jendi48
Beiträge: 33

Video8 Kassetten analog oder mit Digital8-Camcorder digitalisieren

Beitrag von jendi48 »

Liebe Gemeinde,

ich habe zum Digitalisieren von Video8-Kassetten einen abwärtskompatiblen Digital8-Camcorder, mit dem ich über Firewire direkt digitalisieren kann und einen Hi8-Camcorder, mit dem ich über den S-Video-Ausgang und einen Canopus ADVC 110 oder eine Pinnacle Box USB-700 (unkomprimiert oder verlustlos komprimiert) digitalisieren kann.

Die Frage ist, womit sich die bessere Qualität erzielen lässt.

Bei Wikipedia ist man der Meinung, dass der Weg über den Digital8-Camcorder der beste ist. Siehe hier:

Dabei ist zur Rettung von Video8- und Hi8-Aufnahmen durch Digitalisierung gerade die Wiedergabe in Digital8-Camcordern zu bevorzugen, da der Digital8-Camcorder das Video8- bzw. Hi8-Signal nahezu verlustfrei in handelsübliches digitales DV umwandelt, das über den Firewireausgang des Digital8-Camcorders ausgegeben wird, während Video8- und Hi8-Camcorder lediglich ein analoges Signal über eine Composite- oder S-Video-Verbindung (nur Hi8-Geräte) ausgeben. Allein schon durch die analoge Verbindung treten Verluste, u. a. durch Cross-Color- und Cross-Luminance-Fehler bei Compositeverbindungen, auf; zusätzlich ist hier noch eine je nach eingesetzter Hardware (Videokarte im Computer, etc.) in der Qualität recht schwankende Digitalisierung in Rechnung zu stellen.

Wie ist Eure geschätzte Meinung hierzu?

LG von Pawel



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Video8 Kassetten analog oder mit Digital8-Camcorder digitalisieren

Beitrag von thos-berlin »

Wenn Du beides hast, warum probiert Du nicht einfach aus, welches die besseren Ergebnisse bringt ?

Es gibt nämlich noch ein Teil, das eine nicht unwesentliche Rolle spielen kann: Der Videokopf - Zustand und mögliche Dejustage.
Gruß
thos-berlin



jendi48
Beiträge: 33

Re: Video8 Kassetten analog oder mit Digital8-Camcorder digitalisieren

Beitrag von jendi48 »

...es geht mir ja mehr um den theoretischen Aspekt. Wie abgenudelt oder dejustiert einer der beiden Camcorder nun tatsächlich schon ist, kann ich ja als Laie schlecht abschätzen.

LG von Pawel



beiti
Beiträge: 5202

Re: Video8 Kassetten analog oder mit Digital8-Camcorder digitalisieren

Beitrag von beiti »

jendi48 hat geschrieben:...es geht mir ja mehr um den theoretischen Aspekt.
Theoretisch hat der Wikipedia-Artikel natürlich recht. Aber was nutzt Dir die Theorie, wenn z. B. Dein D8-Camcorder eine abgenutzte Kopftrommel oder einen schlechten AD-Wandler hat?

Ich würde an Deiner Stelle beide Varianten ausprobieren. Und sollte das Ergebnis für Deine "Laien-Augen" unentschieden ausgehen, kannst Du Dich immer noch an die Theorie halten.

Ich habe beim Digitalisieren alter Aufnahmen so manche Überraschung erlebt, besonders mit schlechten Bändern. Wenn das analoge Ausgangssignal instabil ist, braucht es sehr gutmütige Wandler. Am Ende verwendet man dann die Kombination von Geräten, die am wenigsten Signalabbrüche produziert - nicht unbedingt die Kombination mit der theoretisch oder praktisch besten Qualität.
Ich habe z. B. meine 20 Jahre alten Video-8-Bänder mit einem (gebraucht gekauften, vom Fachmann überholten) Video-8-Recorder zugespielt. Zwei oder drei der Bänder waren schon so geschädigt, dass das Signal am Analog-Eingang meines DV-Camcorders (der als AD-Wandler fungierte) ständig abbrach und ich hinterher nur ein Gestottere auf der Festplatte hatte. Dann habe ich es mit einem Terratec Grabster probiert; da setzte die Aufnahme zwar nur selten aus, aber das Bild lief mangels Synchronisation immer wieder von oben bis unten durch. Dann habe ich einen DVD-Recorder von Orion probiert: Da brach die Aufnahme noch häufiger ab als am AD-Wandler des Camcorders. Schließlich konnte ich einen DVD-Recorder von Panasonic besorgen, der zwar auch die Störungen nicht beseitigen konnte, aber wenigstens das Video komplett aufnahm.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27