehen konnten - dumm gelaufen!

Als wir uns Daheim die Aufnahmen angesehen haben, haben wir festgestellt, dass die Schlüsselszene im Film sehr gut gelungen aber unbrauchbar ist.

In der Szene muss ein Objekt wegretuschiert werden. Das ''störende Objekt'' befindet sich sehr zentral, circa 4 Sekunden, im Bild. Es ist eine ''Spritze'', die das Blut zur Seite spritzen lässt.

Wir suchen nach Leuten, die in dieser Hinsicht einige Erfahrungen, mit beispielsweise 'After Effect' Programmen, sammeln konnten und uns helfen können.

Wir haben leider keine Möglichkeit die Szene nachzudrehen. Ich kann Dir / Euch das Bild mit dem ''störenden Objekt'' gerne zusenden (später auch das Videomaterial).
Bitte meldet Euch ..
Danke schon mal für Eure Unterstützung ..
Lieben Gruß



Pianist
Beiträge: 9033

Re: Film in Not

Beitrag von Pianist »

Irgendwas fehlt da in Deinem Posting. Deine Eltern werden Dir doch sicher einen Namen gegeben haben.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



iasi
Beiträge: 29585

Re: Film in Not

Beitrag von iasi »

tja - das hängt sehr davon ab, wie und ob die Kamera bewegt wurde ...



trsrn
Beiträge: 7

Re: Film in Not

Beitrag von trsrn »

Oh sorry, ich heiße Bettina. :)

Immerhin das Gute an der Sache ist, dass es keine wirkliche Kamerabewegung gibt, die Kamera stand für diese Einstellung ruhig auf einem Stativ.



Pianist
Beiträge: 9033

Re: Film in Not

Beitrag von Pianist »

Hallo, Bettina!

Mit einem Namen ist es doch gleich viel netter... :-)

Falls sich die Spritze ebenfalls nicht bewegt, könntest Du Dir ein Einzelbild exportieren, im Photohop mit der Kopierstempel-Funktion die Spritze wegretuschieren, dann einen Alpha-Kanal mit geschickt gewählter Umgrenzung anlegen, und das Bild dann als "Pflaster" drüberkleben.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



iasi
Beiträge: 29585

Re: Film in Not

Beitrag von iasi »

das könnte die Sache ziemlich erleichtern - lade doch hier mal ein Standbild hoch



trsrn
Beiträge: 7

Re: Film in Not

Beitrag von trsrn »

Hallo Matthias,
Hallo ''iasi'',

danke für Eure nette und schnelle Antworten.

Die Spritze bewegt sich mit dem Schauspieler zusammen.
Hier habe ich einen Bildausschnitt von der Szene hochgeladen:

http://www.directupload.net/file/d/3543 ... 2a_jpg.htm


Es handelt sich hierbei um eine Detailaufnahme vom Kamerabild. Wir brauchen wirklich jemanden, der das für uns wegmachen kann.

Könnt ihr den Film retten? Ich danke Euch vom ganzen Herrzen ..

Lieben Gruß
Bettina



Pianist
Beiträge: 9033

Re: Film in Not

Beitrag von Pianist »

Dann geht mein Tipp natürlich nicht. Aber da der Hintergrund recht dunkel ist und die Kante an der Schulter ziemlich klar, würde ich sagen: Wenn Du das Einzelbild für Einzelbild bearbeitest, sollte das in zwei bis drei Stunden erledigt sein. Vier Sekunden mal 25 Bilder sind 100 Bilder, pro Bild höchstens eine Minute.

Also aus dem Schnittprogramm als Einzelbilder exportieren, dann jedes Bild bearbeiten und zum Schluss wieder als Film ("series of files") importieren.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



iasi
Beiträge: 29585

Re: Film in Not

Beitrag von iasi »

So ganz einfach wird das dann doch nicht.



Adam
Beiträge: 1112

Re: Film in Not

Beitrag von Adam »

Kamera auf Stativ bedeutet doch, dass dieser braune Balken im hintergrund immer an der gleichen Stelle zu sehen ist.
Dann kann man das schon machen.
Bei vier Sekunden sind das ~100 Bilder.
Ist in After-FX machbar, aber doch ein wenig zeitaufwändig.

