iasi
Beiträge: 29247

Eine Frage an die Technikspezialisten - Auflösung und Framerate

Beitrag von iasi »

Wieder mal ist da eine Diskussion im reduser-Forum im Gange:
Sind 4,5kWS mit 24fps mit einer Scarlet möglich?

Allgemein frage ich mich da:
Kann man so eine simple Rechnung eigentlich überhaupt aufstellen:
5k/12fps = 4,5WS/24fps = 4k/30fps
Also Auflösung runter, ermöglicht Framerate rauf - wobei es vor allem auf die Datenrate ankommt - so diejenigen, die sich 4,5WS/24fps wünschen.


Ich dachte mir schon vor geraumer Zeit: Warum nur gibt uns Red nicht die 2 zusätzlichen fps, damit bei 3k auch 50fps möglich sind - und entsprechend 3kHDR/25fps. Marketingtechnische Beschränkung oder doch technisch begründet?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Eine Frage an die Technikspezialisten - Auflösung und Framerate

Beitrag von WoWu »

Solche Fragen kann man nicht per Dreisatz lösen.
Es kommt immer darauf an, wie jedes einzelne Pixel bearbeitet wird und wieviel Zeit jeder Bearbeitungsschritt beansprucht und wovon er abhängig ist. In einem normalen Videoprozess durchläuft jedes Pixel rd. 1600 Bearbeitungsschritte.
Trifft man nun also die Entscheidung, einzelne Schritte (für alle) Pixel nicht, -oder abgebrochen- auszuführen, stellt sich die Frage, og die Taktrate ausreicht, mehr Pixel hinzuzufügen. Höhere Taktrate heisst aber zunächst einmal, deutlich mehr Wärme ... das heisst, deutlich geringerer Störabstand usw. usw.
Es ist eine ineinander greifende Entscheidungskette, die mit Marketing herzlich wenig zu tun.
Daher ist sowas im Dreisatz nicht zu lösen und alle Spekulationen von aussen im Leeren landen müssen, weil wir die technischen Details der Konstruktion nicht kennen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



iasi
Beiträge: 29247

Re: Eine Frage an die Technikspezialisten - Auflösung und Framerate

Beitrag von iasi »

so etwas dachte ich mir schon auch, jedoch kommt da einer auf reduser mit dieser rechnung:
4.5k = 4480x1920 = 8.6mp/frame, while 4k = 4096x2160 = 8.85mp/frame.

Die Zahl der Pixel allein wird es doch sicherlich nicht sein.

Bei 3k wären es von 48 auf 50fps "nur" 4% mehr ...

Wo liegt abgesehen von der Auflösung die Limitierung, denn die Pixelzahl allein kann es wohl nicht sein.

Übrigens hat Red immerhin 36fps bei 4kWS rausgekitzelt.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Eine Frage an die Technikspezialisten - Auflösung und Framerate

Beitrag von WoWu »

In der Technik gibt es nichts zu "kitzeln".
Wenn es ihnen beispielsweise gelingt, eine bessere Kühlung zu gewährleisten, können sie darüber nachdenken, z.B. höher zu takten, und dann die gewonnene Rechenleistung/Zeit nützlich einzusetzen.
Generell sprechen aber solche "Gradwanderungen" nicht für ein Produkt, in dem ein gewisses Mass an Betriebssicherheit einfach im Kaufpreis enthalten sein muss.
Als professioneller Anwender wäre mir mehr daran gelegen, wenn ich über eine geraume Strecke an Aufnahmezeit über einen gleichbleibenden, kalkulierbaren Störabstand verfüge, als hinterher in der Post festeklen zu müssen, dass das Rauschen der x-ten Szene gar nicht mehr zu den ersten Szenen passt, weil mein SNR mittlerweile durch den Temperaturanstieg "weggeflogen" ist.
Wenn sich ein Hersteller also ständig am Limit bewegt, spricht das nicht für das Produkt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04