Bananenjockey
Beiträge: 23

"Das Seitenvehältnis dieser Datei wird von DVD nicht unterstützt"

Beitrag von Bananenjockey »

Hallo,

ich hab ein großes Problem, gestern Abend wurde in Encore CS6 die Erstellung der DVD angeworfen und heute morgen steht der Fehler: "Im PGC BlahBlubb ist ein Fehler bei 1.000s aufgetreten. Das Seitenvehältnis dieser Datei wird von DVD nicht unterstützt. Name=BlahBlubb, Ref=Epgc, Zeit=1.000s". Bei der Projektprüfung stand noch nichts von diesem Fehler, das Material funktioniert in der Vorschau tadellos und beim letzten Mal hatte es damit auch geklappt.

Verwendetes Material ist:
Allgemein
Format : AVI
Format/Info : Audio Video Interleave
Format-Profil : OpenDML
Dateigröße : 24,8 GiB
Dauer : 38min
Gesamte Bitrate : 92,6 Mbps

Video
ID : 0
Format : RGB
Codec-ID : ULRG
Codec-ID/Info : Ut Video Lossless Codec
Codec-ID/Hinweis : Ut Video
Dauer : 38min
Bitrate : 92,6 Mbps
Breite : 720 Pixel
Höhe : 576 Pixel
Bildseitenverhältnis : 5:4
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
Standard : PAL
ColorSpace : RGB
ChromaSubsampling : 4:4:4
BitDepth/String : 8 bits
Bits/(Pixel*Frame) : 8.929
Stream-Größe : 24,8 GiB (100%).

Wie gesagt, gundsätzlich ist das Format kein Problem, eine DVD wurde damit schon erstellt., nur Warum diesmal nicht?

Das Seitenverhältnis wurde für alle 3 Assets natürlich auf:
als: SD PAL Breitbild interpretieren umgestellt.


Viele Grüße,
BJ



Bananenjockey
Beiträge: 23

Re: "Das Seitenvehältnis dieser Datei wird von DVD nicht unterstützt&q

Beitrag von Bananenjockey »

Das Encodierungsziel schaut eigentlich auch ganz gut aus:

Allgemein
Vollständiger Name : I:\DVD2_0.9_Titel_und_Scheinwerfer\DVD2_2_plus_titel_und_scheinwerfer_AVI_video.m2v
Format : MPEG Video
Format-Version : Version 2
Dateigröße : 2,08 GiB
Dauer : 38min
Gesamte Bitrate : 7 758 Kbps

Video
Format : MPEG Video
Format-Version : Version 2
Format-Profil : Main@Main
Format-Einstellungen für BVOP : Ja
Format-Einstellungen für Matrix : üblich
Format_Settings_GOP : M=3, N=12
Dauer : 38min
Bitrate : 7 758 Kbps
Breite : 720 Pixel
Höhe : 576 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
Standard : PAL
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : Interlaced
Scanreihenfolge : unteres Feld zuerst
Bits/(Pixel*Frame) : 0.748
TimeCode_FirstFrame : 00:00:00:00
Stream-Größe : 2,08 GiB (100%)


Mein ungeübtes Auge sieht da jeden falls keine Probleme, das sollte Encore doch fressen. :-(



dienstag_01
Beiträge: 14679

Re: "Das Seitenvehältnis dieser Datei wird von DVD nicht unterstützt&a

Beitrag von dienstag_01 »

Müsste man hier nicht eher eine Standardformat-DVD erstellen.



Bananenjockey
Beiträge: 23

Re: "Das Seitenvehältnis dieser Datei wird von DVD nicht unterstützt&a

Beitrag von Bananenjockey »

Hallo Dienstag,

danke für Deinen Hinweis. Aber was genau meinst Du damit? Es ist doch scheinbar alles im Standardformat, oder nicht?

Edit: Ach so, Du meinst, weil die QuellAVIs 5:4 angegeben sind, aber ich aber SD Breitbild eingestellt habe? Nun, das muss so, da im AVI gespeicherten Vollbilder kein 16:9 kennen sondern nur quadratisch sind. Meine 16:9 Aufnahmen werden nur mit der Breitbild-Option richtig in 16:9 dargestellt. Wiegesagt, das hatte schon bei einem vorherigen Anlauf geklappt. Wird die Scheibe ohne diese Einstellung gebrannt, st das Material horz. gestaucht. Die Option muss also gesetzt sein.

VG,
Bj
Zuletzt geändert von Bananenjockey am Mi 22 Jan, 2014 16:54, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14679

Re: "Das Seitenvehältnis dieser Datei wird von DVD nicht unterstützt&q

Beitrag von dienstag_01 »

New, du hast Breitbild gewählt.
Unabhängig davon würde ich aber mal die 3 Videos einzeln testen/DVD erstellen. Möglicherweise zuckt ja auch nur ein einzelnes.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: "Das Seitenvehältnis dieser Datei wird von DVD nicht unterstützt&q

Beitrag von Alf_300 »

Das Video ist scheinbar OK,

Wie schauts mit dem Menü / Bilder aus ?



Bananenjockey
Beiträge: 23

Re: "Das Seitenvehältnis dieser Datei wird von DVD nicht unterstützt&q

Beitrag von Bananenjockey »

dienstag_01 hat geschrieben:New, du hast Breitbild gewählt.
Unabhängig davon würde ich aber mal die 3 Videos einzeln testen/DVD erstellen. Möglicherweise zuckt ja auch nur ein einzelnes.
Ich hatte grade einen versuch unternommen erstmal das transkodierte Material (das ja gut ausieht und das richtige Format und alles hat) im Asset gegen das AVI auszutauschen, aber da kommt trozdem der selbe Fehler bei genau dem Video.

