nikD90
Beiträge: 5

Software und Plug-Ins für Hochzeiten

Beitrag von nikD90 »

Hallo zusammen!

Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen!

Ich bin 35 Jahre und bin mit dem Thema Fotografie sehr gut vertraut. Mit dem Thema Filmen habe ich mich nur am Rand beschäftigt!
Meine Filmausrüstung: Nikon D800 verschiedene Objektive und zub.

In letzter zeit wurde ich des Öfteren gebeten, bei einer Hochzeit zu filmen, wozu ich jetzt auf der Suche noch Software und Plug-Ins bin!

Bis jetzt habe ich mit Adobe Premiere Elements Version ?? gearbeitet

Ich würde eine Software suchen die halbwegs leicht zu verstehen ist und Plug-Ins zum Hochzeitsfilmen die professionell aussehen - ich habe auf yout... einige sehr geniale Videos gesehen wo sich Ringe in 3D drehen und die Schrift reingeschrieben wird, oder die Schrift in Ornamente geschrieben wird. Die Software müsste Multicam fähig sein - wenns sowas gibt.
der Preisliche Rahmen sollte die € 1.000 inklusive der Plug-Ins nicht übersteigen


Danke für eure Tipps



Pray
Beiträge: 268

Re: Software und Plug-Ins für Hochzeiten

Beitrag von Pray »

Hallo Nik D90,

wir sprechen hier von unterschiedlicher Software die benötigt wird. Zum Schnitt benötigst du beispielsweise ein NLE wie Premiere, FCP, AVID oder Edius (nur um einige zu nennen). Für 3D Animationen benötigst Du eine 3D Software wie beispielsweise Blender oder Maja. Diese Animationen musst Du natürlich dann noch nachbearbeiten (hierfür eignet sich besonders gut Adobe Aftereffects).

Plugins die Deine Arbeit automatisch verschönern oder professionell aussehen lassen gibt es nicht. Hier bist nur Du alleine in der Verantwortung gutes Material zu erstellen und es zu bearbeiten. Die Plugins helfen Dir lediglich dabei. Man kann in der Postproduktion zwar einiges machen (oder manchmal auch retten), aber dafür benötigt man ein massives Know-How und vor allem Geduld.
I haven't lost my mind; it's backed up on tape somewhere!



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Software und Plug-Ins für Hochzeiten

Beitrag von wolfgang »

Ich würde Sony Vegas Pro als Schnittsoftware nehmen - und als Plugins kämen vielleicht Produkt von ProDad in Frage. Wenn man solche Plugins überhaupt braucht. Ich finde es immer schöner wenn man das Material sauber graded...
Lieben Gruß,
Wolfgang



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Software und Plug-Ins für Hochzeiten

Beitrag von Charlinsky »

Für den Schnitt wurden ja bereits einige beispiele genannt, für die Effekte, die du angesprochen hast, käme eigentlich After effects in frage, prodad evtl. auch, mit AE hast du aber mehr Freiraum zur Verfügung, zudem gibt es etliche Free templates, die genau dies effecte beinhalten, aber von dir noch kpl. angepasst werden können. Ist aber etwas lernintensiv das ganze....


Lg
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



Adam
Beiträge: 1112

Re: Software und Plug-Ins für Hochzeiten

Beitrag von Adam »

Vielleicht wäre es hilfreich, Du würdest ein paar Videos verlinken, die zeigen was Du machen möchtest, bzw. welche Effekte, Farbanpassungen oder Animationen Dir gefallen. (inkl. der Zeitangabe des Effekts, damit man nicht den ganzen Clip ansehen muss)

Dann kann man Dir bestimmt sagen wie und womit das gemacht wurde (oder gemacht werden kann).
Daraus ergibt sich dann auch in wie weit das Deinen Möglichkeiten und Deiner Einarbeitungs- und vorhandenen Arbeitszeit entspricht.

Wie bereits angemerkt wurde gibt es für einiges fertige Templates, die Du nur noch Deinen Wünschen gemäß anpassen musst.

Das von Dir angesprochene "Ringe die sich in 3D drehen und Schrift die eingeschwebt kommt" gibt es recht wahrscheinlich als Template (evtl. sogar umsonst), aber das wird auf viele hier eher billig als profimäßig wirken.



nikD90
Beiträge: 5

Re: Software und Plug-Ins für Hochzeiten

Beitrag von nikD90 »

Diese Videos wären so wie ich mir das vorstelle

http://www.hochzeitsfilm-hochzeitsvideo.at/

Danke für die Raschen Antworten!!



CamProfi
Beiträge: 3

Re: Software und Plug-Ins für Hochzeiten

Beitrag von CamProfi »

um solche 3D Effekte zu machen braucht man keine 1000€ Software auch wenn sie hier gern empfohlen wird .. warum auch immer ....
da gibt's z.b. Cyberlink Powerdirector (80 €)die Software macht sowas auch :

" Schnelle, leistungsstarke und intuitive Videobearbeitung
Mit MultiCam-Bearbeitung und animierten 3D-Effekten "



Wuchthelm
Beiträge: 70

Re: Software und Plug-Ins für Hochzeiten

Beitrag von Wuchthelm »

Gottogott ... Sowas will doch keiner sehen ... Und genau dafür reicht glaub tatsächlich beinahe jede Amateurschnittsoftware. Egal ob von Magix, Corel oder ähnliches. Deren Spezialität liegt auf Effektdreingaben die kein Profi jemals anrühren würde.



MrDoctorKongo
Beiträge: 10

Re: Software und Plug-Ins für Hochzeiten

Beitrag von MrDoctorKongo »

Idealerweise solltest du Premiere Pro verwenden. Es ist relativ einfach zu bedienen, hat ein strukturierte und benutzerfreundliche Oberfläche und beinhaltet bereits massenweise Farbkorrektur-Möglichkeiten, mit denen man schnell schöne Looks erzeugen kann. In der neuen CC Version sind sogar schon vorgefertigte Looks integriert worden, die man nur noch auf das Video packen muss. Allerdings ist PP nicht sehr billig, und daher wäre Sony Vegas eine gute Alternative. Da Vegas, glaube ich, in Sachen Looks nicht so vielfältig wie PP ist, würde ich dir das Paket "Magic Bullet Looks" empfehlen. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob MBL Sony Vegas unterstützt, aber ein Versuch ist es ja wert!



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Software und Plug-Ins für Hochzeiten

Beitrag von Syndikat »

Schau dir mal Magic Bullet Quick Looks an. Dafür gibt´s auch eine Wedding Erweiterung. Ich weiß allerdings nicht ob das Plugin auch mit Elements läuft. Preislich liegt beides zusammen glaube ich bei etwa 170$



Jojo2012
Beiträge: 24

Re: Software und Plug-Ins für Hochzeiten

Beitrag von Jojo2012 »

Servus,

ich glaube ADORAGE von Prodad ist so etwas.

Jojo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42