domorius
Beiträge: 24

Blendenflecken / Tropfen mit After Effects entfernen?

Beitrag von domorius »

Hallo, leider sind mir bei meinem letzten Dreh wohl ein paar Tropfen durch Regen auf mein Objektiv gekommen, ohne dass ich es gemerkt habe. Zudem sind hässliche Blendenflecken zu sehen.

Gibt es bei AE eine Möglichkeit, dass ein bisschen zu optimieren?

Viele Grüße,
Dom



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Blendenflecken / Tropfen mit After Effects entfernen?

Beitrag von Chrigu »

manuell ja jede menge möglichkeiten, automatisch nein.



domorius
Beiträge: 24

Re: Blendenflecken / Tropfen mit After Effects entfernen?

Beitrag von domorius »

ok, ich präszisiere meine Frage: Gibt es Möglichkeiten, diese zu entfernen, und wenn ja, wie sehen diese Möglichkeiten aus? :-)



domain
Beiträge: 11062

Re: Blendenflecken / Tropfen mit After Effects entfernen?

Beitrag von domain »

Wieso willst du diese Erscheinungen überhaupt entfernen?
Lensflare und Wassertropfen auf der Frontlinse gehören zu effektivsten athmosphärischen Nebeninformationen überhaupt.



Herbie
Beiträge: 213

Re: Blendenflecken / Tropfen mit After Effects entfernen?

Beitrag von Herbie »

Hallo Dom,

Du mußt bedenken, daß die Tropfen ja auch immer einen Teil des eigentlichen Motivs überdecken und wenn dieser Teil auch nur winzig klein ist, heißt, wenn man etwas entfernt, entfernt man auch etwas vom Motiv und zwar den Teil, den der Tropfen überdeckt.
Wenn der Clip nicht wackelt, also mit Stativ gefilmt wurde, könntest Du vom 1. Frame ein Bild machen und dieses Bild in in Photoshop korrigieren, da geht das meiner Meinung am besten. Dann die korr. Teile freistellen und in AE über den Clip legen und der "Bewegung des Clips" folgen lassen, je weniger sich der Clip bewegt , desto besser. Da gibt es mehrere Möglichkeiten z. B. den 3 D Kameratracker.
Ach ja, wichtige Frage, hast Du Photoshop, wenn ja, welche Version und welche Version hast Du von AE ?
Gruß
Herbie



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Blendenflecken / Tropfen mit After Effects entfernen?

Beitrag von Chrigu »

je nachdem wie das bild stabil ist und was rundherum ist (himmel, feld, berge, keine strukturen) kannst du eine maske mit weicher kante machen und den selben film im hintergrund einfach um ein paar pixel verschieben oder vergrössern, mit unschärfe oder schärfe anpassen usw...

oder du benützt den "tv-signet-entferner" vom... ähm wie heisst das tool das gratis ist.... komm grad nicht drauf...

sind es sportaufnahmen wirds nicht einfacher, bei bäumen fast unmöglich...

oder du exportierst bild für bild in photoshop und "stempelst" den fleck weg.... pro sekunde 25/30/50/60 bilder.... und hoffst, das es nicht zu bescheuert aussieht... viel spass...



domorius
Beiträge: 24

Re: Blendenflecken / Tropfen mit After Effects entfernen?

Beitrag von domorius »

ja das mit dem stempeln habe ich auch schon überlegt, aber das wäre dann doch ein wenig zu viel aufwand. es sind aufnahmen von einem messestand. frei aus der hand gefilmt. ich werde wohl damit leben müssen, oder es bei den gravierensten fällen mit photoshop raus machen mit der bereichsreparatur oder dem kopierstempel.



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Blendenflecken / Tropfen mit After Effects entfernen?

Beitrag von Chrigu »

machs doch wie die hollywood-bockbusters.... mach ein kaputtgrading drauf, lass das ganze noch wie ein "ich muss dringend aufs klo" gewackel (wiggle extrem) und verkauf die ganze "unfähigkeit" als kunstform... :D

wobei bei einer messe ist das wohl eher nicht der börner...



domain
Beiträge: 11062

Re: Blendenflecken / Tropfen mit After Effects entfernen?

Beitrag von domain »

Wie immer gilt: was du nicht wegbringst, musst du betonen!
Also Außenaufnahme voransetzen (ev. nachdrehen), wo der Wind nur so die Wassertropfen auf die Linse bläst und dann hinein in die warme und geschützte Halle.
So spürt man geradezu die Geborgenheit abseits der unwirtlichen Außenwelt.



domorius
Beiträge: 24

Re: Blendenflecken / Tropfen mit After Effects entfernen?

Beitrag von domorius »

ich hab es jetzt tatsächlich so gemacht, dass ich mit der knoll light factory licht und zusätzliche blendenflecken eingebaut habe. das ergebnis ist zumindest erträglich und da es ohnehin nur relativ kurze, schnelle schnitte sind, wird wohl niemand dreck auf der linse entdecken.

danke für alle ratschläge!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59