Die sind vergleichbar. Also da kannst Du genauso gut den LG kaufen.
Daher wäre es schön einen Monitor zu finden, der - ja wie Du sagst - schon werksmäßig gut vorkalibriert ist (kann man einen solchen Monitor eigentlich leicht auf Wrkseinstellungen zurücksetzen, wenn er versehentlich verstellt worden ist, oder ist das dann schwierig?).
Das Blöde ist, dass Monitore altern. Du kannst ihn zwar später auf Werkseinstellung zurücksetzen, aber in zwei, drei Jahren werden die Farben dann trotzdem ein Stück abweichen.
Es gibt auch keine einfache, günstige Lösung, die das Alterungsproblem behebt. Typische Kalibrierungslösungen (Spyder 4 etc.) arbeiten nur in Verbindung mit Farbmanagement richtig; das ist zwar in der digitalen Fotografie heute Standard, aber Videoschnittprogramme unterstützen leider noch kein Farbmanagement.
Für Video ist man immer darauf angewiesen, den Monitor selbst auf bestimmte Werte (sRGB bzw. Rec.709) zu kalibrieren. Das ist recht kompliziert (es bedarf neben dem Messgerät einer Spezialsoftware und umfangreicher Fachkenntnisse). Und die meisten Monitore bieten noch gar nicht die ganzen nötigen Einstellmöglichkeiten (z. B. Justierung der Primärfarben in drei Ebenen).
Wirklich gut funktioniert es im Augenblick nur mit Monitoren, die eine sogenannte Hardwarekalibrierung bieten; sie stellen den Monitor mehr oder weniger automatisch ein. Solche Monitore gibt es heute sogar schon unter 500 Euro, aber in Deinem Mini-Budget gibt es natürlich nichts.
Ein kleiner Trost kann sein, dass 99,9 % der Fernseher, auf denen Videos heute angeschaut werden, auch nicht kalibriert sind; viele weichen sogar ganz massiv vom Standard ab und beglücken uns mit allerlei "Bildverbesserungen", die das Bild versauen. Es gibt eine Initiative von Filmemachern, die sich für korrekt eingestellte Fernseher und Beamer stark macht, aber bisher fruchtet das noch nicht so recht.
Also eine Garantie, dass das Endprodukt dann richtig wiedergegeben wird, hat man sowieso nicht. Daher kann man über Feinheiten der Monitorkalibrierung ruhig auch hinwegsehen. Mit einem halbwegs auf sRGB passenden IPS-Panel-Monitor wie dem genannten LG bist Du schon ganz gut bedient.