Möglichweise gibt es ein bessere Lösung?
Zuerst würde ich es mit dem Tracken der spritze in Kombination mit einer Maske versuchen.
Wahrscheinlich muss die Maske dann noch von Hand Bild für Bild überprüft und gegebenenfalls angepasst werden.
Der braune Hintergrund kann ja problemlos übernommen werden.

Ich würde da eher auf eine Stunde Arbeitszeit tippen.

Am besten Du lädst die ganzen 4 Sekunden mal hoch, dann kann man sich noch eher eine Vorstellung machen welcher zeitliche Aufwand nötig ist.

[mein Name steht oben ;) ]
Zuletzt geändert von Adam am Mo 24 Feb, 2014 19:00, insgesamt 1-mal geändert.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Film in Not

Beitrag von -paleface- »

Bis wann braucht ihr das denn?
Hätte zum WE wieder etwas Luft, dann kann ich mal reinschauen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



franz_cesco
Beiträge: 8

Re: Film in Not

Beitrag von franz_cesco »

Mit dem File im Original würd ich auch mal mein Glück versuchen. Bitte Downloadlink.



freezer
Beiträge: 3680

Re: Film in Not

Beitrag von freezer »

@ Bettina

Ich könnte es morgen Dienstag erledigen, sofern Deine Angaben bez. Länge und Kameraeinstellung korrekt sind.

Falls Du keinen Uploadspace hast, gib kurz Bescheid, dann richte ich Dir einen FTP-Zugang auf meinem Server ein.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



trsrn
Beiträge: 7

Re: Film in Not

Beitrag von trsrn »

Total nett!

Wie machen wir das mit den Email Adressen?

Könnt Ihr sie mir hier aufschreiben ..?

Ich würde das eher privat verschicken, versteht ihr aber sicherlich ...

Lieber Gruß,
Bettina



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Film in Not

Beitrag von carstenkurz »

Setz deine/eine Emailadresse hier rein, in der Form <adresse>at<domain>, oder einer anderen sinnvollen Umschreibung.

Wenn Dir die Interessenten geschrieben haben, kannst Du den Beitrag wieder editieren und die Adresse rauslöschen.


- Carsten
and now for something completely different...



trsrn
Beiträge: 7

Re: Film in Not

Beitrag von trsrn »

Vielen Dank.

Meine Email Adresse lautet:



Freue mich sehr über Eure Hilfe.

Lieben Gruß

Bettina
Zuletzt geändert von trsrn am Di 25 Feb, 2014 17:56, insgesamt 1-mal geändert.



freezer
Beiträge: 3680

Re: Film in Not

Beitrag von freezer »

Ich mache mich gerade an die Arbeit bei diesem Shot - nicht dass jetzt x-Leute die gleiche Arbeit machen - das sollte nicht Sinn dieses Forums sein.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Pianist
Beiträge: 9033

Re: Film in Not

Beitrag von Pianist »

Wenn bei mir mal solche Strafarbeiten anfallen, lasse ich das auch jemanden von Euch kostenlos machen... :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Film in Not

Beitrag von kundesbanzler »

Pianist hat geschrieben:Wenn bei mir mal solche Strafarbeiten anfallen, lasse ich das auch jemanden von Euch kostenlos machen... :-)
Und das nennt sich dann Crowdsourcing. Vielleicht wäre das eine geniale Startup-Idee: Der Kunde kann kleine Aufträge online einreichen und dann wird eine Geschichte darum generiert und in fachbezogenen Foren Hilferufe gepostet.

(ohne jetzt irgendwem blöd kommen zu wollen :D - ist natürlich sehr edel und für manche vielleicht eine gute, realitätsnahe Übung )



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Bildlauf - Mi 20:39
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von iasi - Mi 20:23
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Euro Münzen – was wirklich wert?
von freezer - Mi 14:13
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von slashCAM - Mi 11:18
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 7:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54