Nein, das ist definitiv falsch. Um mit einem 20 mm etwa eine Großaufnahme von einem Gesicht mit Hals zu machen, müsstest du so nah rangehen, dass du eine karikaturartige Verzeichnung kriegtest (Nase zu groß). Als vorteilhaft für Portraits gilt 80mm KB, und das gilt für Video proportional ebenso.Tarazoe hat geschrieben:Ist es Richtig, dass der Mythos, das sich Gesichter/Gegenstände bei einem Weitwinkel im Gegensatz zu einem "Normalobjektiv" verzerren, falsch ist, und die Verzerrung bzw. der Bildeindruck alleine an dem Abstand zur Person liegt und die Brennweite bei richtigem Abstand usw. keinerlei Einfluss auf das Bild hat? Bzw. könnte man bei dem richtigen Absatnd das exakt selbe Bild erhatlen, wenn man von einer 20mm und einer 100mm Aufnahme den selben Ausschnitt nimmt?
Ja.der Bildeindruck alleine an dem Abstand zur Person liegt und die Brennweite bei richtigem Abstand usw. keinerlei Einfluss auf das Bild hat?
Das ist zugleich richtig und falsch. Einen Ausschnitt aus einer Weitwinkelaufnahme herzunehmen, ist ja völlig praxisfern. Und dass Tele verdichten, ist in der Praxis ebenfalls gängig. Nehmen wir ein Liebespaar vor der untergehenden Sonne, Nahaufnahme. Mit einem entsprechenden Tele kriege ich die Sonne riesig groß. Bei extremem Weitwinkel (und dem Pärchen auf die Pelle gerückt) wird sie zum winzigen Centstück. Das sind solche Klugscheißer-Ausführungen, bei denen selbst Ranga Yogeshwar blass wird.ruessel hat geschrieben:Ja.der Bildeindruck alleine an dem Abstand zur Person liegt und die Brennweite bei richtigem Abstand usw. keinerlei Einfluss auf das Bild hat?
http://www.realfragment.de/blog/index.p ... nfluss-auf
Wie war das noch Mal mit der Perspektive?Tarazoe hat geschrieben:Vielen Dank für Eure Antworten :)
Wenn ich also ein Weitwinkelobjektiv benutze, bin ich bei 8 Metern ja viel weiter entfernt, als bei einem Gesichtsportrait. Würde in diesem Fall die Aufnahme also realistisch sein?
Wenn ich mit Kamera auf einer hohen Leiter stehe auch....Aber durch den Einsatz verschiedener Brennweiten von einem Standort, kannst eben ganz andere Bildwirkungen erzielen.
Ja klar, sonst wäre es ja nicht möglich mit einem kleinern Sensor -abgesehen vom DOF- dasselbe Bild zu machen.Tarazoe hat geschrieben:Vielen Dank für Eure Antworten :)
Dann scheint es so zu stimmen, wie ich es mir gedacht habe. Wenn ich also ein beliebig großen Ausschnitt von dem Bild/Video nehmen könnte, währe die Wirkung gleich. Danke.

Man kann das errechnen... aber mache es doch praktisch, nehme einen Fotoapparat mit Zoomobjektiv, stelle diesen so ein wie du es brauchst - und teile diesen (Brennweiten)Wert durch den Cropfaktor....Ich kann wie gesagt nur maximal 8 Meter entfernt stehen,
Ich finde die Kuh sieht noch ganz hübsch aus......Mit diesem Weitwinkel darfst du aber trotzdem nicht für ein Portrait einfach näher rangehen:

