News-Kommentare Forum



MAGIX Video Pro X6 in den Startlöchern



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

MAGIX Video Pro X6 in den Startlöchern

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
MAGIX Video Pro X6 in den Startlöchern



Jensli

Re: MAGIX Video Pro X6 in den Startlöchern

Beitrag von Jensli »

Ahhh, eine neue grüne Banane (reift beim Kunden) steht in den Startlöchern...



ChillClip
Beiträge: 230

Re: MAGIX Video Pro X6 in den Startlöchern

Beitrag von ChillClip »

X5 lief bei mir von Anfang an absolut stabil. Auch bei großen Projekten nicht einen einzigen Absturz gehabt.



sottofellini
Beiträge: 454

Re: MAGIX Video Pro X6 in den Startlöchern

Beitrag von sottofellini »

Auch ich ein Benutzer seit X3 zur vollen Zufriedenheit- ein intuitiveres Programm ist mir noch nicht untergekommen.
Diese eilfertige Vorgebashe ist ja sowas von unprofessionell.



Androide
Beiträge: 12

Re: MAGIX Video Pro X6 in den Startlöchern

Beitrag von Androide »

Und noch was Schönes: Es kommt in 64bit :-)



Bruno Peter
Beiträge: 4469

Re: MAGIX Video Pro X6 in den Startlöchern

Beitrag von Bruno Peter »

Und was ist dabei so schön?
64/32 = 2x schneller?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Bachi
Beiträge: 373

Re: MAGIX Video Pro X6 in den Startlöchern

Beitrag von Bachi »

Ich habe für Magix nicht mehr viel übrig...
Wie mein Vorredner bereits bemerkt hat, soll die Banane beim Kunden reifen, was sie aber nicht einmal dort wirklich tut.

Support von 4K usw. ist meiner Meinung nach auch eher ein Marketing Gag, jemand der ernsthaft in dieser Auflösung produziert würde doch nicht auf Magix zurückgreifen, oder irre ich mich?



sottofellini
Beiträge: 454

Re: MAGIX Video Pro X6 in den Startlöchern

Beitrag von sottofellini »

Kommt vielleicht einfach drauf an, was man dem Programm Hardware- mässig bieten kann und was man Bearbeitungsmässig erwartet.
Dann ist der eine damit happy, der andere ist im Fehler- Absturz- Fluchen Modus, und produziert am Laufmeter neue Probleme, weil er den Ausgang nicht mehr findet ;-)



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: MAGIX Video Pro X6 in den Startlöchern

Beitrag von Angry_C »

Bachi hat geschrieben:
Support von 4K usw. ist meiner Meinung nach auch eher ein Marketing Gag, jemand der ernsthaft in dieser Auflösung produziert würde doch nicht auf Magix zurückgreifen, oder irre ich mich?
Denke schon. Die ersten Mobiltelefone und Tablets nehmen bereits in 4K auf.



sottofellini
Beiträge: 454

Re: MAGIX Video Pro X6 in den Startlöchern

Beitrag von sottofellini »

Für viele hier ist so ein 4K Smartphone Film vielleicht witzlos- nicht aber für die Magix Schmiede. Und so sind wir doch zufriedene Trittbrettfahrer und können wieder einmal den Wagon wechseln, nachdem uns schon der "Schmuddel"- und der Gamerzug recht zuverlässig an die technisch machbaren Orte gefahren haben ;-)



Bachi
Beiträge: 373

Re: MAGIX Video Pro X6 in den Startlöchern

Beitrag von Bachi »

Naja, wobei 'Smartphone-4K-Hipster' eher auf Video Deluxe als auf Video Pro X zugreifen würden... Zumindest was die Intention von Magix angeht...



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: MAGIX Video Pro X6 in den Startlöchern

Beitrag von blip »

News-Update: Video Pro X 6 ist bereits heute verfügbar, und es sind weitere Neuerungen enthalten, wie Vektorskop, Histogramm etc., Nested Sequences, außerdem wurde auf 64bit portiert.



Klose
Beiträge: 464

Re: MAGIX Video Pro X6 in den Startlöchern

Beitrag von Klose »

Ich bekomme als Magix Kunde die Video Pro X6 für 199€ ich weiß nicht ob ich zugreifen soll.

Die läuf ausschließlich nur noch auf 64bit Rechnern und nur auf WIN 7/8.

