PaMi
Beiträge: 56

5d2 verhuntzt raw-video aufnahme

Beitrag von PaMi »

Hallo zusammen,

ich habe letzte Woche mit meiner 5d2 einige Aufnahmen für einen Kurzfilm gemacht, in raw. Was zimelich ärgerlich war, ist die Tatsache, dass im Prinzip fast die Hälfte aller Aufnahemen "kaput" waren, zummindestens gehe ich stark davon aus! Die "kaputten Dateien" bestehen dann nicht mehr nur aus einer simplen PS-Datei, sondern es ist noch eine Archievdatei mit selbigem Namen dabei. ich habe unten mein einen Screenshot gemacht von den Dateien. Wenn ich versuche diese zu entpacken, erscheint ein Fenster in dem steht, dass die Datei beschädigt ist. Wenn ich versuche sie mittels dem ML Programm in DNG umzuwandeln passiert ünberhaupt nichts. Das Fenster erscheint für eine 1/2 Sek. und verschwindet wieder.
Inzwischen bin ich mir unsicher, ob es an der Kamera liegt, weil manchmal gelingt die Aufnahme und manchmal nicht. Könnte es vielleicht mit der Größe der Aufnahme zu tun haben ?
Kann mir da irgendwer helfen?
Vielen lieben Dank für jeden Hinweis!

Grüße,
Paul
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Adam
Beiträge: 1112

Re: 5d2 verhuntzt raw-video aufnahme

Beitrag von Adam »

Hmmm....
Ist wahrscheinlich nicht so hilfreich, aber einen Versuch ists wert:

Ich habe die neuste ML-Version hier.
Da gibt es überhaupt keine PS-Daten sondern nur MLV
Zuvor waren es raw.
PS bei ML-raw-Videos habe ich noch nie gesehen. Ich habe immer diese Archiv-Dateien.
(Jedoch Canon 7D und der erste RAW-Test war vor 2 Wochen)

Bei der älteren Version benötigte ich raw2dng zum entpacken.
Jetzt mlv2dng.

Es gibt da aber auch noch andere 'Entpacker'.
Habe ich nicht getestet, finden sich aber über das ML-Forum.

Weches Datenvolumen haben denn die PS, bzw. die anderen Daten?
An der Größe kannst Du ja abschätzen ob da überhaupt genug Material da sein kann.



PaMi
Beiträge: 56

Re: 5d2 verhuntzt raw-video aufnahme

Beitrag von PaMi »

super, vielen dank! ich schau mir das mal an mit den mlv dateien. ich hofe, dass das auch für die 5d2 zu machen ist. bin mir nicht sicher, ob diese nightly builds das für die 5d2 bieten...



PaMi
Beiträge: 56

Re: 5d2 verhuntzt raw-video aufnahme

Beitrag von PaMi »

also die ps dateien haben eine größe von ca. 2-4 gb bei 1-2 minuten aufnahme



PaMi
Beiträge: 56

Re: 5d2 verhuntzt raw-video aufnahme

Beitrag von PaMi »

hab mir das mal installiert und probiers aus :) vielen dank



Adam
Beiträge: 1112

Re: 5d2 verhuntzt raw-video aufnahme

Beitrag von Adam »

Die PS-Dateien sind doch nicht wirklich psd-Dateien, sondern Du hast sie nur mit Photoshop verknpüft?
Evtl. musst Du die einfach in den MLV2dng ziehen.

Übrigens hab ich irgendwo gelesen (mehr auch nicht), dass der Converter im selben Ordner liegen müsse, wie die ML-raw-Datei.
Vielleicht hilft das ja noch weiter....



dirkus
Beiträge: 1165

Re: 5d2 verhuntzt raw-video aufnahme

Beitrag von dirkus »

So wie ich das auf dem Screenshot sehe, befinden sich deine Raw Dateien noch auf der Speicherkarte?

1. Du musst sie zunächst auf deinen Computer ziehen, damit du Raw2cdng ausführen kannst (sonst hast du schlichtweg keinen Speicher, weil raw2cdng die Dateien immer im selben Ordner entpackt ,in dem sich die Raw Dateien befinden). Kopier also zunächst alles in einen Ordner auf deinen Rechner, Raw2cdng in den selben Ordner und wandle das ganze dort um.

