Kameras Allgemein Forum



Panasonic MiniDV Bänder



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Videofriend
Beiträge: 14

Panasonic MiniDV Bänder

Beitrag von Videofriend »

Hallo, ich grüße Euch und wünsche ein gutes neues Jahr.

Für meine Canon XHA1 habe ich MiniDV Bänder von Panasonic, die ich für das Standart Format nehme.
Meine Frage: Sind diese Kassetten auch für FullHD Aufnahmen geeignet?

Es handelt sich um:

Panasonic AY-DVM63PQ und
Panasonic AY-DVM60FE10

Vielen Dank für die Antwort
Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22375

Re: Panasonic MiniDV Bänder

Beitrag von Jott »

Das ist der Kamera egal.



Videofriend
Beiträge: 14

Re: Panasonic MiniDV Bänder

Beitrag von Videofriend »

Das heißt, dass die Bänder auch für FullHD Aufnahmen geeignet sind?



Jott
Beiträge: 22375

Re: Panasonic MiniDV Bänder

Beitrag von Jott »

Natürlich - egal ob DV oder HDV, das Tape kriegt nichts mit davon. Nullen und Einsen. Sogar die Datenrate ist gleich.

Nur die Auswirkungen von Drop Outs sind bei HDV heftiger. Die Tapes müssen also in Ordnung sein (z.B. nicht schon mehrfach benutzt und durchgenudelt), um sie zu vermeiden.



Videofriend
Beiträge: 14

Re: Panasonic MiniDV Bänder

Beitrag von Videofriend »

Prima, vielen Dank!!!



Videofriend
Beiträge: 14

Re: Panasonic MiniDV Bänder

Beitrag von Videofriend »

Hallo,

das Laufwerk meiner Canon XH A1 ist ausgetauscht worden. Nun will ich mich für eine der oben genannten Mini DVs dauerhaft entscheiden.
Welche ist emfehlenswert?

Vielen Dank für die Antwort.
Gruß



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Panasonic MiniDV Bänder

Beitrag von Schleichmichel »

Niemals Bandtypen mischen! Bleib bei EINER Sorte. Es werden unterschiedliche Schmierstoffe verwendet. Teile davon bleiben am Kopf haften, was bei einer Schmierstoffgruppe noch kein Problem darstellt. Erst wenn unterschiedliche Viskositäten gemischt werden, entstehen Klumpen und es muss intensiv gereinigt werden. Am besten, aber wohl auch am aggressivsten sind Sony Reinigungstapes.



Jörg
Beiträge: 10768

Re: Panasonic MiniDV Bänder

Beitrag von Jörg »

Die teueren Bänder machen dann Sinn, wenn Du den altbewährten Ablauf wählst, und die tapes zuerst mmal mit "Schwarzfilm" einmal durchlaufen lässt, um Captureprobleme durch fehlendem timecode gar nicht erst zuzulassen.
Da jeder Durchlauf, jedes Spulen qualitätsmindernd ist, habe ich damals den
AY-DVM63PQ den Vorzug gegeben.
Keinerlei dropots bei hunderten Bändern, Bänder jeweils nur 2x bespielt.



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Panasonic MiniDV Bänder

Beitrag von Bilderspiele »

Falls jemand diese Bänder bräuchte, ich könnte diese für 3 EUR das Stück oder 25 EUR für 10 Stück abgeben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von TheBubble - Sa 21:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Sa 21:07
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Sa 20:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Blackbox - Sa 20:23
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Darth Schneider - Sa 19:03
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - Sa 17:43
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von Funless - Fr 22:53
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Fr 20:46
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21