trsrn
Beiträge: 7

Film in Not

Beitrag von trsrn »

Studenten-Film in Not!
Wir haben ein geniales Kurzfilm-Projekt mit zwei sehr guten professionellen Schauspielern realisiert. Während dem Dreh ging nach und nach die Sonne unter und wir standen unter enormen Zeitdruck. Die Folge war, dass wir uns vor allem nicht jede einzelne Aufnahme vor Ort ansehen konnten - dumm gelaufen!

Als wir uns Daheim die Aufnahmen angesehen haben, haben wir festgestellt, dass die Schlüsselszene im Film sehr gut gelungen aber unbrauchbar ist.

In der Szene muss ein Objekt wegretuschiert werden. Das ''störende Objekt'' befindet sich sehr zentral, circa 4 Sekunden, im Bild. Es ist eine ''Spritze'', die das Blut zur Seite spritzen lässt.

Wir suchen nach Leuten, die in dieser Hinsicht einige Erfahrungen, mit beispielsweise 'After Effect' Programmen, sammeln konnten und uns helfen können.

Wir haben leider keine Möglichkeit die Szene nachzudrehen. Ich kann Dir / Euch das Bild mit dem ''störenden Objekt'' gerne zusenden (später auch das Videomaterial).
Bitte meldet Euch ..
Danke schon mal für Eure Unterstützung ..
Lieben Gruß



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Film in Not

Beitrag von Pianist »

Irgendwas fehlt da in Deinem Posting. Deine Eltern werden Dir doch sicher einen Namen gegeben haben.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



iasi
Beiträge: 29584

Re: Film in Not

Beitrag von iasi »

tja - das hängt sehr davon ab, wie und ob die Kamera bewegt wurde ...



trsrn
Beiträge: 7

Re: Film in Not

Beitrag von trsrn »

Oh sorry, ich heiße Bettina. :)

Immerhin das Gute an der Sache ist, dass es keine wirkliche Kamerabewegung gibt, die Kamera stand für diese Einstellung ruhig auf einem Stativ.



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Film in Not

Beitrag von Pianist »

Hallo, Bettina!

Mit einem Namen ist es doch gleich viel netter... :-)

Falls sich die Spritze ebenfalls nicht bewegt, könntest Du Dir ein Einzelbild exportieren, im Photohop mit der Kopierstempel-Funktion die Spritze wegretuschieren, dann einen Alpha-Kanal mit geschickt gewählter Umgrenzung anlegen, und das Bild dann als "Pflaster" drüberkleben.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



iasi
Beiträge: 29584

Re: Film in Not

Beitrag von iasi »

das könnte die Sache ziemlich erleichtern - lade doch hier mal ein Standbild hoch



trsrn
Beiträge: 7

Re: Film in Not

Beitrag von trsrn »

Hallo Matthias,
Hallo ''iasi'',

danke für Eure nette und schnelle Antworten.

Die Spritze bewegt sich mit dem Schauspieler zusammen.
Hier habe ich einen Bildausschnitt von der Szene hochgeladen:

http://www.directupload.net/file/d/3543 ... 2a_jpg.htm


Es handelt sich hierbei um eine Detailaufnahme vom Kamerabild. Wir brauchen wirklich jemanden, der das für uns wegmachen kann.

Könnt ihr den Film retten? Ich danke Euch vom ganzen Herrzen ..

Lieben Gruß
Bettina



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Film in Not

Beitrag von Pianist »

Dann geht mein Tipp natürlich nicht. Aber da der Hintergrund recht dunkel ist und die Kante an der Schulter ziemlich klar, würde ich sagen: Wenn Du das Einzelbild für Einzelbild bearbeitest, sollte das in zwei bis drei Stunden erledigt sein. Vier Sekunden mal 25 Bilder sind 100 Bilder, pro Bild höchstens eine Minute.

Also aus dem Schnittprogramm als Einzelbilder exportieren, dann jedes Bild bearbeiten und zum Schluss wieder als Film ("series of files") importieren.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



iasi
Beiträge: 29584

Re: Film in Not

Beitrag von iasi »

So ganz einfach wird das dann doch nicht.



