Hallo Zusammen!
In diesem Thread geht es um Programmabstürze und Fehler in Premiere CS3, Encore CS3 und Soundbooth CS3, die ich mir nicht erklären kann. Ich habe einen MacPro 1.0 mit Mac OSX 10.6, 10 GB RAM, Bi-Prozessor mit 8 Kernen á 2,66 GHz, reichlich Festplattenspeicher.
Problem 1:
Nach dem Videoschnitt mit Premiere CS3 möchte ich einen Clip z.B. für YouTube, DVD oder Blue-Ray verarbeiten und wähle daher "Exportieren/Adobe Media Encoder". Im darauf folgenden Fenster wähle ich die gewünschten Exportdaten und klicke auf "OK". Dann bleibt Premiere CS3 entweder hängen oder es passiert gar nichts.
Problem 2:
Weil der Export zum Media Encoder offenbar nicht klappt, versuche ich "Exportieren/Export nach Encore". Das mag Premiere CS3 gar nicht, denn da hängt es sich sofort auf.
Wenn ich aber eigene Codecs und Einstellungen erzeuge, dann klappt es. Aber ich kenne nicht die optimalen Einstellungen für zig Anwendungen (wäre hilfreich).
Problem 3:
Zur Soundbearbeitung ist Soundbooth CS3 ein schöne Programm. Dort kann man diverse vorgefertigte Audiofilter einsetzen und auch ändern. Bei mir fehlen leider sämtliche Werteangaben, sodass ich nicht weiß, was ich wie verändere. Keine Zahlen, keine Texte. Ich sehe nur leere Fenster mit verschiebbaren Sliders oder Kurven.
Meine Lösungsversuche:
Da ich annahm, dass bei mir Programm- und Einstellungsdateien defekt sind, de-installierte und installierte ich die komplette "Adobe Master Collection CS3" bereits mehrmals, doch leider sind die Fehler immer noch dieselben.
Frage an Leute mit Erfahrung:
Woran kann es liegen und was soll ich dagegen tun?
Danke im Voraus für hilfreiche Antworten!
Toni
Je mehr Wissen man sich im Videoschnitt aneignet, desto mehr Abgründe des Nichtwissens tun sich auf.
@srone:
Normalerweise sollte der Mac selber merken, ob Updates nötig sind. Vorsichtshalber folgte ich aber deinem Rat und ließ ihn alles durchsuchen. Aber er meint, mein Mac sei auf dem aktuellen Stand.
Je mehr Wissen man sich im Videoschnitt aneignet, desto mehr Abgründe des Nichtwissens tun sich auf.
Hallo srone,
in der Zwischenzeit wühlte ich ganz tief im Internet herum und fand einige Updates, doch es half zunächst nichts. Dann las ich, dass die bei mir eingebaute Grafikkarte bei einigen Modellen - so auch bei meinem - defekte Kondensatoren hätten, die Apple offenbar außerhalb der Garantiezeit kostenlos austauschte. Also fuhr ich heute zum Apple-Service und schmiss die alte Grafikkarte raus. Leider aber ohne den erwünschten Erfolg :-(. Dann erinnerte ich mich daran, dass es wohl ein Update für Premiere geben soll (3.2), das ich schon vor längerer Zeit mal installieren wollte, aber nicht ging. Einige "Spezialisten" hier im SlashCAM forum meinten damals, dies ginge bei meinem "alten" Betriebssystem nicht mehr. Nun gut, nachdem ich gestern das vorherige Update installiert hatte (ohne sichtbaren Erfolg), versuchte ich heute, Update 3.2. nochmals. Und - große Fanfarenmusik - es ließ sich installieren. Und jetzt kommt der Hammer: Alle Exportfunktionen, die vorher zum Absturz führten, funktionieren jetzt! I am soo happy!!!!
Das habe ich - seien wir uns mal ganz ehrlich - ganz alleine nur DIR zu verdanken!
Vielen herzlichen Dank! Gibt es vielleicht etwas, was ICH für dich tun kann?
Übrig geblieben sind allerdings noch meine Filtermenüs in Soundbooth: Die sind immer noch ohne Beschriftung und ohne Parameter. Sollte ich das Problem nicht lösen können, hoffe ich, dass mir jemand, der ebenfalls Soundbooth CS3 verwendet, Screenshot der einzelnen Filter-Einstellungsmenüs macht. Ob sich hier so ein Engel findet....?
