Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



shoulder rig kaufen



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
mariposa
Beiträge: 41

shoulder rig kaufen

Beitrag von mariposa »

auf was muss man achten, bzw nach welchen kriterien kann man auswählen, wenn man ein shoulder rig kaufen möchte?



cantsin
Beiträge: 16672

Re: shoulder rig kaufen

Beitrag von cantsin »

1. Grundfrage: Ein modulares Rig oder einfach einfachere Schulterstütze?

Wenn es Dir einfach nur darum geht, Deine Kamera am Körper zu stabilisieren, reicht so etwas: http://www.cowboystudio.com/product_p/s ... upport.htm. Ist sogar ev. besser als komplexere und damit aufwändigere/fragilere Lösungen. Und es kostet nur rund 30 Euro.

Modulare Rigs funktionieren hingegen nach dem Baukastenprinzip und basieren auf 15mm-Rohren. Vorteile: flexibel umbaubar, mit Gegengewichten kameraspezifisch ausbalancierbar, Nachteil: komplexer/fragiler, da alles nur durch Schraubklemmen zusammengehalten wird. Braucht man nur wirklich, wenn man Kameraaufbauten hat: Fieldmonitor/EVF, Mikrofon/Audiorecorder, Follow Focus, Objektivstütze für lange und schwere Objektive, externe Stromversorgung, Kopflicht.

2. Modulare Rigs

...gibts von 100-Euro-Billigschrott bis zu Profiequipment von Firmen wie Chrosziel, das mehrere tausend Euro kostet.

Das Problem bei Billigrigs: schlechte Schraubklemmen (die die Rohre entweder nicht richtig fixieren oder nicht mehr einfach abziehbar machen), fehlende wichtige Details (wie z.B. seitliche Verstellbarkeit der Kamera-Wechselplatte für Kameras, bei denen das Stativgewinde zum Objektivbajonett seitlich versetzt ist). Da auf den Komponenten viel Gewicht und Druck lastet, dürften Billigrigs nach einem Jahr Gebrauch wahrscheinlich verzogen, ausgeleiert oder anderweitig hinüber sein.

Zwischen der Ultrabillig- und Chrosziel-Klasse gibt es dann noch Mittelklasse-Anbieter wie RedRock Micro (bei denen man aber auch bei über 1000 für ein komplettes Schulter-Rig landet) und knapp darunter gehobene Billiganbieter wie Ginirigs und Lanparte.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: shoulder rig kaufen

Beitrag von tommyb »

cantsin hat geschrieben:und knapp darunter gehobene Billiganbieter wie Ginirigs und Lanparte.
Wobei man anmerken sollte, dass Gini und Lanparte qualitativ teils besser sind als Redrock und Co.



walktheplank
Beiträge: 42

Re: shoulder rig kaufen

Beitrag von walktheplank »

Bin mit meinem Rig von Jag 35 sehr zufrieden!
http://jag35.com/fieldrunner.html



irgendein_name
Beiträge: 12

Re: shoulder rig kaufen

Beitrag von irgendein_name »

für richtig richtig low budget, google mal "spider steady".

ist natürlich nicht mit professionellen rigs zu vergleichen, für den preis aber vermutlich unschlagbar.

kann es nur allen empfehlen, die wie ich eigentlich kein geld für ein vernünftiges rig über haben, aber dennoch gerne wackelfreier sowohl aus der hand als auch von der schulter filmen wollen.



mariposa
Beiträge: 41

Re: shoulder rig kaufen

Beitrag von mariposa »

danke für die antworten!



hansi2013
Beiträge: 58

Re: shoulder rig kaufen

Beitrag von hansi2013 »

KameraR socom irgendswas..200 flocken...und da wackelt nix!!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:25
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Sa 22:03
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Sa 19:58
» Photoshop / Premiere unter Linux
von cantsin - Sa 19:24
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 17:41
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58