Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R Forum



Lernmaterial Video DSLR



... was nur diese speziellen Canon-Modellserien betrifft
Antworten
kalakke
Beiträge: 48

Lernmaterial Video DSLR

Beitrag von kalakke »

Hallo Zusammen,
könnt Ihr mir gutes Lermaterial zur Videofilmerei mit DSLR empfehlen? Bücher, oder Websites oder so? Mir sind manche Dinge einfach noch unverständlich, z.b. wofür die Bildrate 59,94 ist und nicht 60? Oder welche Rolle genau die Verschlusszeit spielt? Ich weiss noch nicht genau mit welchen Canon Cam ich filmen möchte, 5d2 oder 5d3 oder 600d.

Ich danke für jegliche Tipps und Infos.
K.



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Lernmaterial Video DSLR

Beitrag von dienstag_01 »

Wenn du mit einer der oben erwähnten Kameras drehen willst, spielen 29,xx oder 60 fps sowieso keine Rolle, da geht maximal 29,97. ;)
Wenns dich interessiert: http://www.paradiso-design.net/videostandards.html



arfilm
Beiträge: 403

Re: Lernmaterial Video DSLR

Beitrag von arfilm »

Hier ein guter Artikel zur Verschlusszeit: http://gwegner.de/blog/video-mit-der-ds ... -erreicht/

Ganz grob: Im Grunde stellst du die Belichtungszeit immer manuel ein. Diese sollte in den meisten Fällen 1/Bildrate*2 also bei 25 Bildern 1/50 betragen. Alle anderen Einstellungen richten sich grundsätzlich nach der Belichtungszeit. Wenns zu hell ist braucht man eben Graufilter.



kalakke
Beiträge: 48

Re: Lernmaterial Video DSLR

Beitrag von kalakke »

dienstag_01 hat geschrieben:Wenn du mit einer der oben erwähnten Kameras drehen willst, spielen 29,xx oder 60 fps sowieso keine Rolle, da geht maximal 29,97. ;)
Wenns dich interessiert: http://www.paradiso-design.net/videostandards.html
Die 5d Mark III macht doch 59,... fps, also fast 60. nur nicht in voller Auflösung.
aber für slomo wäre das doch gut.

danke
k



beiti
Beiträge: 5203

Re: Lernmaterial Video DSLR

Beitrag von beiti »

kalakke hat geschrieben: z.b. wofür die Bildrate 59,94 ist und nicht 60?
Das liegt an bestehenden Videostandards. Also wenn Du Dich einlesen willst, suchst Du am besten kein Buch über Video-DSLRs (die ja nur ein Spezialfall sind), sondern allgemein über Fernseh- und Videotechnik.

Die krumme Framerate 59,94 fps (und die daraus abgeleiteten 29,97 und 23,976 fps) geht übrigens auf die NTSC-Norm zurück, also den analogen Farbfernseh-Standard in Amerika. Damals erschien es aus technischen Gründen nötig, gegenüber dem amerikanischen Schwarzweißfernsehen (das noch mit 60,00 Hz lief) die Frequenz ganz leicht abzusenken - eine fatale Entscheidung, die heute von den Technikern verflucht wird.
Für heutige digitale Standards ist die Abweichung technisch längst nicht mehr nötig; die könnte man viel besser und einfacher mit glatten 60,00 betreiben. Aber die krummen Werte wurden dennoch über alle Neuentwicklungen hinweg beibehalten, um kompatibel zu den alten Geräten und Aufnahmen zu bleiben.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Lernmaterial Video DSLR

Beitrag von dienstag_01 »

kalakke hat geschrieben:Die 5d Mark III macht doch 59,... fps, also fast 60. nur nicht in voller Auflösung.
Stimmt ;)



kalakke
Beiträge: 48

Re: Lernmaterial Video DSLR

Beitrag von kalakke »

Also wenn ich eine saubere leichte Slomo möchte und 1080 nicht benötige kann ich z.B. mit der 600d im kleineren Format 1280x720 mit 59,.. drehen und auch in der Software so verwerten? Diese krumme Zahl 59,... statt 60 hat keinen Einfluss darauf oder schränkt mich ein?

Vielen Dank
K



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55