Jedenfalls stelle ich den Screenshot "Fehlende Parameterangaben.tif" bereit, der mein Problem sichtbar macht.
LG Toni
Je mehr Wissen man sich im Videoschnitt aneignet, desto mehr Abgründe des Nichtwissens tun sich auf.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Diesmal bin ich dir zuvorgekommen: Genau dieses Update habe ich installiert. Mich irritiert ein wenig die Versionsnummer "1.0". Da müsste die Originalversion ja "0" o.ä. haben.
Welche Videosoftware benützt du?
Toni
Je mehr Wissen man sich im Videoschnitt aneignet, desto mehr Abgründe des Nichtwissens tun sich auf.
Ja, es half nichts.
Könntest du mal einen Screenshot von DEINEM Filtermenü (vielleicht dasselbe wie mein Beispielmenü) machen? Oder gibt es ein System, wonach man Schlüsse auf die anderen Einstellfenster ziehen kann?
Toni
Je mehr Wissen man sich im Videoschnitt aneignet, desto mehr Abgründe des Nichtwissens tun sich auf.
Hallo Srone,
dich finde es sehr nett, dass du "nochmals nachfrägst", ob der Treiber für meine Grafikkarte aktuell ist. Meine Antwort: Es scheint so. Nachdem ich heute bei meinem Apple-Händler war und dort eine andere Grafikkarte einsetzte, zeigte sich derselbe Darstellungsfehler. So konnte ich zumindest ausschließen, dass meine Grafikkarte defekt ist. Auch der Servicemann war der Meinung, meine Grafikkarte sei in Ordnung. Nivida, der Hersteller meiner Grafikkarte, bietet leider keinen Support mehr für deren Karten an, die in Macs eingebaut sind. Für Windows rauf und runter, für Linux und was weiß ich noch, gibt es jede Menge Treiber und Updates. Für Mac leider nicht. Egal, ich werde es überleben :-).
LG
Toni
Je mehr Wissen man sich im Videoschnitt aneignet, desto mehr Abgründe des Nichtwissens tun sich auf.
Ich habe einen neuen Thread mit der Bezeichung der Grafikkarte eröffnet. Fand keine Rubrik, die genau passt. Ließ es hier. Vielleicht verschiebt es ein Admin ja dorthin, wo es besser aufgehoben ist.
Toni
Je mehr Wissen man sich im Videoschnitt aneignet, desto mehr Abgründe des Nichtwissens tun sich auf.
Probleme (fast) gelöst!
Der Tipp von "srone", nämlich nach Updates zu suchen und diese auszuführen, war entscheidend für die Lösung fast aller Probleme mit CS3. Jetzt kann ich meine Rohclips mit Premiere nicht nur schneiden, sondern dank funktionierender Übergabe an Encore auch auf DVD und Blue-Ray übertragen.
Was ich noch weitergeben möchte, ist die Erkenntnis, dass es nicht immer zielführend ist, gleich das neueste Update zu installieren. Vielmehr ist es besser, die Reihenfolge der Updates einzuhalten. Beispiel für die Update-Reihe von Premiere CS3 (Mac): Update 3.0.1, Update 3.1, Update 3.1.1, Update 3.2.0.
Wen es interessiert:
Für Soundbooth CS3 gibt es nur 1 Update, nämlich 1.0 - doch das Darstellungsproblem in den Einstellfenstern der Effekte-Racks wird dadurch nicht behoben. Wie ich erfuhr, soll ein Support-Mitarbeiter von Adobe geraten haben, von OSX 10.6.8 auf OSX 10.6 downzugraden. Bis zu dieser OSX-Version sollen die Einstellfenster noch lesbar sein. Kein besonders guter Trost, wie ich finde. Aber wenigstens weiß ich jetzt Bescheid und versuche nicht mehr, die Stecknadel im Heuhaufen zu suchen. Ich lasse es einfach bei den vorhandenen Effekten oder probiere mal eine eigene Einstellung aus, wenn's unbedingt sein muss. Aber ich mach mir Gedanken über die Geschäftspolitik von Software-Riesen wie Adobe...
Gruß an alle Mitleidensgenossen!
Toni
Je mehr Wissen man sich im Videoschnitt aneignet, desto mehr Abgründe des Nichtwissens tun sich auf.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.