toni-s
Beiträge: 46

Wer hat Erfahrung mit Postproduction unter Adobe CS3 unter Mac OS 10.6?

Beitrag von toni-s »

Hallo Zusammen!
In diesem Thread geht es um Programmabstürze und Fehler in Premiere CS3, Encore CS3 und Soundbooth CS3, die ich mir nicht erklären kann. Ich habe einen MacPro 1.0 mit Mac OSX 10.6, 10 GB RAM, Bi-Prozessor mit 8 Kernen á 2,66 GHz, reichlich Festplattenspeicher.

Problem 1:
Nach dem Videoschnitt mit Premiere CS3 möchte ich einen Clip z.B. für YouTube, DVD oder Blue-Ray verarbeiten und wähle daher "Exportieren/Adobe Media Encoder". Im darauf folgenden Fenster wähle ich die gewünschten Exportdaten und klicke auf "OK". Dann bleibt Premiere CS3 entweder hängen oder es passiert gar nichts.

Problem 2:

Weil der Export zum Media Encoder offenbar nicht klappt, versuche ich "Exportieren/Export nach Encore". Das mag Premiere CS3 gar nicht, denn da hängt es sich sofort auf.
Wenn ich aber eigene Codecs und Einstellungen erzeuge, dann klappt es. Aber ich kenne nicht die optimalen Einstellungen für zig Anwendungen (wäre hilfreich).

Problem 3:
Zur Soundbearbeitung ist Soundbooth CS3 ein schöne Programm. Dort kann man diverse vorgefertigte Audiofilter einsetzen und auch ändern. Bei mir fehlen leider sämtliche Werteangaben, sodass ich nicht weiß, was ich wie verändere. Keine Zahlen, keine Texte. Ich sehe nur leere Fenster mit verschiebbaren Sliders oder Kurven.

Meine Lösungsversuche:
Da ich annahm, dass bei mir Programm- und Einstellungsdateien defekt sind, de-installierte und installierte ich die komplette "Adobe Master Collection CS3" bereits mehrmals, doch leider sind die Fehler immer noch dieselben.

Frage an Leute mit Erfahrung:

Woran kann es liegen und was soll ich dagegen tun?

Danke im Voraus für hilfreiche Antworten!
Toni
Je mehr Wissen man sich im Videoschnitt aneignet, desto mehr Abgründe des Nichtwissens tun sich auf.



srone
Beiträge: 10474

Re: Wer hat Erfahrung mit Postproduction unter Adobe CS3 unter Mac OS 10.6

Beitrag von srone »

alle updates gemacht (os, adobe, qt, grafikartentreiber) ?

lg

srone
ten thousand posts later...



toni-s
Beiträge: 46

Re: Wer hat Erfahrung mit Postproduction unter Adobe CS3 unter Mac OS 10.6

Beitrag von toni-s »

@srone:
Normalerweise sollte der Mac selber merken, ob Updates nötig sind. Vorsichtshalber folgte ich aber deinem Rat und ließ ihn alles durchsuchen. Aber er meint, mein Mac sei auf dem aktuellen Stand.
Je mehr Wissen man sich im Videoschnitt aneignet, desto mehr Abgründe des Nichtwissens tun sich auf.



srone
Beiträge: 10474

Re: Wer hat Erfahrung mit Postproduction unter Adobe CS3 unter Mac OS 10.6

Beitrag von srone »

und der rest?

lg

srone
ten thousand posts later...



toni-s
Beiträge: 46

Re: Wer hat Erfahrung mit Postproduction unter Adobe CS3 unter Mac OS 10.6

Beitrag von toni-s »

@srone
Was meinst du mit "Rest"?
Je mehr Wissen man sich im Videoschnitt aneignet, desto mehr Abgründe des Nichtwissens tun sich auf.



srone
Beiträge: 10474

Re: Wer hat Erfahrung mit Postproduction unter Adobe CS3 unter Mac OS 10.6

Beitrag von srone »

cs3, grafikkartentreiber,qt?
überprüfe du ob alles aktuell ist, solche autoroutinen können sich auch irren.

lg

srone
ten thousand posts later...



toni-s
Beiträge: 46

Re: Wer hat Erfahrung mit Postproduction unter Adobe CS3 unter Mac OS 10.6

Beitrag von toni-s »

