Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R Forum



Lernmaterial Video DSLR



... was nur diese speziellen Canon-Modellserien betrifft
Antworten
kalakke
Beiträge: 48

Lernmaterial Video DSLR

Beitrag von kalakke »

Hallo Zusammen,
könnt Ihr mir gutes Lermaterial zur Videofilmerei mit DSLR empfehlen? Bücher, oder Websites oder so? Mir sind manche Dinge einfach noch unverständlich, z.b. wofür die Bildrate 59,94 ist und nicht 60? Oder welche Rolle genau die Verschlusszeit spielt? Ich weiss noch nicht genau mit welchen Canon Cam ich filmen möchte, 5d2 oder 5d3 oder 600d.

Ich danke für jegliche Tipps und Infos.
K.



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Lernmaterial Video DSLR

Beitrag von dienstag_01 »

Wenn du mit einer der oben erwähnten Kameras drehen willst, spielen 29,xx oder 60 fps sowieso keine Rolle, da geht maximal 29,97. ;)
Wenns dich interessiert: http://www.paradiso-design.net/videostandards.html



arfilm
Beiträge: 403

Re: Lernmaterial Video DSLR

Beitrag von arfilm »

Hier ein guter Artikel zur Verschlusszeit: http://gwegner.de/blog/video-mit-der-ds ... -erreicht/

Ganz grob: Im Grunde stellst du die Belichtungszeit immer manuel ein. Diese sollte in den meisten Fällen 1/Bildrate*2 also bei 25 Bildern 1/50 betragen. Alle anderen Einstellungen richten sich grundsätzlich nach der Belichtungszeit. Wenns zu hell ist braucht man eben Graufilter.



kalakke
Beiträge: 48

Re: Lernmaterial Video DSLR

Beitrag von kalakke »

dienstag_01 hat geschrieben:Wenn du mit einer der oben erwähnten Kameras drehen willst, spielen 29,xx oder 60 fps sowieso keine Rolle, da geht maximal 29,97. ;)
Wenns dich interessiert: http://www.paradiso-design.net/videostandards.html
Die 5d Mark III macht doch 59,... fps, also fast 60. nur nicht in voller Auflösung.
aber für slomo wäre das doch gut.

danke
k



beiti
Beiträge: 5203

Re: Lernmaterial Video DSLR

Beitrag von beiti »

kalakke hat geschrieben: z.b. wofür die Bildrate 59,94 ist und nicht 60?
Das liegt an bestehenden Videostandards. Also wenn Du Dich einlesen willst, suchst Du am besten kein Buch über Video-DSLRs (die ja nur ein Spezialfall sind), sondern allgemein über Fernseh- und Videotechnik.

Die krumme Framerate 59,94 fps (und die daraus abgeleiteten 29,97 und 23,976 fps) geht übrigens auf die NTSC-Norm zurück, also den analogen Farbfernseh-Standard in Amerika. Damals erschien es aus technischen Gründen nötig, gegenüber dem amerikanischen Schwarzweißfernsehen (das noch mit 60,00 Hz lief) die Frequenz ganz leicht abzusenken - eine fatale Entscheidung, die heute von den Technikern verflucht wird.
Für heutige digitale Standards ist die Abweichung technisch längst nicht mehr nötig; die könnte man viel besser und einfacher mit glatten 60,00 betreiben. Aber die krummen Werte wurden dennoch über alle Neuentwicklungen hinweg beibehalten, um kompatibel zu den alten Geräten und Aufnahmen zu bleiben.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Lernmaterial Video DSLR

Beitrag von dienstag_01 »

kalakke hat geschrieben:Die 5d Mark III macht doch 59,... fps, also fast 60. nur nicht in voller Auflösung.
Stimmt ;)



kalakke
Beiträge: 48

Re: Lernmaterial Video DSLR

Beitrag von kalakke »

Also wenn ich eine saubere leichte Slomo möchte und 1080 nicht benötige kann ich z.B. mit der 600d im kleineren Format 1280x720 mit 59,.. drehen und auch in der Software so verwerten? Diese krumme Zahl 59,... statt 60 hat keinen Einfluss darauf oder schränkt mich ein?

Vielen Dank
K



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 21:38
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von Rockcrusher - Mo 20:37
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Bruno Peter - Mo 18:22
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Mo 17:40
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Jominator - Mo 16:26
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03