2. Falls deine Aufnahmen grösser als 4gb sind, macht ML daraus mehrere Dateien (R00, R01,R02...)

Du brauchst also die neueste Version von Raw2cdng, die macht daraus dann eine einzige DNG Sequenz aus den R00- Files.

3. Ich glaube du kannst mit raw2cdng nur eine begrenzte Anzahl an Raw Dateien umwandeln. Nimm also zunächst nur 10 - 15 Dateien zum Umwandeln und dann die nächsten.

Falls du nicht mit dem Raw Modul aufgenommen hast, sondern mit dem MLV Modul, dann brauchst du natürlich mlv2dng zum Umwandeln.



PaMi
Beiträge: 56

Re: 5d2 verhuntzt raw-video aufnahme

Beitrag von PaMi »

Danke! Das sollte mir weiterhelfen.
Vielen Dank für Eure Hilfe!! :)



PaMi
Beiträge: 56

Re: 5d2 verhuntzt raw-video aufnahme

Beitrag von PaMi »

erst ma vielen dank nochmal!
ich habe inzwischen vieles ausprobiert.
der neuste raw2cdng konverter funktionuert bei mir irgendwie nicht. hab eine ältere version zum laufen gekriegt und es funktioniert auch. nur sehen die bilddateien dann wie im anhang das beispiel aus.
wenn ich die R00 datei per cmd und copy/b befehl, wie es im internet beschrieben ist zu einer RAW datei vereine, bekomme ich eine 15 bit große datei, mir der ich natürlich nix anfangen kann. nochmal zum test, damit ich nichts flasch gemacht habe. folgendes habe ich eingegeben:
copy/b(dann die R00 datei reingezogen und dann die RAW datei)>und die neue datei (mit pfad)angegeben als RAW.
ich glaube ich mache irgendetwas falsch, weil die kamera spielt die videos immer tadelos ab. hat irgendwer noch eine ahnung was ich machen könnte ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



PaMi
Beiträge: 56

Re: 5d2 verhuntzt raw-video aufnahme

Beitrag von PaMi »

hab inzwischen wieder etwas heruasgefunden!
wenn ich es so mache im cmd:
cd (dann hier den pfad des ordners angebe)
copy/b file1.RAW+file2.RAW file3.RAW

eingebe, bekomme ich meine 4,5 gb datei. allerdings, lässt scih diese noch nicht mit den raw2dng oder den raw2cdng programmen öffnen??



PaMi
Beiträge: 56

Re: 5d2 verhuntzt raw-video aufnahme

Beitrag von PaMi »

ok leute, ich denke ich habs gerade selber herausgefunden!
danke nochma für die hilfe :)



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: 5d2 verhuntzt raw-video aufnahme

Beitrag von Elsalvador »

Prima! Und? was wars noch? Vllt könnten andere von deinen Erkenntnissen profitieren



masterseb
Beiträge: 845

Re: 5d2 verhuntzt raw-video aufnahme

Beitrag von masterseb »

am einfachsten geht's a mac mit freeware RAWmagic. die vermeintliche PS dateiarchive (ist bei mir auch mit PS verknüoft, einfach ignorieren), reinziehen und das teil macht dann eine DNG sequenz daraus. rein ins afterFX oder resolve und voila.



PaMi
Beiträge: 56

Re: 5d2 verhuntzt raw-video aufnahme

Beitrag von PaMi »

also es ist bei mir so (windows):
ich ändere als erstes unter meinen ordner einstellungen unter organisieren und dann unter ordner und suchoptionen unter dem reiter ansicht die einstellung erweiterung bei bekanten dateisystemen ausblenden (damit seh ich dann wieder den sufix und kann den auch ändern).
dann ändere ich die archievdateien (also R00, R01, usw) in file2, file3, usw. alle mit der Endung .RAW
dann öffne ich die CMD (per Windows + R Taste und dann CMD eingeben).
ich tippe dann folgendes ein:
copy/b
Dann ziehe ich die ursprungsrawdatei über das cmd fenster (die ich in file1.RAW umbenannt habe), mache ein + und dann die anderen (in Reihnfolge) immer mit einem + Dann ein Leerzeichen und die letzte Datei noche imal. ich ändere deren Name in file5.RAW (zB) und schließe mit "
so... das war jetztz ausführlicher als ausführlich. in der regel muss man dann, je nachdem wie groß die datei ist, einige minuten warten!