Hallo srone,
in der Zwischenzeit wühlte ich ganz tief im Internet herum und fand einige Updates, doch es half zunächst nichts. Dann las ich, dass die bei mir eingebaute Grafikkarte bei einigen Modellen - so auch bei meinem - defekte Kondensatoren hätten, die Apple offenbar außerhalb der Garantiezeit kostenlos austauschte. Also fuhr ich heute zum Apple-Service und schmiss die alte Grafikkarte raus. Leider aber ohne den erwünschten Erfolg :-(. Dann erinnerte ich mich daran, dass es wohl ein Update für Premiere geben soll (3.2), das ich schon vor längerer Zeit mal installieren wollte, aber nicht ging. Einige "Spezialisten" hier im SlashCAM forum meinten damals, dies ginge bei meinem "alten" Betriebssystem nicht mehr. Nun gut, nachdem ich gestern das vorherige Update installiert hatte (ohne sichtbaren Erfolg), versuchte ich heute, Update 3.2. nochmals. Und - große Fanfarenmusik - es ließ sich installieren. Und jetzt kommt der Hammer: Alle Exportfunktionen, die vorher zum Absturz führten, funktionieren jetzt! I am soo happy!!!!
Das habe ich - seien wir uns mal ganz ehrlich - ganz alleine nur DIR zu verdanken!
Vielen herzlichen Dank! Gibt es vielleicht etwas, was ICH für dich tun kann?

Übrig geblieben sind allerdings noch meine Filtermenüs in Soundbooth: Die sind immer noch ohne Beschriftung und ohne Parameter. Sollte ich das Problem nicht lösen können, hoffe ich, dass mir jemand, der ebenfalls Soundbooth CS3 verwendet, Screenshot der einzelnen Filter-Einstellungsmenüs macht. Ob sich hier so ein Engel findet....?

Jedenfalls stelle ich den Screenshot "Fehlende Parameterangaben.tif" bereit, der mein Problem sichtbar macht.


LG Toni
Je mehr Wissen man sich im Videoschnitt aneignet, desto mehr Abgründe des Nichtwissens tun sich auf.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Wer hat Erfahrung mit Postproduction unter Adobe CS3 unter Mac OS 10.6

Beitrag von srone »

freut mich das nun fast alles läuft, hast du mal bei adobe geschaut ob es ein soundbooth-update gibt? :-)

lg

srone

edit: vielleicht ist es ja das: http://www.adobe.com/support/downloads/ ... ftpID=3835
ten thousand posts later...



toni-s
Beiträge: 46

Re: Wer hat Erfahrung mit Postproduction unter Adobe CS3 unter Mac OS 10.6

Beitrag von toni-s »

Diesmal bin ich dir zuvorgekommen: Genau dieses Update habe ich installiert. Mich irritiert ein wenig die Versionsnummer "1.0". Da müsste die Originalversion ja "0" o.ä. haben.
Welche Videosoftware benützt du?
Toni
Je mehr Wissen man sich im Videoschnitt aneignet, desto mehr Abgründe des Nichtwissens tun sich auf.



srone
Beiträge: 10474

Re: Wer hat Erfahrung mit Postproduction unter Adobe CS3 unter Mac OS 10.6

Beitrag von srone »

dh es brachte nichts?

adobe cs6 unter windows.

lg

srone
ten thousand posts later...



toni-s
Beiträge: 46

Re: Wer hat Erfahrung mit Postproduction unter Adobe CS3 unter Mac OS 10.6

Beitrag von toni-s »

Ja, es half nichts.
Könntest du mal einen Screenshot von DEINEM Filtermenü (vielleicht dasselbe wie mein Beispielmenü) machen? Oder gibt es ein System, wonach man Schlüsse auf die anderen Einstellfenster ziehen kann?
Toni
Je mehr Wissen man sich im Videoschnitt aneignet, desto mehr Abgründe des Nichtwissens tun sich auf.



srone
Beiträge: 10474

Re: Wer hat Erfahrung mit Postproduction unter Adobe CS3 unter Mac OS 10.6

Beitrag von srone »

bei cs6 ist es audition, ich fürchte das bringt dir nichts.

ich frage dann einfach nochmal, da es sich wohl um ein darstellungsproblem handelt, ist dein grafikkartentreiber (hersteller-webseite) aktuell?

lg

srone
ten thousand posts later...



toni-s
Beiträge: 46

Re: Wer hat Erfahrung mit Postproduction unter Adobe CS3 unter Mac OS 10.6

Beitrag von toni-s »

