Studenten-Film in Not!
Wir haben ein geniales Kurzfilm-Projekt mit zwei sehr guten professionellen Schauspielern realisiert. Während dem Dreh ging nach und nach die Sonne unter und wir standen unter enormen Zeitdruck. Die Folge war, dass wir uns vor allem nicht jede einzelne Aufnahme vor Ort ansehen konnten - dumm gelaufen!
Als wir uns Daheim die Aufnahmen angesehen haben, haben wir festgestellt, dass die Schlüsselszene im Film sehr gut gelungen aber unbrauchbar ist.
In der Szene muss ein Objekt wegretuschiert werden. Das ''störende Objekt'' befindet sich sehr zentral, circa 4 Sekunden, im Bild. Es ist eine ''Spritze'', die das Blut zur Seite spritzen lässt.
Wir suchen nach Leuten, die in dieser Hinsicht einige Erfahrungen, mit beispielsweise 'After Effect' Programmen, sammeln konnten und uns helfen können.
Wir haben leider keine Möglichkeit die Szene nachzudrehen. Ich kann Dir / Euch das Bild mit dem ''störenden Objekt'' gerne zusenden (später auch das Videomaterial).
Bitte meldet Euch ..
Danke schon mal für Eure Unterstützung ..
Lieben Gruß
Mit einem Namen ist es doch gleich viel netter... :-)
Falls sich die Spritze ebenfalls nicht bewegt, könntest Du Dir ein Einzelbild exportieren, im Photohop mit der Kopierstempel-Funktion die Spritze wegretuschieren, dann einen Alpha-Kanal mit geschickt gewählter Umgrenzung anlegen, und das Bild dann als "Pflaster" drüberkleben.
Dann geht mein Tipp natürlich nicht. Aber da der Hintergrund recht dunkel ist und die Kante an der Schulter ziemlich klar, würde ich sagen: Wenn Du das Einzelbild für Einzelbild bearbeitest, sollte das in zwei bis drei Stunden erledigt sein. Vier Sekunden mal 25 Bilder sind 100 Bilder, pro Bild höchstens eine Minute.
Also aus dem Schnittprogramm als Einzelbilder exportieren, dann jedes Bild bearbeiten und zum Schluss wieder als Film ("series of files") importieren.
Kamera auf Stativ bedeutet doch, dass dieser braune Balken im hintergrund immer an der gleichen Stelle zu sehen ist.
Dann kann man das schon machen.
Bei vier Sekunden sind das ~100 Bilder.
Ist in After-FX machbar, aber doch ein wenig zeitaufwändig.
Möglichweise gibt es ein bessere Lösung?
Zuerst würde ich es mit dem Tracken der spritze in Kombination mit einer Maske versuchen.
Wahrscheinlich muss die Maske dann noch von Hand Bild für Bild überprüft und gegebenenfalls angepasst werden.
Der braune Hintergrund kann ja problemlos übernommen werden.
Ich würde da eher auf eine Stunde Arbeitszeit tippen.
Am besten Du lädst die ganzen 4 Sekunden mal hoch, dann kann man sich noch eher eine Vorstellung machen welcher zeitliche Aufwand nötig ist.
[mein Name steht oben ;) ]
Zuletzt geändert von Adam am Mo 24 Feb, 2014 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Pianist hat geschrieben:Wenn bei mir mal solche Strafarbeiten anfallen, lasse ich das auch jemanden von Euch kostenlos machen... :-)
Und das nennt sich dann Crowdsourcing. Vielleicht wäre das eine geniale Startup-Idee: Der Kunde kann kleine Aufträge online einreichen und dann wird eine Geschichte darum generiert und in fachbezogenen Foren Hilferufe gepostet.
(ohne jetzt irgendwem blöd kommen zu wollen :D - ist natürlich sehr edel und für manche vielleicht eine gute, realitätsnahe Übung )
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.