Adam
Beiträge: 1112

Re: Film in Not

Beitrag von Adam »

Kamera auf Stativ bedeutet doch, dass dieser braune Balken im hintergrund immer an der gleichen Stelle zu sehen ist.
Dann kann man das schon machen.
Bei vier Sekunden sind das ~100 Bilder.
Ist in After-FX machbar, aber doch ein wenig zeitaufwändig.

Möglichweise gibt es ein bessere Lösung?
Zuerst würde ich es mit dem Tracken der spritze in Kombination mit einer Maske versuchen.
Wahrscheinlich muss die Maske dann noch von Hand Bild für Bild überprüft und gegebenenfalls angepasst werden.
Der braune Hintergrund kann ja problemlos übernommen werden.

Ich würde da eher auf eine Stunde Arbeitszeit tippen.

Am besten Du lädst die ganzen 4 Sekunden mal hoch, dann kann man sich noch eher eine Vorstellung machen welcher zeitliche Aufwand nötig ist.

[mein Name steht oben ;) ]
Zuletzt geändert von Adam am Mo 24 Feb, 2014 19:00, insgesamt 1-mal geändert.



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Film in Not

Beitrag von -paleface- »

Bis wann braucht ihr das denn?
Hätte zum WE wieder etwas Luft, dann kann ich mal reinschauen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



franz_cesco
Beiträge: 8

Re: Film in Not

Beitrag von franz_cesco »

Mit dem File im Original würd ich auch mal mein Glück versuchen. Bitte Downloadlink.



freezer
Beiträge: 3678

Re: Film in Not

Beitrag von freezer »

@ Bettina

Ich könnte es morgen Dienstag erledigen, sofern Deine Angaben bez. Länge und Kameraeinstellung korrekt sind.

Falls Du keinen Uploadspace hast, gib kurz Bescheid, dann richte ich Dir einen FTP-Zugang auf meinem Server ein.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



trsrn
Beiträge: 7

Re: Film in Not

Beitrag von trsrn »

Total nett!

Wie machen wir das mit den Email Adressen?

Könnt Ihr sie mir hier aufschreiben ..?

Ich würde das eher privat verschicken, versteht ihr aber sicherlich ...

Lieber Gruß,
Bettina



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Film in Not

Beitrag von carstenkurz »

Setz deine/eine Emailadresse hier rein, in der Form <adresse>at<domain>, oder einer anderen sinnvollen Umschreibung.

Wenn Dir die Interessenten geschrieben haben, kannst Du den Beitrag wieder editieren und die Adresse rauslöschen.


- Carsten
and now for something completely different...



trsrn
Beiträge: 7

Re: Film in Not

Beitrag von trsrn »

Vielen Dank.

Meine Email Adresse lautet:



Freue mich sehr über Eure Hilfe.

Lieben Gruß

Bettina
Zuletzt geändert von trsrn am Di 25 Feb, 2014 17:56, insgesamt 1-mal geändert.



freezer
Beiträge: 3678

Re: Film in Not

Beitrag von freezer »

Ich mache mich gerade an die Arbeit bei diesem Shot - nicht dass jetzt x-Leute die gleiche Arbeit machen - das sollte nicht Sinn dieses Forums sein.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Film in Not

Beitrag von Pianist »

Wenn bei mir mal solche Strafarbeiten anfallen, lasse ich das auch jemanden von Euch kostenlos machen... :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Film in Not

Beitrag von kundesbanzler »

Pianist hat geschrieben:Wenn bei mir mal solche Strafarbeiten anfallen, lasse ich das auch jemanden von Euch kostenlos machen... :-)
Und das nennt sich dann Crowdsourcing. Vielleicht wäre das eine geniale Startup-Idee: Der Kunde kann kleine Aufträge online einreichen und dann wird eine Geschichte darum generiert und in fachbezogenen Foren Hilferufe gepostet.

(ohne jetzt irgendwem blöd kommen zu wollen :D - ist natürlich sehr edel und für manche vielleicht eine gute, realitätsnahe Übung )



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09