schnege77
Beiträge: 118

Panasonic Lumix DMC-FZ200 versus Panasonic Lumix DMC-GH3

Beitrag von schnege77 »

Hallo Zusammen,

ich besitze seit einem knappen Jahr die Panasonic Lumix DMC-FZ200 und die Kamera macht auch recht schöne Bilder, vor allem bei gutem Licht. Eher nicht ganz gefallen mir die Bilder mit Kunstlicht in Räumen, wo das Licht nicht so gut ist. Weiteres macht die Kamera auch gute Videos im Freien, wie bei den Bildern. Cool finde ich auch den Zoom von 23 optisch.

Meine Frage: Was spricht dafür, sich von der FZ200 zu trennen und die GH3 zu nehmen? Wo liegen hier die wesentlichen Unterschiede? Ist die Qualität der Bilder auch bei der GH3 besser oder nur die Filme?

Grüße
Günther



Jan
Beiträge: 10108

Re: Panasonic Lumix DMC-FZ200 versus Panasonic Lumix DMC-GH3

Beitrag von Jan »

Hallo,


die FZ 200 ist eher eine typische Schönwetterkamera, die Bilder sind bei gutem Licht gut. Bei höheren ISO Zahlen eben ab ISO 400 bricht sie weg.

Will heissen schlechtere Farben, Rauschen und Grieseln, das ist aber nicht verwunderlich mit ihrem 7 mm kleinen Sensor der eben Licht benötigt. Das gilt auch für den Film.

Ausserdem hat sie genau wie fast alle Bridgekameras Schärfe und Kontrastverluste besonders bei der Anfangs und Endbrennweite. Das Bild wirkt manchmal flau, daher fototgrafiert kein Profi mit ihr, auch wenn die Grösse und die 600 mm Brennweite verlockend sind.


Die GH 3 hat noch Massenvorteile, wie Spritzwasserschutz, besserer Sucher, stärkerer Akku, mehrere Einstellräder, besserer LCD und eben der grosse Aufnahmesensor der fast 10 Mal so gross ist (23,5 mm² zu 224,90 mm²) und noch bestimmt 50 andere Vorteile.


VG
Jan



hannes
Beiträge: 1174

Re: Panasonic Lumix DMC-FZ200 versus Panasonic Lumix DMC-GH3

Beitrag von hannes »

Die GH 3 hat noch Massenvorteile,
Dafür ist sie auch 3 x so teuer
Glückauf aus Essen
hannes



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Panasonic Lumix DMC-FZ200 versus Panasonic Lumix DMC-GH3

Beitrag von nachtaktiv »

die GHs können das nicht :





wäre die nicht so teuer gewesen, wäre sie meine :) ... 400+ für ne dröge bridge fand ich zu happig ..



schnege77
Beiträge: 118

Re: Panasonic Lumix DMC-FZ200 versus Panasonic Lumix DMC-GH3

Beitrag von schnege77 »

Hallo,
also ist die GH3 das Nonplus Ultra.
Zwecks Objektive, wenn man sich die GH3 kaufen würde,
welches Objetiv würden ihr empfehlen?

H-FS100300 - LUMIX G VARIO 100-300mm
Lichtstärke F4,0-5,6 | O.I.S.

oder

Lumix G Vario HD 14-140mm, f/4.0-5.8 schwarz ?

100-300mm, wie viel optischer zoom bedeutet dies?

grüße
günther



Jan
Beiträge: 10108

Re: Panasonic Lumix DMC-FZ200 versus Panasonic Lumix DMC-GH3

Beitrag von Jan »

Einfach die zweite Zahl durch die erste Zahl der Brennweite dividieren, also in dem Fall 300:100= drei.


Die Wahl der Objektive hängt sehr stark vom Anwendungszweck ab, jedes hat irgendeinen oder manchmal auch zweierlei Sinn.

So gibt es Objektive für Portrait, Schwachlicht, Tieraufnahmen, Nahaufnahmen und noch für vieles mehr.....


VG
Jan



hannes
Beiträge: 1174

Re: Panasonic Lumix DMC-FZ200 versus Panasonic Lumix DMC-GH3

Beitrag von hannes »

Die GH3 gibt doch das Videosignal am HDMI aus.
Hat schon jemand Abbrüche der Übertragung beobachtet REC/PAUSE?
Wäre für die Direktaufzeichnung am Compi fatal.

Bitte keine Vermutungen, nur praktische Erfahrung.
Glückauf aus Essen
hannes



schnege77
Beiträge: 118

Re: Panasonic Lumix DMC-FZ200 versus Panasonic Lumix DMC-GH3

Beitrag von schnege77 »

Hallo Jan,
vielen Dank für deine Infos.
Jetzt hab ichs kapiert, wie die Sache funktioniert.

Also wenn man dich die Panasonic Lumix DMC-GH3HEG-K beschafft, sollte man da Lumix G Vario HD 14-140mm nehmen? Oder Lumix G X Vario 12-35mm? Zoom ist beim zweiteren kaum da, doch deutlich teurer z.B. in Amazon.

