domorius
Beiträge: 24

Blendenflecken / Tropfen mit After Effects entfernen?

Beitrag von domorius »

Hallo, leider sind mir bei meinem letzten Dreh wohl ein paar Tropfen durch Regen auf mein Objektiv gekommen, ohne dass ich es gemerkt habe. Zudem sind hässliche Blendenflecken zu sehen.

Gibt es bei AE eine Möglichkeit, dass ein bisschen zu optimieren?

Viele Grüße,
Dom



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Blendenflecken / Tropfen mit After Effects entfernen?

Beitrag von Chrigu »

manuell ja jede menge möglichkeiten, automatisch nein.



domorius
Beiträge: 24

Re: Blendenflecken / Tropfen mit After Effects entfernen?

Beitrag von domorius »

ok, ich präszisiere meine Frage: Gibt es Möglichkeiten, diese zu entfernen, und wenn ja, wie sehen diese Möglichkeiten aus? :-)



domain
Beiträge: 11062

Re: Blendenflecken / Tropfen mit After Effects entfernen?

Beitrag von domain »

Wieso willst du diese Erscheinungen überhaupt entfernen?
Lensflare und Wassertropfen auf der Frontlinse gehören zu effektivsten athmosphärischen Nebeninformationen überhaupt.



Herbie
Beiträge: 200

Re: Blendenflecken / Tropfen mit After Effects entfernen?

Beitrag von Herbie »

Hallo Dom,

Du mußt bedenken, daß die Tropfen ja auch immer einen Teil des eigentlichen Motivs überdecken und wenn dieser Teil auch nur winzig klein ist, heißt, wenn man etwas entfernt, entfernt man auch etwas vom Motiv und zwar den Teil, den der Tropfen überdeckt.
Wenn der Clip nicht wackelt, also mit Stativ gefilmt wurde, könntest Du vom 1. Frame ein Bild machen und dieses Bild in in Photoshop korrigieren, da geht das meiner Meinung am besten. Dann die korr. Teile freistellen und in AE über den Clip legen und der "Bewegung des Clips" folgen lassen, je weniger sich der Clip bewegt , desto besser. Da gibt es mehrere Möglichkeiten z. B. den 3 D Kameratracker.
Ach ja, wichtige Frage, hast Du Photoshop, wenn ja, welche Version und welche Version hast Du von AE ?
Gruß
Herbie



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Blendenflecken / Tropfen mit After Effects entfernen?

Beitrag von Chrigu »

je nachdem wie das bild stabil ist und was rundherum ist (himmel, feld, berge, keine strukturen) kannst du eine maske mit weicher kante machen und den selben film im hintergrund einfach um ein paar pixel verschieben oder vergrössern, mit unschärfe oder schärfe anpassen usw...

oder du benützt den "tv-signet-entferner" vom... ähm wie heisst das tool das gratis ist.... komm grad nicht drauf...

sind es sportaufnahmen wirds nicht einfacher, bei bäumen fast unmöglich...

oder du exportierst bild für bild in photoshop und "stempelst" den fleck weg.... pro sekunde 25/30/50/60 bilder.... und hoffst, das es nicht zu bescheuert aussieht... viel spass...



domorius
Beiträge: 24

Re: Blendenflecken / Tropfen mit After Effects entfernen?

Beitrag von domorius »

ja das mit dem stempeln habe ich auch schon überlegt, aber das wäre dann doch ein wenig zu viel aufwand. es sind aufnahmen von einem messestand. frei aus der hand gefilmt. ich werde wohl damit leben müssen, oder es bei den gravierensten fällen mit photoshop raus machen mit der bereichsreparatur oder dem kopierstempel.



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Blendenflecken / Tropfen mit After Effects entfernen?

Beitrag von Chrigu »

machs doch wie die hollywood-bockbusters.... mach ein kaputtgrading drauf, lass das ganze noch wie ein "ich muss dringend aufs klo" gewackel (wiggle extrem) und verkauf die ganze "unfähigkeit" als kunstform... :D

wobei bei einer messe ist das wohl eher nicht der börner...



domain
Beiträge: 11062

Re: Blendenflecken / Tropfen mit After Effects entfernen?

Beitrag von domain »

Wie immer gilt: was du nicht wegbringst, musst du betonen!
Also Außenaufnahme voransetzen (ev. nachdrehen), wo der Wind nur so die Wassertropfen auf die Linse bläst und dann hinein in die warme und geschützte Halle.
So spürt man geradezu die Geborgenheit abseits der unwirtlichen Außenwelt.



domorius
Beiträge: 24

Re: Blendenflecken / Tropfen mit After Effects entfernen?

Beitrag von domorius »

ich hab es jetzt tatsächlich so gemacht, dass ich mit der knoll light factory licht und zusätzliche blendenflecken eingebaut habe. das ergebnis ist zumindest erträglich und da es ohnehin nur relativ kurze, schnelle schnitte sind, wird wohl niemand dreck auf der linse entdecken.

danke für alle ratschläge!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09