Mach das unbedingt vorher. Du willst ja unter den kritischen Augen der Profs nicht mit runtergelassenen Hosen dastehen, oder? ;)wisui hat geschrieben:Möchte es, wie Du sagtest, bei den vorgesehenen Probedrehs versuchen zu festigen.
welch pauschale aussage,robbie hat geschrieben:Das Licht ist viel zu viel! Gerade bei dslr zählt weniger ist mehr. Und ganz wichtig, nur weiches Licht nehmen. Da bist du mit einer softbox definitiv besser bedient als mit drei solchen Heizstrahlern.
Irgendwie bin ich da immer noch kein Fan von. Ich bilde mir ein, dass ich es anhand des Bildes genau sehe, wenn irgendwo LED-Leuchten eingesetzt werden. Da sehe ich immer irgendwie einen Grünstich. Welche würdest Du denn konkret nehmen, wenn Du eine leichte Aufhellung bei einem Interview machen möchtest? Und was würdest Du dann als Spitzlicht nehmen?PowerMac hat geschrieben:Denke, LEDs sind da viel weiter.
Drei vielleicht nicht, aber eine. Und diese dann gegen eine Wand, ein Regal, eine Tür oder was auch immer richten und indirekt leuchten. Als Spitzlicht dann was kleineres, ein einzelnes Dedolight zum Beispiel.Frank B. hat geschrieben:Sehe ich auch so. Drei 800W-Halogenscheinwerfer braucht es heute im Zeitalter relativ lichtstarker DSLRs glaub ich nicht mehr für einfache Interviewsituationen.
Eventuell das Lüfterproblem:wisui hat geschrieben:Übersehe ich in meiner Euphorie etwas?
Mit den Neuen, die einen CRI von 95 haben?Jan Merlin hat geschrieben: Hab die auch schon zusammen mit den Fellonis eingesetzt. Das geht voll klar.