Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R Forum



Lernmaterial Video DSLR



... was nur diese speziellen Canon-Modellserien betrifft
Antworten
kalakke
Beiträge: 48

Lernmaterial Video DSLR

Beitrag von kalakke »

Hallo Zusammen,
könnt Ihr mir gutes Lermaterial zur Videofilmerei mit DSLR empfehlen? Bücher, oder Websites oder so? Mir sind manche Dinge einfach noch unverständlich, z.b. wofür die Bildrate 59,94 ist und nicht 60? Oder welche Rolle genau die Verschlusszeit spielt? Ich weiss noch nicht genau mit welchen Canon Cam ich filmen möchte, 5d2 oder 5d3 oder 600d.

Ich danke für jegliche Tipps und Infos.
K.



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Lernmaterial Video DSLR

Beitrag von dienstag_01 »

Wenn du mit einer der oben erwähnten Kameras drehen willst, spielen 29,xx oder 60 fps sowieso keine Rolle, da geht maximal 29,97. ;)
Wenns dich interessiert: http://www.paradiso-design.net/videostandards.html



arfilm
Beiträge: 403

Re: Lernmaterial Video DSLR

Beitrag von arfilm »

Hier ein guter Artikel zur Verschlusszeit: http://gwegner.de/blog/video-mit-der-ds ... -erreicht/

Ganz grob: Im Grunde stellst du die Belichtungszeit immer manuel ein. Diese sollte in den meisten Fällen 1/Bildrate*2 also bei 25 Bildern 1/50 betragen. Alle anderen Einstellungen richten sich grundsätzlich nach der Belichtungszeit. Wenns zu hell ist braucht man eben Graufilter.



kalakke
Beiträge: 48

Re: Lernmaterial Video DSLR

Beitrag von kalakke »

dienstag_01 hat geschrieben:Wenn du mit einer der oben erwähnten Kameras drehen willst, spielen 29,xx oder 60 fps sowieso keine Rolle, da geht maximal 29,97. ;)
Wenns dich interessiert: http://www.paradiso-design.net/videostandards.html
Die 5d Mark III macht doch 59,... fps, also fast 60. nur nicht in voller Auflösung.
aber für slomo wäre das doch gut.

danke
k



beiti
Beiträge: 5203

Re: Lernmaterial Video DSLR

Beitrag von beiti »

kalakke hat geschrieben: z.b. wofür die Bildrate 59,94 ist und nicht 60?
Das liegt an bestehenden Videostandards. Also wenn Du Dich einlesen willst, suchst Du am besten kein Buch über Video-DSLRs (die ja nur ein Spezialfall sind), sondern allgemein über Fernseh- und Videotechnik.

Die krumme Framerate 59,94 fps (und die daraus abgeleiteten 29,97 und 23,976 fps) geht übrigens auf die NTSC-Norm zurück, also den analogen Farbfernseh-Standard in Amerika. Damals erschien es aus technischen Gründen nötig, gegenüber dem amerikanischen Schwarzweißfernsehen (das noch mit 60,00 Hz lief) die Frequenz ganz leicht abzusenken - eine fatale Entscheidung, die heute von den Technikern verflucht wird.
Für heutige digitale Standards ist die Abweichung technisch längst nicht mehr nötig; die könnte man viel besser und einfacher mit glatten 60,00 betreiben. Aber die krummen Werte wurden dennoch über alle Neuentwicklungen hinweg beibehalten, um kompatibel zu den alten Geräten und Aufnahmen zu bleiben.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Lernmaterial Video DSLR

Beitrag von dienstag_01 »

kalakke hat geschrieben:Die 5d Mark III macht doch 59,... fps, also fast 60. nur nicht in voller Auflösung.
Stimmt ;)



kalakke
Beiträge: 48

Re: Lernmaterial Video DSLR

Beitrag von kalakke »

Also wenn ich eine saubere leichte Slomo möchte und 1080 nicht benötige kann ich z.B. mit der 600d im kleineren Format 1280x720 mit 59,.. drehen und auch in der Software so verwerten? Diese krumme Zahl 59,... statt 60 hat keinen Einfluss darauf oder schränkt mich ein?

Vielen Dank
K



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27