Fragenjoe hat geschrieben:
Das kam wohl falsch rüber. Es sieht bei mir amateurmäßig aus, weil naja...gute Frage.
Ich bin mal so fies.
.....weil Du ein Amateur bist!
Gute Filme zu machen ist nicht umsonst ein Beruf, ein Handwerk und eine Kunst.
Das kann man (ausser Du bis ein Genie) nicht einfach so, das muss man wie jedes Handwerk lernen. Und lernen heißt wirklich viel lernen und vor allem viel üben.
Dazu gehört es u.a. sich viel anzusehen, versuchen zu begreifen warum des so gefilmt wurde und wie es gefilmt wurde.
An einem guten Film arbeiten (nicht vollständig): Regiseur, Kameramann, Lichtsetzer, Maske, Cutter, Colorist.....und sehr viele Menschen mehr.
Und jeder ist ein Profi in seinem einen Fach.
Du möchtest nun die Jobs so können wie mindestens 6 verschiedene erfahrene Profis (jeder in seinem Bereich).
Natürlich sehen Deine Sachen da amateurmäßig aus - sie sind es ja auch.
Soviel zu den gemeinen Fakten.
Nun kannst Du natürlich einiges verbessern und faken.
Ich bezweifle, dass der Rapper in dem Video sich ein Monster-Filmteam mit den tollsten Kameras, einem Lichtprofi und einen super Coloristen hat leisten können. Der kann von seinem Rappen ja nichtmal so leben. Ich wette der hat noch einen 400.-Euro-Job um über die Runden zu kommen.
Also:
Wahrscheinlich wurde das auch mit einer DSLR gedreht. Möglich ist es jedenfalls ganz gewiss.
Bevor ich Dir hier alle Einzelheiten erkläre ohne zu wissen, was Du bereits weißt (oder auch nicht), frage ich Dich leiber erstemal:
- Filmst Du mit den Standart-Einstellungen der Kamera, oder nutzt Du neutrale, bzw. entschärfte und entsättigte Einstellungen?
- Filmst Du nur mit geschlossender Blende und ist Dir bewusst was die Blende für Bildeindrücke erzeugt?
Denn:
Erst wenn Dein Vorwissen bekannt ist, kann man Dir von dem Punkt ausgehend helfen mehr aus den Möglichkeiten (und die 550D + Kit und 50mm sind keine schlechten Voraussetzungen) zu machen.
Ich habmal bei gugel einfach 550 filmlook eingegeben und dann sehr schnell genug Videos gesehen, die von der Bildwirkung dem Rap-Video entsprechen.
Also: Es liegt sicher nicht an der Kamera+Objektiv.
PS:
Verzichte auf alle Objektive die keine gleichbleibende Blende über den gesamten Zoom-Bereich haben (also alles was z.B. mit 3,5-5,6 bezeichnet ist) und vergiss den Autofokus. Zum filmen ist das erste sehr störend und das zweite absolut unnötig.