Ich probiere es mal mit den Einzelfilmen, wie Du sagst.



Bananenjockey
Beiträge: 23

Re: "Das Seitenvehältnis dieser Datei wird von DVD nicht unterstützt&q

Beitrag von Bananenjockey »

Alf_300 hat geschrieben:Das Video ist scheinbar OK,

Wie schauts mit dem Menü / Bilder aus ?
Das Menü besteht aus Photoshop Dateien, die ein *.BMP und ein *.EPS enthalten. Das sollte doch funktionieren.

Und es wird ja explizit das "fehlerhafte" Video angegeben, auch im transkodierten Zustand.

Danke und Grüße,
BJ



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: "Das Seitenvehältnis dieser Datei wird von DVD nicht unterstützt&a

Beitrag von Alf_300 »

Vermutlich ist der UT Codec das Problem

Das solltes Du mal testen ob Du mit Premiere in MPG ausgeben kannst
Zuletzt geändert von Alf_300 am Mi 22 Jan, 2014 17:23, insgesamt 1-mal geändert.



Bananenjockey
Beiträge: 23

Re: "Das Seitenvehältnis dieser Datei wird von DVD nicht unterstützt&q

Beitrag von Bananenjockey »

Alf_300 hat geschrieben:Vermutlich ist der UT Codec das Problem
Nope. Wie gesagt, hab schon mehrere DVDs damit auf diesem PC an diesem Encore gebrannt. auch Ein Clip aus dem problematischen Projekt konnte problemlos gebrannt werden.


Was noch sonderbar war, vor dem erzeugen der ISO wurden keine Fehler beim Überprüfen erkannt, nach dem "Brennabruch" hat mein Projekt plötzlich immer diesen Kapitel und Zuschneidungen-Dingsquatsch-Fehler.


@Dienstag
Also, ich hab grade 2x gebrannt. 1x Mit Abbruch und 2x mit Erfolg.

Beim brennen des "fehlerhaften Projekts" aber herausglöschtem angemeckerten Videoclip -> nun wird die nächste Videodatei als fehlerhaft angemeckert. Also Brennabbruch.

Aber genau die angemeckerte Datei in einem nagelneuem Projekt, mit den selben Menüs, Kapiteln, Untertitel -> fürt zum Erfolg.

Verdammt, was ist denn da nur los, ich bin völlig ratlos oder total blind. :D

Viele Grüße,
BJ



dienstag_01
Beiträge: 14679

Re: "Das Seitenvehältnis dieser Datei wird von DVD nicht unterstützt&a

Beitrag von dienstag_01 »

Vielleicht sind die doch irgendwie unterschiedlich.
Ansonsten: die m2v Datei vielleicht gleich beim Export aus Premiere erstellen. Geht.

EDIT: Vielleicht ist es ja auch ein Audiofehler.



Bananenjockey
Beiträge: 23

Re: "Das Seitenvehältnis dieser Datei wird von DVD nicht unterstützt&a

Beitrag von Bananenjockey »

dienstag_01 hat geschrieben:EDIT: Vielleicht ist es ja auch ein Audiofehler.
Holy shit,

ohne Audiospur läuft das Projekt 1A durch.
Aber was soll denn da das Problem sein?
Es sind nur 3 PCM WAVs in 48Khz.



Jörg
Beiträge: 10884

Re: "Das Seitenvehältnis dieser Datei wird von DVD nicht unterstützt&a

Beitrag von Jörg »

zoome mal die Spuren VOLL in der "timeline" von Ecore auf, ist audio einige frames länger?
Kürze diese, und der Fehler wird verschwunden sein.



Bananenjockey
Beiträge: 23

Re: "Das Seitenvehältnis dieser Datei wird von DVD nicht unterstützt&a

Beitrag von Bananenjockey »

Jörg hat geschrieben:zoome mal die Spuren VOLL in der "timeline" von Ecore auf, ist audio einige frames länger?
Kürze diese, und der Fehler wird verschwunden sein.
Hi Jörg,

Danke für den Hinweis, das Audio war allerdings einige Frames kürzer als das Video. Ich hab also das Video eingekürzt. (Da war noch kein Nutzsignal).
Leider tritt der Fehler weiterhin auf.

EDIT:
Ok, ichhab jetzt noch eine Stelle im Film gefunden an der das Audio über das Video hinausragt. Aber das kuriose ist, das Audio und Video sich nicht auf einen gemeinsamen Punkt schneiden lassen. Das Audio springt immer vor und hinter dem VideoOutPoint hin und her. Und der VideoOutPoint lässt sich nicht auf einzelne Frames kürzen, sondern macht gleich einen riesen Satz, so das gleich wieder ein Stück vom Film fehlt. Zur Hölle, was ist denn da los?

EDIT:
Mit alles noch mal neu aufbauen und dabei genau drauf achten das die Grenzen zusammenpassen (abzüglich dem oben beschriebenen Phänomen das die OutPoints nicht in Sync zu bringen sind) rendert das Projekt grade und ich hoffe es tut bis zum Schluss.

Vielen Dank noch mal für die schnelle und Kompetente Hilfe. :D

Viele Grüße,
BJ



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 22:52
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Fr 21:38
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59