kameraverleih wäre das stichwort für google, dort kannst du dann auch objektive leihen, was die sache vereinfacht.Maniraiser hat geschrieben:Dann mal ne andere Frage, gibts irgendwo die Möglichkeit mal für zwei drei Tage die Kameras zu leihen? Ich könnte zwar in den Mediamarkt spazieren aber da muss ich ja auch im voraus bezahlen dann wäre ein direkter Vergleich nicht möglich. Außerdem haben die bei uns soweit ich weiß nur ganz wenige Modelle, also die 70D steht da z.B. gar nicht nur die 600D, 7D und die 5D Mark II und III. Ich bekomme nämlich das Gefühl das es besser wäre die Kameras wenigstens kurz in der Praxis zu testen und dann zu entscheiden. Die entsprechenden Objektive könnte man ja z.B. bei Amazon bestellen und dann wieder zurück gehen lassen. (Oder eben behalten)
Oh ja!!! Das ist schon bei der 7D mit ML-Raw fantastisch.Anne Nerven hat geschrieben:Aber wenn der dann sitzt... Lobet den Herrn!
Das Budget ist natürlich ein Knackpunkt: Ein MFT-Nokton mit Blende 0,95 kostet nochmal ca 800,-.srone hat geschrieben:...aber in diesem punkt hilft nur vollformat, alles andere, kleinere, sieht hier einfach weniger "fett" aus, oder benötigt "hochlichtstarke" optiken, welche das ohnehin schon knappe budget, deutlich sprengen.
was aber in kontrollierbaren aufnahmesituationen, wie im obigen video, kein nennenswertes problem darstellt (oder sollte).Anne Nerven hat geschrieben:Das Budget ist natürlich ein Knackpunkt: Ein MFT-Nokton mit Blende 0,95 kostet nochmal ca 800,-.srone hat geschrieben:...aber in diesem punkt hilft nur vollformat, alles andere, kleinere, sieht hier einfach weniger "fett" aus, oder benötigt "hochlichtstarke" optiken, welche das ohnehin schon knappe budget, deutlich sprengen.
Allerdings "verschlimmert" Vollformat zusätzlich die Fokus-Problematik.
Kurz mal Off: läuft ML mit Raw einwandfrei? Ich kriege mit der 550 und ML immer wieder anne Nerven, weil die Aufnahme andauernd stoppt. Und das schon ohne Raw.Adam hat geschrieben:...Das ist schon bei der 7D mit ML-Raw fantastisch.
Das ist aber schon seeeehr kontrolliert. Die Darsteller bewegen sich überhaupt gar nicht. Er kann ja nicht jede Band so inszenieren. Spätestens beim Drummer wäre aber auch in einem solchen Video Schluss mit kontrolliert und scharf :-)srone hat geschrieben:was aber in kontrollierbaren aufnahmesituationen, wie im obigen video, kein nennenswertes problem darstellt (oder sollte).
Von der technischen Seite:Anne Nerven hat geschrieben: läuft ML mit Raw einwandfrei?