ich schreibs nochmal auf, was ich eingebe und was dann da stehen müsste:
copy/b "C:\(/der jeweilige Pfad)\file1.RAW"+"C:\(/der jeweilige Pfad)\file1.RAW"+... "C:\(/der jeweilige Pfad)\fileX.RAW"

Alternativ möglich:

cd "C:\(/der jeweilige Pfad zu dem Ordner wo die Dateien gespeichert sind)"
copy/b file1.RAW+file2.RAW+... fileX.RAW


Hoffentlich gibts jemanden, den das interessiert, dann hat sichs auch gelohnt :)

LG



chmee
Beiträge: 204

Re: 5d2 verhuntzt raw-video aufnahme

Beitrag von chmee »

Hier der Schreiberling von raw2cdng (nicht raw2dng)

(a) Die Verknüpfung zu PS ist völlig egal. Einfach mal Endungen anschalten oder Details anzeigen lassen.
(b) Die r00, r01 etc Dateien sind die Folgedateien zur RAW, sie heissen zufälligerweise auch so. Abhängig vom Dateiformat der CF-Karte kann eine Datei nur endlich groß sein, zB 4GB. Also wird eine neue Datei angefangen, wenn die maximale Dateigröße erreicht ist, alles unproblematisch.

(c1) Die RAW Dateien müssen idR nicht auf ein größeres Medium kopiert werden. Ich habe deswegen extra ein Setting im Programm, wo die fertigen Daten hinkopiert werden sollen.
(c2) MLV-Dateien muss man auf einen größeren Datenträger kopieren, weil erstmal nach RAW umkonvertiert wird.
(d) Man muß nur die erste Datei auf raw2cdng ziehen, es erkennt selbständig, ob da weitere Dateien (r00,r01,r02..) dazugehören. Der Witz ist also, es muß nix per command-line gemerged werden.

Zusatzinfos:
(e) Will man weiterhin mit ACR konvertieren, sollte die Enddatei 16bit/linear sein, ohne Partymode/Gamma1.0 und die passende Model ID (Tif Tag) sollte eingetragen sein. Dann können auch passende Profile in ACR benutzt werden.
(f) Da Adobe als Innovator von (c)DNG seine eigenen Ideen nicht umsetzt, ist das direkte Importieren in Premiere CC7.1 noch nicht möglich. Ich sitze aber daran, die DNG-Dateien wie BMCC-DNGs aussehen zu lassen, dann sollte alles besser werden.
(g) In Speedgrade und Resolve dagegen ist es kein Problem, mit den extrahierten cDNG-Dateien zu arbeiten.

@dirkus
.kannst mit raw2cdng nur eine begrenzte Anzahl an Raw Dateien umwandeln..
Diese Begrenzung ist nicht bewusst eingebaut, beim Testen fällt mir sowas nicht auf. Seht es als positiven Nebeneffekt, dass ihr nach 10 Files neu anstoßt - der Ärger aufgrund eines Absturzes und umsonst abgesessener Zeit minimiert sich :)

mfg chmee



PaMi
Beiträge: 56

Re: 5d2 verhuntzt raw-video aufnahme

Beitrag von PaMi »

Vielen Dank! Hab's erst jetzt gesehen! Das erspart mir einiges!! Ich probiers gleich mal aus :)



PaMi
Beiträge: 56

Re: 5d2 verhuntzt raw-video aufnahme

Beitrag von PaMi »

Eine Frage hätt ich noch.
Bei mir lässt sich das programm raw2cdng nicht öffnen ? Auch wenn ich es
als Administrator versuche, oder die Datei drüber ziehe?
Mach ich da irgend etwas falsch?
Ich hab die ZIP entpackt und dann versucht die RAW Datei drüber zu ziehen. Es passiert nur einfach nichts?



Adam
Beiträge: 1112

Re: 5d2 verhuntzt raw-video aufnahme

Beitrag von Adam »

Beides muss in dem selben Ordner auf einer Festplatte liegen.
Wenn das nicht funktioniert kannst Du eines der anderen Progs. ausprobieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27