Grüße
Günther



klaramus
Beiträge: 205

Re: Panasonic Lumix DMC-FZ200 versus Panasonic Lumix DMC-GH3

Beitrag von klaramus »

Wenn ich deine Fragen anschaue, bist du neu in der Branche und du brauchst noch die Basics. Mit der GH3 steigst du mit 2000,- ein, hast aber nur ein begrenztes Spektrum je nach Investition.
Mit dem 12-35 kannst du drin filmen, kannst aber nichts heranholen. Mit dem 14-140 bist du für die meisten Szenen gewappnet, drin geht, aber nicht so gut. Grob gesagt.
Die FZ 200 würde ich erst mal zusammen mit einer guten Video/Fotoschule ergründen und mich dann erst entscheiden. Und besonders auf den bevorzugten Brennweitenbereich achten.
Bei gutem Licht kann die GH3 für dich NICHTS besser. Ausserdem wird die FZ professionell eingesetzt, wenn es um Foto und Video geht (z.B. Truckermagazin)

K.
Pentax K3,K5, K01. Jetzt Sony A7R zum 2.Mal. Sony TD10, CX730, A7R, GH2/3
Sony Vegas pro12 und VDL



Jan
Beiträge: 10108

Re: Panasonic Lumix DMC-FZ200 versus Panasonic Lumix DMC-GH3

Beitrag von Jan »

hannes hat geschrieben:Die GH3 gibt doch das Videosignal am HDMI aus.
Hat schon jemand Abbrüche der Übertragung beobachtet REC/PAUSE?
Wäre für die Direktaufzeichnung am Compi fatal.

Bitte keine Vermutungen, nur praktische Erfahrung.
Falscher Thread ?


VG
Jan



klaramus
Beiträge: 205

Re: Panasonic Lumix DMC-FZ200 versus Panasonic Lumix DMC-GH3

Beitrag von klaramus »

Wenn ich deine Fragen anschaue, bist du neu in der Branche und du brauchst noch die Basics. Mit der GH3 steigst du mit 2000,- ein, hast aber nur ein begrenztes Spektrum je nach Investition.
Mit dem 12-35 kannst du drin filmen, kannst aber nichts heranholen. Mit dem 14-140 bist du für die meisten Szenen gewappnet, drin geht auch aber nicht so gut. Grob gesagt.
Die FZ 200 würde ich erst mal zusammen mit einer guten Video/Fotoschule ergründen und mich dann erst entscheiden. Und besonders auf den bevorzugten Brennweitenbereich achten.
Bei gutem Licht kann die GH3 für dich NICHTS besser
K.
Pentax K3,K5, K01. Jetzt Sony A7R zum 2.Mal. Sony TD10, CX730, A7R, GH2/3
Sony Vegas pro12 und VDL



Jan
Beiträge: 10108

Re: Panasonic Lumix DMC-FZ200 versus Panasonic Lumix DMC-GH3

Beitrag von Jan »

Hallo,


ich kenne keinen richtigen Profi, der mit der FZ 200 fotografiert. Du siehst auch keinen bei einem Bundesligaspieltag.


Wenn die FZ 200 auch nur annähernd gleich gut wäre, dann würden alle damit fotografieren und nicht das 500 L F 5,6 (6000 €) oder das 800 f 5,6 L mm (12.000 €, 4,5 Kg Optik) Profiteil rumschleppen und richtig Geld verbraten.


Natürlich gibt es Unterschiede in Sachen Randschärfe, Kontrast und Dynamikumfang. Ein FZ 200 600 mm Bild ist eher Matsch gegen ein vergleichbares 500 mm L Canon Objektiv.


Man muss nur den Unterschied mal gesehen haben, um darüber zu sprechen.


VG
Jan



Narf
Beiträge: 115

Re: Panasonic Lumix DMC-FZ200 versus Panasonic Lumix DMC-GH3

Beitrag von Narf »

Nur um es dir mal deutlich zu machen: Du vergleichst eine Superzoom-Kamera mit kleinem Sensor, die als Universalkamera gedacht ist, mit einer Wechselobjektiv-Kamera, die für anspruchsvolle Fotografen und auch Videofilmer gedacht ist.
Mir stellt sich eher die Frage: Was ist dein Anwendungsgebiet? Du schreibst immer von "Zoom", Zoom und Brennweite sind völlig verschiedene Dinge.
Das 12-35mm hat ein ganz anderes Anwendungsgebiet als das 14-140mm.
Du solltest dich tatsächlich zuerst mit den Grundlagen befassen und nicht automatisch annehmen, daß teurer grundsätzlich besser ist. Insofern muß die GH3 nicht das "Non-Plus-Ultra" sein.

Wenn ich hauptsächlich Videos aufnehme, würde ich weder die FZ200 noch die GH3 mit 14-140mm nehmen, sondern einen Camcorder.
Wenn es mir vor allem um Fotos geht, muß es auch nicht unbedingt die GH3 sein. Da tut es auch eine andere Systemkamera oder eine DSLR.
Insofern solltest du zuerst über deine bisherigen Anwendungsgebiete nachdenken und überlegen, wo du dich wirklich verbessern willst.



schnege77
Beiträge: 118

Re: Panasonic Lumix DMC-FZ200 versus Panasonic Lumix DMC-GH3

Beitrag von schnege77 »

Vielen Dank für eure Tipps.
Ich fotografiere mit meiner Kamera vor allem Menschen.
Dabei mache ich Bilder von älteren Menschen, teilweise Nahaufnahmen. Aber auch mache ich Bilder von meinen Neffen.

Und einen Camcorder habe ich schon, wenn ich filme und zwar habe ich die Panasonic HDC-TM900. Nur hat man den Camcorder nicht immer bei der Hand, und es bietet sich an, kurz zu filmen, da nehme ich die Kamera auch zum Filmen.

Grüße
Günther



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 10:10
» Vimeo durch Internet-Heuschrecke gekauft (und damit wohl endgültig tot)
von cantsin - Do 10:02
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Fujifilm GFX Eterna: Sensor, Codecs und Modi der kommenden Cinema-Kamera
von Jott - Do 9:25
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Clemens Schiesko - Do 1:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58