Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Panasonic GH4 mit 4K, 200 Mbit/s, 4:2:2 10 Bit via HDMI und opt. 3G SDI

Beitrag von Frank Glencairn »

Die hat SDI out, kein HDMI - da bräuchtest du eine Adapterbox.



flykasper
Beiträge: 4

Re: Panasonic GH4 mit 4K, 200 Mbit/s, 4:2:2 10 Bit via HDMI und opt. 3G SDI

Beitrag von flykasper »

Genau, das wäre dann vermutlich die günstigste: Blackmagic Audio Monitor (BM-HDL-AUDMON1RU) Danke



Noxxxus
Beiträge: 23

Re: Panasonic GH4 mit 4K, 200 Mbit/s, 4:2:2 10 Bit via HDMI und opt. 3G SDI

Beitrag von Noxxxus »

hallo kann mir einer sagen was das für ein Viewfinder ist in dem dritten Video von oben? Oder kennt einer eine solche Lösung für Canon Eos Kameras?

http://nofilmschool.com/2014/02/4k-pana ... rice-cost/

Bei Minute 2.29.

Danke schon mal.

Robert



Jan
Beiträge: 10111

Re: Panasonic GH4 mit 4K, 200 Mbit/s, 4:2:2 10 Bit via HDMI und opt. 3G SDI

Beitrag von Jan »

Hallo,


jetzt ist rausgekommen, dass der Panasonic Sensor MN 34230 in der brandneuen Olympus OMD M 1 gefunden wurde. Da Panasonic keine anderen eigenen Sensoren mit möglicher 4k Aufzeichnung selbst baut, muss der GH 4 Sensor wohl von einem anderen Anbieter sein. Mich würde es nicht wundern, wenn der vom angeblichen Erzfeind Sony ist.......

Ganz ungewöhnlich bei dem Olympus Modell M1 ist, dass Sony ja bekanntermaßen bei Oly eingestiegen ist, aber den Sensor nicht aus eigener Produktion nimmt, wie es noch bei der M5 der Fall war.


VG
Jan



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Panasonic GH4 mit 4K, 200 Mbit/s, 4:2:2 10 Bit via HDMI und opt. 3G SDI

Beitrag von Angry_C »

Jan hat geschrieben:Hallo,


jetzt ist rausgekommen, dass der Panasonic Sensor MN 34230 in der brandneuen Olympus OMD M 1 gefunden wurde. Da Panasonic keine anderen eigenen Sensoren mit möglicher 4k Aufzeichnung selbst baut, muss der GH 4 Sensor wohl von einem anderen Anbieter sein. Mich würde es nicht wundern, wenn der vom angeblichen Erzfeind Sony ist.......

Ganz ungewöhnlich bei dem Olympus Modell M1 ist, dass Sony ja bekanntermaßen bei Oly eingestiegen ist, aber den Sensor nicht aus eigener Produktion nimmt, wie es noch bei der M5 der Fall war.


VG
Jan
Naaa, soooooo brandneu ist die E-M1 ja nun nicht, aber es stimmt - der Sensor ist von Panasonic. Nicht nur in der E-M5 steckt ein Sony Sensor, sondern der gleiche werkelt auch in der GH3, was ich als angenehm empfand zu meiner GH3 Zeit. Erstmals keinen Panasonic Grüntouch:-)
Zuletzt geändert von Angry_C am Do 20 Feb, 2014 22:17, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Panasonic GH4 mit 4K, 200 Mbit/s, 4:2:2 10 Bit via HDMI und opt. 3G SDI

Beitrag von srone »

Noxxxus hat geschrieben:hallo kann mir einer sagen was das für ein Viewfinder ist in dem dritten Video von oben? Oder kennt einer eine solche Lösung für Canon Eos Kameras?

http://nofilmschool.com/2014/02/4k-pana ... rice-cost/

Bei Minute 2.29.

Danke schon mal.

Robert
du bist gut, in welchem von den gefühlten 10 videos?

lg

srone
ten thousand posts later...



Jan
Beiträge: 10111

Re: Panasonic GH4 mit 4K, 200 Mbit/s, 4:2:2 10 Bit via HDMI und opt. 3G SDI

Beitrag von Jan »

Angry_C hat geschrieben:
Jan hat geschrieben:Hallo,


jetzt ist rausgekommen, dass der Panasonic Sensor MN 34230 in der brandneuen Olympus OMD M 1 gefunden wurde. Da Panasonic keine anderen eigenen Sensoren mit möglicher 4k Aufzeichnung selbst baut, muss der GH 4 Sensor wohl von einem anderen Anbieter sein. Mich würde es nicht wundern, wenn der vom angeblichen Erzfeind Sony ist.......

Ganz ungewöhnlich bei dem Olympus Modell M1 ist, dass Sony ja bekanntermaßen bei Oly eingestiegen ist, aber den Sensor nicht aus eigener Produktion nimmt, wie es noch bei der M5 der Fall war.


VG
Jan
Naaa, soooooo brandneu ist die E-M1 ja nun nicht, aber es stimmt - der Sensor ist von Panasonic. Nicht nur in der E-M5 steckt ein Sony Sensor, sondern der gleiche werkelt auch in der GH3, was ich als angenehm empfand zu meiner GH3 Zeit. Erstmals keinen Panasonic Grüntouch:-)

Panasonic baut ja eh recht wenige eigene Sensoren, ein Teil wird ja sogar bei Canon eingesetzt, wie ich zuletzt sehen konnte, als ich eine 2012er Canon Powershot aufschraubte.


Ist wohl auch besser so für Panasonic.


VG
Jan



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Panasonic GH4 mit 4K, 200 Mbit/s, 4:2:2 10 Bit via HDMI und opt. 3G SDI

Beitrag von Frank Glencairn »

flykasper hat geschrieben:Genau, das wäre dann vermutlich die günstigste: Blackmagic Audio Monitor (BM-HDL-AUDMON1RU) Danke
Audiomonitor? WTF?

Wir reden hier von einem SDI>HDMI Umsetzer, wie zum Teufel kommst du auf den Audiomonitor? Ist dir an dem Namen des "AUDIO-Monitor" nix komisch vorgekommen als du das gepostet hast?

Oh Boy!



flykasper
Beiträge: 4

Re: Panasonic GH4 mit 4K, 200 Mbit/s, 4:2:2 10 Bit via HDMI und opt. 3G SDI

Beitrag von flykasper »

Ich hatte irgendwo gelesen, dass es eine Audio-Video Lösung sei und dann zu schnell gepostet. Wie gesagt Anfänger. Was wäre denn der günstigste praktikable SDI/HDMI Umsetzer? Audio brauche ich für meine Anwendung nicht.



Noxxxus
Beiträge: 23

Re: Panasonic GH4 mit 4K, 200 Mbit/s, 4:2:2 10 Bit via HDMI und opt. 3G SDI

Beitrag von Noxxxus »

Ich meinte das Dritte Video von oben. Das steht auch in meinem Post.

Hab den Ext. Viewfinder auch schon gefunden.

http://www.toneart-shop.de/alphatron-el ... tAodHR4Akg

Der ist sicher erste Sahne aber der Preis leider auch!



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Panasonic GH4 mit 4K, 200 Mbit/s, 4:2:2 10 Bit via HDMI und opt. 3G SDI

Beitrag von Angry_C »

Ich hatte neulich auf einer Messe die Gelegenheit, durch den Viewfinder zu schauen. Vom Hocker hat er mich mich nicht gerissen. Da kriegen Systemkameras inzwischen bessere EVF hin.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42