Postproduktion allgemein Forum



Monitor Kaufempfehlung gesucht für Videoschnitt DSLR Canon 600d



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Jelissa
Beiträge: 23

Monitor Kaufempfehlung gesucht für Videoschnitt DSLR Canon 600d

Beitrag von Jelissa »

Hallo,
ich möchte mir einen neuen Monitor für Videoschnitt kaufen. Mein Budget ist leider richtig klein, also unter 170 Euro.
Mein derzeitiger LCD Monitor P243WA von Acer aus dem Jahre 2008, stellt meine Videoaufnahmen (Canon 600d) irgendwie nicht mehr besonders dar und das trotz Kalibrierungsversuchen :(.

Ich weiss, dass ich für das Geld keine Wunder erwarten kann, wäre aber dennoch für einige Tipps und Erfahrungsberichte sehr dankbar.
Besonders wichtig wäre mir, dass der neue Monitor werksmäßig schon gut kalibriert ist, so dass ich Farbkorrekturen in meinen Videos - bei dem was ich preislich erwarten kann - gut machen kann.

Ich würde mich sehr über Eure Tipps und Ratschläge freuen
Jelissa



beiti
Beiträge: 5206

Re: Monitor Kaufempfehlung gesucht für Videoschnitt DSLR Canon 600d

Beitrag von beiti »

Selbst ein Dell U2312HM, der eigentlich als Preis-Leistungs-Tipp gehandelt wird, liegt schon über Deinem Budget - und er ist mit 23" etwas kleiner als Dein jetziger Monitor.
Vielleicht gibt es noch billigere Alternativen für 150 oder 160 Euro, aber die sind dann auch maximal 23" groß. Wenn Du bei 24" Größe bleiben willst, wirst Du bis 170 Euro nichts finden, womit Du Dich wirklich verbesserst.

Du musst auf zwei Dinge achten:
a) Gutes Panel (IPS oder VA, keinesfalls TN wie an Deinem jetzigen Monitor)
b) Gute Voreinstellung für sRGB, idealerweise "Werkskalibrierung"
Andere Angaben wie Kontrastumfang, Reaktionszeit usw. kannst Du (und solltest Du) ignorieren.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jelissa
Beiträge: 23

Re: Monitor Kaufempfehlung gesucht für Videoschnitt DSLR Canon 600d

Beitrag von Jelissa »

Hallo Beiti,

vielen Dank für Deine Antwort :)!!!
Zur Not würde ich auch bis 200 Euro gehen.
Mein momentaner Monitor ist bloß wirklich eine Katastrophe.
Ich hatte hier im Forum noch gelesen, das der http://www.prad.de/new/monitore/test/20 ... s235p.html gut sein soll.
Ist der Dell besser?
Benötige den Monitor um mit Magix ProX5 meine Videos zu schneiden und farblich zu bearbeiten. Daher wäre es schön einen Monitor zu finden, der - ja wie Du sagst - schon werksmäßig gut vorkalibriert ist (kann man einen solchen Monitor eigentlich leicht auf Wrkseinstellungen zurücksetzen, wenn er versehentlich verstellt worden ist, oder ist das dann schwierig?).

Ist der Dell besser als der LG?

LG Jelissa



beiti
Beiträge: 5206

Re: Monitor Kaufempfehlung gesucht für Videoschnitt DSLR Canon 600d

Beitrag von beiti »

Jelissa hat geschrieben: Ich hatte hier im Forum noch gelesen, das der http://www.prad.de/new/monitore/test/20 ... s235p.html gut sein soll.
Ist der Dell besser?
Die sind vergleichbar. Also da kannst Du genauso gut den LG kaufen.
Daher wäre es schön einen Monitor zu finden, der - ja wie Du sagst - schon werksmäßig gut vorkalibriert ist (kann man einen solchen Monitor eigentlich leicht auf Wrkseinstellungen zurücksetzen, wenn er versehentlich verstellt worden ist, oder ist das dann schwierig?).
Das Blöde ist, dass Monitore altern. Du kannst ihn zwar später auf Werkseinstellung zurücksetzen, aber in zwei, drei Jahren werden die Farben dann trotzdem ein Stück abweichen.

Es gibt auch keine einfache, günstige Lösung, die das Alterungsproblem behebt. Typische Kalibrierungslösungen (Spyder 4 etc.) arbeiten nur in Verbindung mit Farbmanagement richtig; das ist zwar in der digitalen Fotografie heute Standard, aber Videoschnittprogramme unterstützen leider noch kein Farbmanagement.
Für Video ist man immer darauf angewiesen, den Monitor selbst auf bestimmte Werte (sRGB bzw. Rec.709) zu kalibrieren. Das ist recht kompliziert (es bedarf neben dem Messgerät einer Spezialsoftware und umfangreicher Fachkenntnisse). Und die meisten Monitore bieten noch gar nicht die ganzen nötigen Einstellmöglichkeiten (z. B. Justierung der Primärfarben in drei Ebenen).
Wirklich gut funktioniert es im Augenblick nur mit Monitoren, die eine sogenannte Hardwarekalibrierung bieten; sie stellen den Monitor mehr oder weniger automatisch ein. Solche Monitore gibt es heute sogar schon unter 500 Euro, aber in Deinem Mini-Budget gibt es natürlich nichts.