Vista und Win XP werden nicht unterstützt.

wenn die NLE die BMD Pocket Kamera unterstützt dann brauche ich Davinci eigentlich auch nicht mehr bis auf die LUTs vllt.
*Wir haben schon 201 8K*



Androide
Beiträge: 12

Re: MAGIX Video Pro X6 in den Startlöchern

Beitrag von Androide »

Bruno Peter hat geschrieben:Und was ist dabei so schön?
64/32 = 2x schneller?
Adressraum - Projekte fast ohne Größenlimit?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: MAGIX Video Pro X6 in den Startlöchern

Beitrag von wolfgang »

blip hat geschrieben:News-Update: Video Pro X 6 ist bereits heute verfügbar, und es sind weitere Neuerungen enthalten, wie Vektorskop, Histogramm etc., Nested Sequences, außerdem wurde auf 64bit portiert.
Also das sind schon profi-Feature, die sich in einer guten NLE finden sollten. Ohne dem justiert man ja gerade die Luminanz "blind" und die anschließende Farbkorrektur wird noch mehr Schätzomativ.

Ich vermute alleine das ist das Geld für ein Upgrade Geld wert.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Jim_pansen
Beiträge: 63

Re: MAGIX Video Pro X6 in den Startlöchern

Beitrag von Jim_pansen »

Naja,
ich habe zwar keine persönlichen Erfahrungswerte mit dieser Software,
aber mit den Mankos der Version X3 war ich bereits konfrontiert.
Es hat mich extrem viel Zeit gekostet, die Probleme zu analysieren und zu korrigieren (DANK EDIUS!).

- Export von Third-Party-QT-Codecs, wie DNxHD war aus dem X3 QT Interface NICHT möglich!
- Audio Channel-Routing unmöglich
- Multi-Channel-Export nur in Häppchen, ca 2GB (4GB sind möglich)
- keine Single Mono Files, kein W64
- Ton = Offsync nach Export aus 23.98p Projekt -> 23.98 AVI
- Exporte aus 23.98p Projekt sind tatsächlich 23.98p, anstatt 23.976p!

Um es kurz zu machen, die Erfahrungen mit MAGIX Video Pro X3 waren ein Debakel.
Wer professionell arbeiten will, mit vorsicht testen!



Bruno Peter
Beiträge: 4469

Re: MAGIX Video Pro X6 in den Startlöchern

Beitrag von Bruno Peter »

Na ja, ein jeder von uns hat sich irgendwann die Hörner abstoßen müssen, nehme mich da nicht aus.
Mit EDIUS Pro 7 ist hier bei mir jetzt Friede, Freude und Eierkuchen!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: MAGIX Video Pro X6 in den Startlöchern

Beitrag von wolfgang »

Man muss auch Pro X6 die Chance geben die notwendigen Features für einen mehr professionellen Einsatz nachzurüsten - wie das hier gerade mit den Meßinstrumenten geschieht.

Der Vergleich mit Edius ist halt insoferne richtig aber auch gleichzeitig falsch, als es sich bei Edius wirklich um eine Broadcasting Software mit sagenhafter Güte und Stabilität handelt. Die wird halt bei Sendern eingesetzt - was man vermutlich von ProX6 und dessen Vorgängern noch nicht behaupten kann.

Wobei Edius auf der anderen Seite bewußt auch auf einige Features verzichtet hat - dafür aber im Schnittbereich einfach sehr gut ist.

Ansonst kann ja jeder nutzen womit er gute Erfahrungen hat. Sind alles bloß Werkzeuge.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Sinarius
Beiträge: 187

Re: MAGIX Video Pro X6 in den Startlöchern

Beitrag von Sinarius »

Das ist für mich der Satz des Tages... ach was, man sollte ihn sich einrahmen und im Slashcam-Forum aufhängen:
"Sind alles bloß Werkzeuge!". DANKE WOLFGANG! :-)

Das trifft es einfach, denn am Ende steht ein fertiger Film, und mit allen hier genannten Programmen kann man ihn gleich gut rausrendern. Mit einigen kommt man leichter ans Ziel, mit anderen schwerer. Magix ist eines der Programme, die es einem sicherlich leichter machen. Ich persönlich brauch nicht mal im professionellen Bereich mehr als die Deluxe-Version in Verbindung mit HITFILM zum Compositing... das X6 würde mich allerdings tatsächlich interessieren wegen der Meßinstrumente.

Die meisten glauben halt leider immer noch, dass sie nur mit teurer Software professionell arbeiten können - unverständlich eigentlich, wenn man sieht, dass man mit kostenloser Software schon Hollywood-Qualität hin bekommt - wie BLENDER eben, dass man auch schon vollkommen eigenständig benutzen könnte, würde man sich endlich mal zur Einarbeitung trauen.

In diesem Sinne, keep on cuttin',
Chris :-)



Sinarius
Beiträge: 187

Re: MAGIX Video Pro X6 in den Startlöchern

Beitrag von Sinarius »

...Doppelpost...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08