Hallo Srone,
dich finde es sehr nett, dass du "nochmals nachfrägst", ob der Treiber für meine Grafikkarte aktuell ist. Meine Antwort: Es scheint so. Nachdem ich heute bei meinem Apple-Händler war und dort eine andere Grafikkarte einsetzte, zeigte sich derselbe Darstellungsfehler. So konnte ich zumindest ausschließen, dass meine Grafikkarte defekt ist. Auch der Servicemann war der Meinung, meine Grafikkarte sei in Ordnung. Nivida, der Hersteller meiner Grafikkarte, bietet leider keinen Support mehr für deren Karten an, die in Macs eingebaut sind. Für Windows rauf und runter, für Linux und was weiß ich noch, gibt es jede Menge Treiber und Updates. Für Mac leider nicht. Egal, ich werde es überleben :-).
LG
Toni
Je mehr Wissen man sich im Videoschnitt aneignet, desto mehr Abgründe des Nichtwissens tun sich auf.



srone
Beiträge: 10474

Re: Wer hat Erfahrung mit Postproduction unter Adobe CS3 unter Mac OS 10.6

Beitrag von srone »

poste doch mal die bezeichnung der nvidia karte.

lg

srone
ten thousand posts later...



toni-s
Beiträge: 46

Re: Wer hat Erfahrung mit Postproduction unter Adobe CS3 unter Mac OS 10.6

Beitrag von toni-s »

Du meinst, ich sollte hier einen neuen Thread aufmachen? Ich probier's mal!
Toni
Je mehr Wissen man sich im Videoschnitt aneignet, desto mehr Abgründe des Nichtwissens tun sich auf.



srone
Beiträge: 10474

Re: Wer hat Erfahrung mit Postproduction unter Adobe CS3 unter Mac OS 10.6

Beitrag von srone »

ich dachte eher an die genaue modellbezeichnung deiner nvidia-graka.

lg

srone
ten thousand posts later...



toni-s
Beiträge: 46

Re: Wer hat Erfahrung mit Postproduction unter Adobe CS3 unter Mac OS 10.6

Beitrag von toni-s »

Ich habe einen neuen Thread mit der Bezeichung der Grafikkarte eröffnet. Fand keine Rubrik, die genau passt. Ließ es hier. Vielleicht verschiebt es ein Admin ja dorthin, wo es besser aufgehoben ist.
Toni
Je mehr Wissen man sich im Videoschnitt aneignet, desto mehr Abgründe des Nichtwissens tun sich auf.



toni-s
Beiträge: 46

Re: Wer hat Erfahrung mit Postproduction unter Adobe CS3 unter Mac OS 10.6

Beitrag von toni-s »

Probleme (fast) gelöst!
Der Tipp von "srone", nämlich nach Updates zu suchen und diese auszuführen, war entscheidend für die Lösung fast aller Probleme mit CS3. Jetzt kann ich meine Rohclips mit Premiere nicht nur schneiden, sondern dank funktionierender Übergabe an Encore auch auf DVD und Blue-Ray übertragen.
Was ich noch weitergeben möchte, ist die Erkenntnis, dass es nicht immer zielführend ist, gleich das neueste Update zu installieren. Vielmehr ist es besser, die Reihenfolge der Updates einzuhalten. Beispiel für die Update-Reihe von Premiere CS3 (Mac): Update 3.0.1, Update 3.1, Update 3.1.1, Update 3.2.0.

Wen es interessiert:
Für Soundbooth CS3 gibt es nur 1 Update, nämlich 1.0 - doch das Darstellungsproblem in den Einstellfenstern der Effekte-Racks wird dadurch nicht behoben. Wie ich erfuhr, soll ein Support-Mitarbeiter von Adobe geraten haben, von OSX 10.6.8 auf OSX 10.6 downzugraden. Bis zu dieser OSX-Version sollen die Einstellfenster noch lesbar sein. Kein besonders guter Trost, wie ich finde. Aber wenigstens weiß ich jetzt Bescheid und versuche nicht mehr, die Stecknadel im Heuhaufen zu suchen. Ich lasse es einfach bei den vorhandenen Effekten oder probiere mal eine eigene Einstellung aus, wenn's unbedingt sein muss. Aber ich mach mir Gedanken über die Geschäftspolitik von Software-Riesen wie Adobe...

Gruß an alle Mitleidensgenossen!
Toni
Je mehr Wissen man sich im Videoschnitt aneignet, desto mehr Abgründe des Nichtwissens tun sich auf.



srone
Beiträge: 10474

Re: Wer hat Erfahrung mit Postproduction unter Adobe CS3 unter Mac OS 10.6

Beitrag von srone »

soundbooth ist ja nun auch nicht der weisheit letzter schluss, probiers doch mal mit dem kostenlosen audacity.

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von rudi - Di 11:56
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von Bluboy - Di 11:33
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Di 10:12
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jörg - Di 9:24
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von Jott - Di 7:07
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von freezer - Mo 17:23
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mo 17:09
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27