Ein kleiner Trost kann sein, dass 99,9 % der Fernseher, auf denen Videos heute angeschaut werden, auch nicht kalibriert sind; viele weichen sogar ganz massiv vom Standard ab und beglücken uns mit allerlei "Bildverbesserungen", die das Bild versauen. Es gibt eine Initiative von Filmemachern, die sich für korrekt eingestellte Fernseher und Beamer stark macht, aber bisher fruchtet das noch nicht so recht.
Also eine Garantie, dass das Endprodukt dann richtig wiedergegeben wird, hat man sowieso nicht. Daher kann man über Feinheiten der Monitorkalibrierung ruhig auch hinwegsehen. Mit einem halbwegs auf sRGB passenden IPS-Panel-Monitor wie dem genannten LG bist Du schon ganz gut bedient.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jelissa
Beiträge: 23

Re: Monitor Kaufempfehlung gesucht für Videoschnitt DSLR Canon 600d

Beitrag von Jelissa »

Super, Beiti! Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort!!! Ich hätte noch eine letzte Frage. Wenn ich versehentlich etwas bei dem Monitor verstelle (bei dem LG, den ich dann wohl aus Kostengründen nehmen werde) kann ich das auf einfache weise wieder zurücksetzen, so dass ich wieder einen einigermaßen kalibrierten Monitor habe, oder ist dann alles hin?
Muss ich irgendeine Standardeinstellung im Vorfeld auswählen, um die richtige Einstellung für Videobearbeitung und Farbkorrekturen zu haben?

LG und nochmals vielen Dank!!!

Jelissa



Jelissa
Beiträge: 23

Re: Monitor Kaufempfehlung gesucht für Videoschnitt DSLR Canon 600d

Beitrag von Jelissa »

Ach ja, doch noch eine Frage? Was für einen Anschluss würdest Du empfehlen? Habe gerade gesehen, dass bei dem LG wohl kein HDMI Kabel dabei ist?

LG Jelissa



beiti
Beiträge: 5206

Re: Monitor Kaufempfehlung gesucht für Videoschnitt DSLR Canon 600d

Beitrag von beiti »

Jelissa hat geschrieben: Wenn ich versehentlich etwas bei dem Monitor verstelle (bei dem LG, den ich dann wohl aus Kostengründen nehmen werde) kann ich das auf einfache weise wieder zurücksetzen, so dass ich wieder einen einigermaßen kalibrierten Monitor habe, oder ist dann alles hin?
Muss ich irgendeine Standardeinstellung im Vorfeld auswählen, um die richtige Einstellung für Videobearbeitung und Farbkorrekturen zu haben?
Das müsste eigentlich in dem Prad-Test drinstehen, den Du verlinkt hast. Grundsätzlich kannst Du eine Einstellung, die gut für sRGB-Fotos ist, auch gut für Video verwenden.
Die meisten Monitore haben eine Option, um sie auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Außerdem kannst Du die Werte notieren, bevor Du sie verstellst.
Jelissa hat geschrieben: Was für einen Anschluss würdest Du empfehlen? Habe gerade gesehen, dass bei dem LG wohl kein HDMI Kabel dabei ist?
Das kommt drauf an, welche Ausgänge Dein Computer und welche Eingänge Dein Monitor hat. Oft hast Du gar keine Wahl.
Wenn es mit DisplayPort geht, nimm das. Wenn kein DisplayPort vorhanden ist, nimm DVI. Wenn kein DVI vorhanden ist, nimm HDMI. (Außerdem gibt es Adapter von DVI auf HDMI, wenn z. B. der Monitor nur HDMI kennt und der Computer nur DVI.)
Was Du möglichst nicht mehr verwenden solltest, ist VGA. Das wäre heute nur noch die hinterste Notlösung.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jelissa
Beiträge: 23

Re: Monitor Kaufempfehlung gesucht für Videoschnitt DSLR Canon 600d

Beitrag von Jelissa »

Hallo Beiti,
vielen Dank für Deine Antworten!!! Hast mir sehr geholfen.
LG Jelissa



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Bluboy - Mi 7:31
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von Da_Michl - Mi 6:13
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Phil999 - Mi 5:47
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Phil999 - Mi 5:11
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Phil999 - Mi 4:52
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25